Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.10.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-10-21
- Erscheinungsdatum
- 21.10.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971021
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189710210
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971021
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-10
- Tag1897-10-21
- Monat1897-10
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Herder sche Verlagshandlung >n Freiburg i B. ferner: Lotnistsr, östbslseds Ooseöisäsuis. II. Hst Uisuvs VsstÄinsvt. LItäs llitx. 50 H. — Li8tc>ris. 8».Ar!räL. Lsxtiwa sä. 70 Asb. 80 H. 8ta.nA, ListorioAiapdia Lcolssiabtioa. 2 .<6 40 'I'kisl, Oatsoiswo äs la Ooetrivs, Oristiava. 8sxta sä. 70 A«d. 80 — Oatseismo a5rsviaäo äs la Oootrina Oristiana. Oetavs. sä. 24 xsd. 32 Carl Heymanns Verlag in Berlin. 7647 Lstnurk sivss 6ssstrss üdsr äis TinAsIsASirtrsitsv äsr krsi- villixsu 8srio5tsbar^srt. 50 -l. Ernst Keil's Nachfolger in Leipzig 7645 Treu, Alltagsmenschen. 3 geb. 4 Wengerhoff, die Geschwister. 3 geb. 4 Artaria, Zeitfragen im Familienleben. 3 geb. 4 Keyser, was du ererbt von deinen Vätern hast. 2 ; geb. 3 Franz Kirchheim in Mainz. 7647 Distsubaeb, Rsiorwatiou oäsr ksvolutiou? 6a. 75 H. Klindworth's Verlag in Hannover. 7637 Wirthschastsbuch s. deutsche Beamte 1898. — f. deutsche Beamtenfrauen 1898. Albert Langen in München. 7640 Heine, Bilder ans dem Familienleben. Kart. La. 7 .F 50 H. 8lmpIwis8iinus-Llbuiu VI. 1 ^ 25 -H. F. E. C Leuckardt in Leipzig. 7 42 Lrsmssr, Liint ruiuLvisviis Volkslisäsr. ü. 1 20 Mitscher L Röstest in Berlin. 7633 NüIIsr, ä.uä8tbstilra. 5 Paul Ollendorff Verlag in Paris. 7637 karasau, I'eusorsslsuss. 3 Ir. 50 o. Lsrtbsro)', sur la xsvts. 3 tr. 50 e. KuAvidrs, Naris-4.ä6iaräs äs Lavois. 7 tr. 60 o. Lonust, Is ebant äs la prosbaius gusrrs. 2 kr. Fritz Rühe in Berlin. 7636 Grashoff, die andere Welt. 2 ^ 40 >H; geb. 3 Löwentraut, Ziel und Weg. 1 ^ 20 kart. 1 40 H. Otto Salle in Berlin 7641 VdtmiiäluuAsn ä. Osutsebsv gssüsobsrsi-Vsrsius. 1. Lä. oa. 10 ^; 2. Lä. oa. 20 Treitschke, Beiträge zur Klimatologie Thüringens. Ca. 6 Georg Schlosser in Godesberg a/Rh. 7643 Oberdörffer, ärztliche Patrouillengänge. I. I. Weber in Leipzig. 7646 Benedix, der mündliche Vortrag. 8. Aufl. 1 geb. 1 ^ 50 H. Georg Wimmer's Verlag in Leipzig. 7637 Mein Schaufenster. 1 Nichtamtlicher Teil. Liichßsch-Lhiiringischer Suchhändler-Verband. Bericht über die 14. ordentliche Hauptversammlung am Sonntag den 12. September 1897. Kurz nach 9 Uhr eröffnete der Vorsitzende im Bahnhofs- Hotel zu Dessau die Versammlung mit einer Begrüßung der zahlreich erschienenen Mitglieder und Gäste und nannte die Namen derer, die ihr Fehlen schriftlich entschuldigt hatten. Es waren anwesend: Vom Vorstand: Eugen Strien-Halle, Fr. Thienemann-Gotha, P. Wunschmann-Wittenberg, A. Huschke-Weimar, R. Hopser- Burg, Max Kretschmann-Magdeburg, H.Stollberg-Merseburg; sowie P. Baumann-Dessau, P. Bieger-Dessau, M. Birkner (Oesterwitz'sche Hofbuchhandlung)-Dessau, A. Bock-Rudolstadt, E. Boremski (E. Luppe's Hofbuchhandlung)-Zerbst, Paul Böttger-Bernburg. E. Buchheim (Schettler's Buchhandlung)- Cöthen, O. Burkhardt (Fr. Opitz' Nachf.) - Herzberg, P. Daniel (C. F. Windaus' Buchh.)-Gotha, Th. Eichhorn (Müller'sche Buchh.)-Nudolstadt, I. Gast-Zerbst, Alw. Held- Bernburg, C. E. Klotz-Magdeburg, R. Koeppel (Gebr. Koeppel)-Oschersleben, N Kretschmann (Creutz'sche Buchh.)- Magdeburg, I. Manger-Gardelegen, A. Mehrhardt-Bern burg, I. Eckard Müller-Halle, Julius Neumann-Magdeburg, Georg Niemann (I. Fricke's Buchh.)-Halle, H. Oesterwitz (Nich. Kahle's Verlag)-Dessau, Paul Pabst (Reinh. Pabst)- Delitzsch, Herm. Rang (Carl Glaeser)-Gotha, Carl Schulze- Burg, Otto Schulze-Cöthcn, Kurt Schulze (G. Reichardt'sche Buchh.)-Eisleben, Oscar Schütze-Cöthen, Max Teichmüller (C. W. Offenhauer) - Eilenburg, B. Birnau (Luppe's Hof- buchh.)-Ballenstedt, P. Werneburg-Frankenhausen; ferner als Gast: Herr Neugebauer (Fr. Schirmer)-Berlin. Aus dem vom Vorsitzenden erstatteten Geschäftsbericht über das abgelaufene Vereinsjahr geht folgendes hervor: Zu 128 traten 9 neue Mitglieder hinzu, während vier Mit glieder wegen Uebertritts in andere Verbände und zwei Mitglieder, die Kollegen Gustav Klingenstein-Salzwedel und Richard Schroedel-Halle durch Tod ausgeschieden sind; zum ehrenden Andenken an die letzteren erheben sich die Anwesenden von ihren Sitzen. Von keinem der ihre Aufnahme Nachsuchenden, vom Vor stand aber Abgewiesenen ist die ihnen freigestellte Berufung an die Hauptversammlung erfolgt. Der Ottoschen Buchhandlung in Erfurt wurde zum hundertjährigen Bestehen ihrer Firma ein Glückwunsch schreiben übersandt. Die Bemühungen zur Verhütung von Preisunterbietun gen waren erfolgreich. Zweimal war der Vorstand in der Lage, Behörden gegenüber die Interessen des Sortiments zu vertreten; in dem einen Fall unterstützte er die Be mühungen, eine Stadtverwaltung dahin zu bringen, ihren Bücherbedarf bei den ortsangesessenen Buchhändlern zu decken, statt — wie sie beabsichtigte — diese Lieferungen auszuschreiben; das andere Mal wurde eine Königliche Regierung ersucht, amtliche Empfehlungen zu gunsten einer einzelnen Handlung zu unterlassen. Erfolg hatten auch die Schritte gegenüber dem Büchervertrieb ausschließlich durch Zeitungsverleger; dem besonders in Frage kommenden Buchverleger, der einen Anschluß an das Sortiment sucht, wurden durch den Verbandsvorstand, an den er sich ge wandt hatte, die Bedingungen mitgeteilt, auf deren Er füllung der Vorstand glaubt rechnen zu müssen. Der Vorsitzende hat das in der Geschäftsstelle des Börsen vereins lagernde Material über den Beitritt zu einer Be rufsgenossenschaft zur Unfallversicherung durchgesehen und in einem besonderen ausführlichen Rundschreiben den Ver bandsmitgliedern darüber Mitteilung gemacht. Der von unserem Verband gestellte und in der letzten Leipziger Verbandsversammlung besprochene Antrag betr. Entschädigung für Jnseratbeilagen ist an den Verbandsoor stand verwiesen, unsere Wünsche für den Verkehrsordnungs- Entwurf sind von der betreffenden Kommission meist be rücksichtigt worden. — Das Wort zu diesem Geschäftsbericht wird nicht verlangt. 1019
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder