Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.10.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-10-02
- Erscheinungsdatum
- 02.10.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971002
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189710025
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971002
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-10
- Tag1897-10-02
- Monat1897-10
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Brzezany, den 11. September 1897. Adolf Cichocki. Inhaber der Firma ist Adolf Cichocki. Charlottenburg, den 22. September 1897. Otto Freund, Buchhandlung, Leih bibliothek und Musikalienhandlung. Inhaber der Firma ist Otto Freund. Chemnitz, den 23. September 1897. Eduard Rein. — Heinrich Eduard Rein ist als Mitinhaber der Firma ausge' schieden. Düren, den 18. September 1897. Hamel- sche Buchhandlung und Buchdruckerei Robert Hamel. Das Handelsgeschäft ist auf die Witwe Robert Hamel Gertrud geb. Schmitz und Robert Hamel übergegangen, welche firmie ren Hamel'sche Buchdruckerei und Papierhandlung. Essen, den 17. September 1897. „Phila delphia" Buchhandlung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht zu Katernberg. — An Stelle des ausgeschiedenen Carl Stieghorst ist Christoph Rösing in den Vorstand gewählt. Hannover, den 20. September 1897. Carl Meyer. Die Firma ist geändert in Carl Meyer (Gustav Prior). Inhaber sind: Witwe Amalie Prior geb. Engel, Frau Helene Meyer geb. Prior, Selma Prior und Bertha Prior. Heilbronn, den 16. September 1897. Schröder L Co. Die offene Gesell schaft ist aufgelöst und ist jetzt August Schröder Inhaber der Firma. Jena, den 18. September 1897. Eduard Frommann'sche Buchdruckerei Her mann Pohle. Die Firma firmiert künftig: Frommann'scheBuchdruckerei (Hermann Pohle). An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Julius Hermann Pohle sind die Witwe He lene Pohle geb. Roux, Martha Pohle und Eduard Wilhelm Pohle getreten. Innsbruck, den 21. September 1897. Fe- lician Rauch, Buchdruckerei u. Buch handlung. Die Prokura des Louis Betz ist gelöscht und jene des Augnst Dunckel eingetragen. Köln,den IS. September 1897. PaulNeubner. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Paul Stuermer setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Leipzig, den 24. September 1897. Handels bla: t für die gesammte Textilbranche, Theodor Martin, Die Textil » Industrie, Theodor Martin, Der Textil - Exporteur, Theodor Martin, Zeitschrift für die Textil-Jndustrie, Theodor Martin, Die Textil-Zeitung, Theodor Martin, Wochenschrift für Spinnerei und Weberei, Theodor Martin. — Inhaber vorstehender Firmen ist Friedrich Reinhold Theodor Martin. Nürnberg, den 16. September 1897. Ver lag der Kindergartenlaube Eugen Mayer. Die Firma wurde gelöscht. Paderborn, den 20. September 1897. Bernhard Kleine. Als Inhaber der Firma wurde Paul Kleine einge tragen. Spandau, den 25. September 1897. A. Flemmings Verlagsbuchhandlung. Inhaberin der Firma ist Frau Marie Flemming geb. Hildebrandt. Wcißensce i/Thür., den 19. September 1897. Carl Noah Die Firma ist erloschen. Vicrundsechztislcr Jolircpng. Zürich, den 18. September 1897. Gebr. Wehrli in Kilchberg. Inhaber der Firma sind Heinrich Wehrli und Arthur Wehrli. Kommissionswechsel vom 16. bis 30. September 1897. Mitgeteilt von der Geschäftsstelle des Börsenvereins. F. Blühm in Münsterberg i. Schief.: früher Köhling'sche Buchhandlg., jetzt Bezugsgenossenschaft des freien Buch händler-Verbandes. F. Braun in Tuttlingen: früher R. Streller, jetzt Br. Witt. August Brode, Adretzbücher-Verlag in Berlin: früher B. Konegen, jetzt ohne Ver tretung. W. Clauser's Buchh. H. Zander in Ribnitz i/M.: früher Otto Maier, jetzt F. Volckmar. Friedrich Fleischer in Ilmenau: früher Friedr. Fleischer's Sortiment, jetzt Bernh. Hermann. A. H. Gottschick-Witter's Sortim.