Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.10.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-10-21
- Erscheinungsdatum
- 21.10.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971021
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189710210
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971021
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-10
- Tag1897-10-21
- Monat1897-10
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7522 Amtlicher Teil. 245, 21 Oktober 1897. L, Staackmann in Leipzig. Rosegger, P.: Mein Weltleben od. wie es dem Waldbauernbuben bei den Stadtleuten erging. 3. Taus. 8°. (IV, 457 S. m. Bildnis.) v. 4. —; geb. in Leinw bar u. 5. —; in Halbfrz. u. 5. 50 Eduard Strauch in Leipzig. Bibliothek turnerischer Unterhaltungen. 12. Bdchn. gr. 8". u. —. 50 l2. Krumm, W.: Turner-Weihe. — Bardenheuer, G.: Götter, Helden ». Turner. - Kleber, Th.: Im Lager. Drei patriotisch-turncr. Lustspiele. <82 S.) Miffelwitz, F: Das Turnen der Knaben im Alter von 8-16 Jahren. 2. Bdchn.: Bock. Pferd. Schaukelringe. Kletterstangen. Leitern. 8°. (88 S. m. Fig.) v. —. 80 Trowitzsch L Sohn in Berlin. Land, das. Zeitschrift f. die sozialen u. volkstüml. Angelegen heiten aus dem Lande. Organ des Ausschusses f. Wohlfahrts pflege auf dem Lande. Hrsg.: H. Sohnrey. 6. Jahrg. Oktbr. 1897—Septbr. 1898. 24 Nrn. gr. 4". (Nr. 1 u. 2. 44 S.) Vierteljährlich bar n. 1. 50 Union Deutsche Verlagsgesellschaft in Stuttgart. Maler-Kalender, deutscher. Taschenbuch f. Zimmer- u. Dekorations maler, Anstreicher, Lackierer, Vergolder, Glaser rc. auf d. I. 1898 XIX. Jahrg. Hrsg. v. A. Koenig. 2 Tle. gr. 16°. (160 u. 65 S. m. Fig. u. 1 Tab.) Geb. in Ldr. u. geh. n.v. 3. — Verlag des christlichen Zeitschriften-Vereins in Berlin. Broschüre», religiöse, f. Gebildete. 3. u. 4. Hst 8°. Kart. m. Goldschn. L —. 50 3. Macht, die, e. geheiligten Persönlichkeit. Mit e. Betrachtg. üb. Gottes- leugng. <24 S.> — 4. grauen, die, der Bibel. >44 S.> Kalender (f. Kinder) 1898. 12°. (60 S. m. z. Tl. färb. Abbildgn.) —. 25 Kleinkindergarten. Nr. 23-32. 12°. (L ca. 16 S. m. 1 Farbdr.) L —. 05 SS. Grube, E.: Aus der Dorsstraße. — L4. Grube, E.: Eine Spatzen geschichte. — Sb. Grube, E.: Passionsblumen. — SS. Christen, A.i Der Kanarienvogel. Erzählung. — 27. Christen, A.: Das Nelkenbeet. Erzählung. — 28. Mayer-Bergwald: Bergsabrten. — 29. Frank, K.: Die goldne Hoch zeit. Erzählung. — SV. Roos, M.: Vater unser! Aus dem Schwed. — 81. Wiebike, S.: Walter, der kleine Hitzkops. — SS. Dahnow, M.: Marthas erster Erwerb. Stockhausen, F.: Friedebert. Erzählung aus dem Anfang des 9. Jahrh. gr. 8°. (157 S.) 1. 50; geb. in Leinw. 2. — Friedr. Vieweg ä- Sohn in Brannschweig. kllokus. Illustr. Lsitsobritt I. Düuder- u. Völkerbunds. Ver einigt, w. äsr Xsitscbritt: Da« Xusla-nd. Hrsg.: It. Andres, .lukrg. 1897. 72. 8d. Xr. 15. boob 4°. (16 8.) Visrtsljübrliob u. 6. — Reinhold Werther in Münden. Damaschke, A.: Der Lehrer u. die soziale Frage. 93. Taus, gr 8°. (8 S.) - N Ernst Wiest Nachf. in Leipzig Vogt, I. G.: Die illustr. Welt der Erfindungen. 200. u. 201. Hst. gr. 8°. (5. Bd. S. 305 - 336.) bar ä -. Ich auch in Hftn. a -. 50 Verzeichnis künftig erscheinender Lücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale augekündigt sind H. Barsdorf Verlag in Leipzig. 7837 Huvurd, prsktisobss Dsbrbuob der kzwuskologis. 3. (Lekluss-) Lbtbsilung. 5 — Dasselbe. Lxlt. 21 geb. 25 Arnold Bergstrützer in Stuttgart. 7634/35 Daod, Lkbandlun^on und Lsriobts. Hart. 36 ?rsxöl, Drsbbünbs, sorvis Nasokinsn rum Drsbsn, Lokrsn uiui Kevindssobneidsn. 10 Drüxxsmann, allgsmsios I'assrnbsrsitung. (Vbsorio u. llruxis der ratiovsllsn Spinnerei. II.) 15 Disobsr, lasoksnbuob k. Lsusrungstsokniber. 3. Xull. Ksb. 3^. Dausnstsin, die grapkisobs Ltatib. 4. Xuü. 5 N.; Asb. 6 — dis Lsstigkeitslskrs. 4. Xutl. 3 50 cs; geb. 4 50 — Dsit-kaden clor Nsobanib. Kob. 4 .F. Dausnstsin u. Ilansgr, dis Li-enkonstrubtionsn des sintaolieii Iloobbauss. ksb. 7 F. A. Brockhaus in Leipzig. 7838/38 Humboldt, Drists an sine Vrsundin. 13. Xuü. 4 50 ch gssb. 6 IVsbsr, indisobs Ltudisn. 18. 6d. 15 .F. Lsbötk, burrs rnssisobs Krs.mms.tilr. 2. Xull. 1 60 -s. Vusrbaob, bibl. LrLäblunxen t. d. israsl. lugend. 1. Ldeii» l l. Xuü. Xart. 1 2. Ldobn. 6. ^.nll. Hart. 1 60 — Nisins 8obul- u. Kausbibsl. I ^btlg. 11. Lull. II. Xbtlg. 8. Xuü. 5, 2 ^sb. s. 2 ^ 50 -s; rus ß-eb. in 1 öd. 5 F Xbo, HouvsIIs mötbods pour apprsndrs la iavxue allsmanda 1. oours. 144. öd. 80 -s; 2. oours. 57. öd. 1 >s. Krasser, Houvells mötbods pour apprsndrs la lanxus anglaisb 1. oours. 87. öd. 1 2. oours. 42 öd. 1 ^ 80 -s. — Krammairs oomplöts ds Is. laugus anglaiss. 1. Partie. 30. «3. 1 ^ 20 -s; 2. partio. 17 öd 2 Wied, 7r«tt/!rcxr ^c^Aodox ?rpoz rijx /i^cci-cx^x )-/.!, 1. Kursus. 3. Lull. 1 ^ 50 Bonifaeins Druckerei in Paderborn. 7635 Papencordt, der hl. Aloysius Gonzaga. 4. Ausl. Geb. 35 Benfey-Schuppe, der Zaubergarten. 1 kart. 1 20 <s. Hammer, die christliche Mutter. 3. Aufl. 1 Warnatz ä- Lehmann in Dresden. Ludwig-Wolf, L. F.: Die Wahlgesetze des Könige. Sachsen. Eine Sammlg. der wichtigsten Wahlgesetz!. Bestimmgn. Mit aus- führl. Sachregister. (Ausg. 1894 m. dem Gesetz, die Wahlen f. die 2. Kammer der Ständeversammlg. betr. vom 28 III. 1896.) 8«. (VII, 535 S.) n. 5. —; kart. n. 5. 60 'SttAurlgSksriodts u. ^.bburxlluQ^orl der Ksnosssnsobatt -I'Iora-, kssellsebatt f. öotauilr u. Kartsubau ru Dresden. 1. öabrg. der neuen Dolge 1896 97. Itsd. u. brsg. v. I'. Ksdisn. gr. 8°. (116 8. m. 2 Vab.) bar f n. 3. 40 I. I. Weber in Leipzig. Weber's illustr. Katechismen. Nr. 16, 70, 113, 117, 164 u. 165. 12°. Geb. in Leinw. n. 21. — IK. Denn erl, E.: Katechismus der Botanik. S. Ausl., vollständig neu bearb. Mit SSV in den Text gedr. Abbildgn. (VII, 420 S> ». 4.—. — 70. Huber, PH : Katechismus der Mechanik. 6. Ausl., neu bearb. v. W. Lange. Mit 198 in den Text gedr. Abbildgn. ,xv, S7l -H) n. » so. — II». Sack, O.: Patentwesen, Muster- u Warenzcichenschuy. Mit S in den Text gedr. Abbildgn. (X, 190 S.; II. 2 SN. — 1l7. 8v>,vart-:o, DK.: Lateedioma» äer Neleunx, Lelouoktung u. Ventilation. 2. Xutl. blit 209 in cken Dext geckr. Xbdilägv. (X, S24 8 j ll. 4 — — IS4. Wesselhöst, I.: Katechismus der Obstverwertung. Anleitung zur Behandlg. u. Aufdewahrg. des frischen Obstes, zum Dörren, Einkochen u. Ein- machen, svw:e zur Wein-, Likör-, Branntwein- u. Esfigberettg aus den ver schiedensten Obst- u. Beerenarten. Mit 4S in den Text gedr. Abbildgn. (XX, 249 S.) n. S.—. — ISS. Lange, W.: Katechismus der Statik in. gesonderter Berücksicht, der zeichnerischen u. rechnerischen Methode». Mit 2S4 in den Text gedr. Abbildgn. (X, 298 S.) n. 4.— Straßburger Druckerei u. Verlagsanstalt vorm N. Schultz ä-Co- in Stratzburg. 763« Vsrmiulcaleudsr kür lust-is- u. Vervaltuugsbsamto iu Lisas«' Dotbrivgev l. d. 3. 1898 Ksb. 2 50 -s. I Guttentag in Berlin. 7648 Entwurf eines Gesetzes über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit. 60 -s. Herder'sche Verlagshanblnng in Freiburg i. B. 7636/37 Becker, Glaube u. Kirche. I. Glaube. 2 geb. 2 80 Bonaventura, die sechs Flügel des Seraphs. 90 -s. Brugier, des Kindes Metzbuch. 6 Aufl. 20 -s; geb. 35 -s. Bumüller u. Schuster, Lesebuch f. Volksschulen. 1. Abtlg- 1. Schuljahr. 25. Aufl. 30 Dsbardo, Oatsoismo de In Dootriull Kristiunu. Kuarta sd. 60 d Lrivk, Ovtoloxiu. Ld. ultsrü smsvd. 2 ^6; lrsb. 3 .F 20 ^ Lvsebt, Oompsvdio de klistoris, Lagrudll. Döoima «d. 40 geb. 48 — I'iooola 8toriu Luoru. '1'srra ed. 32 °s; geb. 40 Mauracher, in den Himmel will ich kommen. 4. Aufl. 40 »), geb. 60, 65 u. 1 ^ 20 < Mey, Metzbüchlein f. fromme Kinder. 17. Aufl. 30 40 u. 80 ^ . — Dasselbe. Ausgabe mit Einleitung 70 H; Einleitg. apart 20 q-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder