?rok. vr. KÄk-I IVIsUkSk, Obsrlsbrsr am König!. kriedriLb-Wilbslm- ü^mnasium nu Köln. 8aeti>iet, gkoi-ljnot68 fi-3nrö8i8ek68 VoltLdulLNIUM mit kbra-eologie und Lpreobübungsn über Vorkommnisse des täglioben Lebens. Xnleituug sum trao- rösisob Lprsvben. 80. XII u. 180 8. kreis 1 ^ 50 orä., 1 15 oo. 1 ^ 10 ^ bar. ..... von allen tür dis 8ebuls be stimmten Vokabularien bat rnlr «Iss vor liegende von LIsurer arn besten gs- kalloo. — Vas aus der kraxis bsr- vorgsgaugsne, urnsiobtig angelegteund vortrekfliob ausgsstattsts Lüoblsln 8st bisrmit bestens smpkoklsn." (kranoo Kallia. Dezember 1896, 8. 181/82.) Laekliek goonlineikZ englisches Voltabulai'ium Mit besonderer Le- rövksiobtigung 6er Konversation nebst kbrassologis und Lprsobübungsn über Vorkommnisse des täglioben Lebens. Anleitung vom sngiisob Lpreobsn. 8". VIII u. 176 Leiten, kreis 1 50 H ord., 1 ^ 15 no., 1 ^ 10 H bar. Oanrleinenbänds ä 25 -)s bar. ktziäs VokLbnIarisn sinä LLvii äen koräsrnugsn üsr »«nsn Lsürplüv« kür »Uv L1L888L Lödvrsr Ltztiraiislalbsii Kk-rrbsitst und bsrsits vitzlk-reü sin- xsküürt. « iinftig erscheinende Mcher. lLl8«I»«r «L Libliotdek kür öüoüsrliöbkLbvr (45835) bringt Lvkang Lovembsr folgende neue Lände: Mb62Lil1. 1^1116 ^l^lli* Ä118 IZoi'KOtr von Litton OtlOkii. Lin Lpos in der Xrt Lobefksl-Laumbaeb, das bei dein populären 8toll sieb bald einen grossen Leserkreis erwerben wird. Die Xusstattung ist durobaus vornsbm und dabei ssbr süsktvoll. Xus dorn Sobautonstsr worden loiodt kartioon abgosotst worden. ^üvnprvl« ^«dilnüvv 5 -B, uvllv-dar 3 40 nnä 7/6. In Xom- mi88ion mit 25o/g. Lin LrobsoxomMr b»r mit 50o/<,. vor AüoLsxotor. LrMiluriK von 6 1i 1 i 8 t L a II II ü 6 r 8 tz n. Xus dein Oävisobeo übersetzt von I)r. Lrisürlvü NLllliiorst. Dieses wundsrseböns Kabinettstück der Lrnäblsrkunst, das stets einen ersten Lang in der Wsltlittsratur einnskmen wird, bieten wir liier sum ersten Vlals dein dsutsobsn kublikum io einer Xustattuug, dis des Inbaltes würdig ist. I>»ävnprm8 8«1>un6«n 4 nvtto-dnr 2 ^ 70 nnü 7/6. I» Lom- mi88ion mit 25"/«. Lin ikrot>6ex«mpi»r b»r mit 50o/g. Wir bitten Lsdark sofort aufgsbsu Lu wollen, da wir unverlangt niekts versenden. öorlin fiV. 35. k^isellSl' L ?kÄn!<6 Ruob- und Kunstverlag. (^(46026) Delnnäebst srsobsint in unssrsin Verlage: ,,^.IlL8til6titlL" lob bitte ru VsrliM^SII. Ilerlin, Oktober 1897. L. X. tloibig. 4. Losonbotm, Verlag k'rankturt a/IL. (44799) kürs IVintersewester: vre vs's Viagno8ti8o1r-tbsrapsuti8<rbs8 Dasobsnbuob kür 2aknärste. Lieg. geb. 2 40 ^ ord., 1 .F 80 netto, 1 ^ 65 bar. 13/12 Lxsrnplare. illls 8tud>«rsndsn der Aabnbeilkunds, sowie alle praktisoben liabnärrts und llabn- tsobniksr bedürfen des Oreve'soken Iluobes. krankiurt a. U. d. R-osvnbeirn, Vorlag. (^(45982) Soeben erschienen: Bibellehrung: Ein Versuch, den Inhalt der bibl. Schrift zu finden u. zu ver stehen. Heft I. Die Schöpfung von Hauptlehrer Albrecht. 25 H ord. Nur bar mit 400/^. Interessenten sind Theologen und jeder gebildete Christ. Linden vor Hannover. A. Edel. von Dl ^«r». MiLlIvr- 8tabsarLt irn V. 6ards-8.sg. L. k. — 5 vkä., 3 75 ^ netto, 3 ^ 35 bar. — 13 Logen gr. 80. rnit rablrsioben Lt^gmograpbenourven und Illustrationen. IVir inaebsn dis Herren Kollegen aut dieses IVsrk ganv. besonders aufmerksam. Dasselbe sntbält sine genaue Zusammenstellung sämtliebor Xnästbssiermetbodsn und erörtert an der Land eines urnkangrsiolrvn statistisobsn ILatortalS, das in dieser Xusdebnung bis beute nirgends gesammelt existiert, die vsrsobisdsnsn Vorteils, rssx. Laobtsils der sinLslnsu Larootiea und di« XnWendung derselben. Das kluob ist für jeden Xr^t, 2abnarrt und Lbirurgen, besonders aber für dis Herren Nilitärärrte von grösstem Interesse. Wir maobsn auf unser« günstigen LsLugsbsdingungsn aukinsrllsain, bemerken jedoob, dass wir den Rarrabatt von 33'/,"/, nur bis rum 31. Oossinbsr d. I. gg- wäbrsn; später liefern wir nur mit 25"/g. Wir bitten /,u verlangen; unverlangt senden wlr niobts. Loobaebtungsvoll Lkrliv, äon 19. Okbodsi- 1897. IVlitseksr- L kröbtsU. . 1021*