-Buchhdlg. (W. Rocholl) in Neustadt (Haardt): früher Robert Hoffmann, jetzt Bezugs genossenschaftdesfreien Buchhändler- Verbandes. I. Loebel's Verlag in Leipzig-R.: früher C. F. Tiefenbach, jetzt Theodor Thomas. L. Neumann's Buchh. Inhaber W. Biengke in Kulm (Westpr.): früher Ed. Peter's Verlag, jetzt Rob. Friese. Hermann Schroedel, Verlag in Halle a/S.: früher Carl Cnobloch, jetzt F. A. Brockbaus. Schuster L Bufleb in Berlin: früher K. F. Koehler, jetzt F. Volckmar. C. R. Wefeld, Buchh. in Zittau: früher E. O. Jahn, jetzt Otto Maier. Willy Werner, Verlagsh. in Leipzig: früher Carl Fr. Fleischer Komm.- Gesch., jetzt selbst. Wiegandt L Grieben in Berlin: früher F. Volckmar, jetzt H. G. Wall mann. s42777j p x Uisräurob äis sr^sbsus NittsiluvK, (lass ick sius MMlivii- u. IMruilMtvillisMiiiiL sröllbsts. Nsius Vsrtrstuvx tür UsipLig übsruabw äis Kirwa IVilbslw Oistriob. Ois Usrrsu Vsrlsgsr srsuobs lob uiu 2u- ssuäuug ikrsr Katalogs und WablLsttsl. lloobaobtuvgsvol l Wobst a. Naiv, 1. Obtobsr 1897. Kaissrstrasss 15. Llormavn Vksllsr. (41985) I>. ?. lob übsrvabw äis Vsrtrstuug äsr Kirma U. (-rün, V srlaßsbuo bbsoä lang, Lvrlill 35, LtsKlitöörstrasss 28. kl. kl. Ösr gssawts slbuwvsrlax äsr Kirwa v/irä bsi wir ausgslistsrt. bsip'/.i^, 24. Lsxtsmbsr 1897. k'. Volotcmar. s42391j Mit heutigem Tage errichteten wir in Stuttgart eine Auslieferungsstelle unsrer gangbarsten Artikel in Postkarten- u. Briefmarken-Albums rc. für Süddeutschland und die Schweiz und übertrugen diese Herrn K. H. Sperling dort, der zu unfern Originalbedingungen liefern wird. Wir empfehlen unfern Geschäftsfreunden, von dieser Verkehrserleichterung Gebrauch zu machen, und hoffen, dah sie dazu beitragen wird, das Interesse an unfern gangbaren und gut rabattierten Artikeln noch mehr zu steigern. Hochachtungsvoll Verlag des Uuiversal-Briefmarken-Album Baumbach L Co., G. m. b. H. in Leipzig. s42070j Werlagsänderung. Ich erwarb aus dem Verlage der Herren F. Fontane L Co. in Berlin*) die Vorräte und das Verlagsrecht des Romans von Stanislaw Przybyszewski, „Unterwegs". Dieser Roman bildet den ll. Teil des Cyklus: llowo sapisns. Der III. Teil: Im Malstrom erschien bei mir Anfang 1896. Der I. Teil: Ueber Bord erscheint Anfang Oktober. Den Preis für „Unterwegs", das in neuem Umschlag mit einem Bilde des kon genialen Nebel erscheint, erhöhte ich auf 3 gebunden 4 Berlin 81V., Kochstr. 73. Hugo Storm *) Wird bestätigt: F. Fontane L Co. Nerkaufsanträge. s42813j libn in Lsrlin ssit. rvrsi äabrsu sr- sebsivoväss illustrisrtss Witzblatt soll solort uutsr güustixsv UsäinAuvgsn vsrbnutt vvsräsu. Das ölatt bat bsrsits siosu an- ssbvliobsv Lbouvsotsubrsis uuä ist mit bs- trüobtliobsv lussratouauttrügsu vsrssbsn. llsrrsv, äis Kapital bssitrsn, um äas vor- LÜgliob sivAslsitsts llutsrvsbwsn tortxu- tübrsu, babsv bisr güustigs Csls^subsit, siob in äsn Lssitr sivss Llattss ru sstrsn, äas bsi gssigustsr Usituvg 6rossss vsrspriebt. ^vß-sbots uutsr chp 42813 äurob äis Cssobäktsstslls ä. 8.-V. srbstsn. (42641) KIsiusr Vsrlag kür 500 Urrrli Lu vsrkauksit. Kür llsrrsu, äis siob stablisrsu vollen, svbr gesigust. -lugsb. uotsr -1. 2. postlaxsruä ölaulrsu- burg i. Nbüriugsu. (42590) Breslau. — Meine Leuckartsche Leihbibliothek in Breslau, bis aus die Neuzeit ergänzt, ist zu verkaufen. Dieselbe ist jetzt noch an Herrn Buchhändler Zibcll verpachtet. Lüben i. Schles. H. Preiser. (42786) Buchhandlung in größerer Pro vinzialstadt unter außerordentlich gün stigen Bedingungen zu verkaufen, da Besitzer in ein Fabrikgeschäft einzmreten be absichtigt. Kaufpreis 12 000 ^ mit 7500 ^ Anzahlung. — Anfragen unter ä.. 42786 an >die Geschäftsstelle d. B.-V. 943
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder