L 6iv. <Aft2904) Hg.Q0^. ksris, 5 kns äss Lssnx-^rts. EkOL^ 8IIR l.'MÜIIIl)K vk lVILlIjl6L80^ ^ärssss Is 25 svril 1896 sn Llinistrs äs Is Ousrrs 8VIVI V8 I0V8 I-L8 VOVVAMI^ «H.IILIKLZ (Orckres, /nskrAekiows, Xokes mr»i,;ts>/s//es, l^kaks ck'sLeokr/s etc.) VI?I,0>1-VPItzvk8 kllliI,KMM'I'>VIIik8 äk 1895 ^vso 16 osrtss, orognis ou itinörsires sn noir st en soulsvrs, ärsssös ä'sprtzs Iss trsvsux äu ssrvies KsoKrspbigus äu eorps sxpöäitiovnsirs. Lin Lsnä in Kr. ZO. (487 8.) unä sin Tltlss. kreis 9 ^ 60 orä., 8 ^ netto. llsttrvs, orärss st äävrstsäsHspoldov I«r SU 1812—13—14, non inssrös äsns 1s »Oorresponäsnos«, rsousiliis st pukliss psr U. Is viooints äs Orouob/ (kubliostious äs Is sooiötö »Ls 8sdrs- tsvbsr). — llsnä in Kr. 8". (103 8.) kreis 2 orä., 1 68 ^ netto. Hur kset. Llöwsiits äs ooswoxrsplll« st äs vsvi- KLtioil, prsoöäss äs notion8 äs tri- Konoinstris spbsrigus, psr ä. II. Ouil- bsuwoo, suoisn okfioisr äs vsissssu, prokssssur ä'd^äroKrspbis. — Lin llsnä in 8". (403 8.), mit 147 kiKuren. 6r. krsis 6 ^ orä., 5 ^ 4 H netto Lämillistrstlon äs 1s. osisss äss 1s- vslläss äs 1s. issrivs et IsKislstion äs8 Pension« äs I'srmse äs wer, suivis äss tsriks sn vigueur, psr 11. Hs von, oowmisssirs äs Is msrins, ä'sprös Iss notss äs ll. Is. oowmisssirs Ksnersl Lournisr (loms II, 2. xsrtis äu '1'rsits ä'säwinistrstion äs Is insrivs, psr Lournisr st I^evsu). — Lin Ilsnä in Kr. 8". (156 8.) kreis 2 40 ^ orä., 2 netto. „Ein deutscher Skkiffißkr." (42882) Gütige Besteller auf 7/6 Explre. „Ein deutscher Seeoffizier" bitte ich wenige Tage um Nachsicht, wenn jeder Buchhändler jetzt nur erst 2 Explre. davon erhält, da das sechste Hundert zu Ende geht, und ich soeben erst Auftrag gab, die letzten vier Hunderte zu binden. Fürst Bismarck sagt in seinem persön lichen Dankschreiben: „Er werde das Werk mit dem Interesse lesen, welches das vorige Buch in ihm erweckt hätte." Fast täglich erhalte ich Bestellungen auf das vorige Buch, kann aber nur diejenigen zu späterer Berücksichtigung notieren, die die II. Auflage bestellen, da die I. Auflage von „Kommandant S. M. S. Schwalbe" bereits seit dem 6. April d. I. im Buchhandel ver griffen ist. Wiesbaden. Frau Korvetten-Kapitän Hirschberg. (41757) Soeben erscheint ^ Jahrgang 1897—1898. Dienst-Unterricht. Der Deutsche Infanterist. Herausgeber Hauptmann Max Menzel. — 60 -H ord., 45 H netto und auf 10 Exemplare 1 Frei-Exemplar. — Die Menzel'schen Jnstruktionsbüchcr gelten jetzt als die zweckentsprechendsten ihrer Art! Demzufolge auch ihre große Weröreitung in der Armee Berlin R. Eisenschmidt. (42818) Zu Beginn der Winter-Saison machen wir wiederholt aufmerksam auf Kill Hills W, litt iltiltsllM Gchlllllllls. Lss Lsuosilvrss ä'snssmbls äs vsvslsris äsos 1v OLtlllsis (1896). lispport äs IN. 1v Ksnörsl äs ässsö, prssiäsnt äu Oomitd äs ssvslsris, äirsotsur su- pörisur äss msnosuvrss. — Lsnä in Kr. 80. (95 8.), mit 3 Xsrtsn in Lol. uaä 11 OrisntisrunKsskiEll. kreis 2 80 H orä., 2 ^ 36 H nstto. lllls I.sssr äss Militär-Woobsnklsttss, wo äisssr oküeislls ksriekt susrvKsvsiss sr- sobisn uoä sinKsbsnä bssproobsn wurde, wsräsn sieb lür äisss vollstsoäiKS llusKsbs intsrsssisrso. L« 6owdst tz, pisä äs I» ssvslsris Lssui ä'un trsits prstigus et oomplst, psr L. kssuässson, lisutsusnt sn 5° räKimsnt äs busssräs. — Lrosobürs in xr. 8°. (87 8.). krsis 1 60 -Z orä., 1 35 H nstto. Ethische Essays von Gustav AS hm er. Starker Oktavband in geschmackvoller Einbanddecke. ... 5 ^ ord., 3 75 H netto, 3 ^ 35 ^ bar. Bei der erstmaligen Ausgabe dieses Buches im April d. I. mutzten wir wegen der nur kleinen Auflage die Ausführung von s cond.-Bestellungen sehr einschränken. Wir haben indessen genügend Exemplare binden lassen und können wieder bedingungs weise liefern. Das Buch von der deutschen Gesinnung ist von Publikum und Presse gleich günstig ausgenommen worden. Günstige Besprechungen brachten: Akademische Blätter, Berlin; Leipziger Neueste Nachrichten; Deutsch-soziale Blätter, Leipzig; Deutsche Tageszeitung, Berlin; Deutsche Wacht, Dresden; Deutsche Zeitung, Berlin, u. a. Das gehaltreiche und hübsch ausgestattete Buch wird bei Vorzeigen, sowie Auslegen im Schaufenster leicht Käufer finden. Wir bitten um erneute thätige Verwendung. München, Anfang Oktober 1897. Fr. Bassermalm'sche Verlagsbuchhandlung.