Io etwa drei Wochen wird erscheinen; 0N8 068 neirirtt il^ o6ir 2611 SonntÄSserwägunsen Etwa iZ Bogen stark 6°. Geheftet Z,— NM"., gebunden in Ganzleinwand 4,— RM. -6 Der Titel dieser Sonntagserwägungen bezeichnet ihre besondere Absicht, nämlich das heilige Jahr der Kirche, das aus dem Vermächtnis Christi eine wirkliche Gegen wart des erhöhten Herrn bei seiner Gemeinde ist, das „Jahr des Herrn" also, als Antwort auf die Fragen zu erklären, die „in der Zeit", in unserer konkreten Gegenwart, zu entscheiden sind. Der Band ist in der Eindringlichkeit seiner allsonntäglichen Wiederauf nahme der wesentlichen Anliegen der Kirche und des Volkes und in seiner unpolemischen Haltung, als ein be sonders glücklicher Beitrag zur christlichen und deutschen Verwirklichung anzusprechen. * Interessenten sind: (ZeiMicke die wertvolles Material für predigten vorNnden Sebildete I.aien die an den geistvollen und stilistisch kochstellenden Aufsätzen kreude und geistige Vekriedigung haben Zuckende die eine packende klnfükrung in das Verständnis der 5vangellenterte und der klevllturgie erkalten ?Me lene die elne 8onntagspredlgt nickt kören können, als guten Ersatz kür elne solche. -k- Der Interessenten- und Absatzkreis ist demnach sehr weit. Ansichtssendungen werden von Erfolg sein. Wir stellen Bedingtstücke zur Verfügung, auf Wunsch auch kleine Werbeankündigung (auf leichtem Papier) zum Einlegen in Briefe usw. Wir sorgen für weitestes Bekanntwerden unserer Neuerscheinung und bitten Sie, den Erfolg unserer Werbung auszunutzen. Kuclwerlag 6ermania lZerlin 8W öS . kuttkamerttralZe 1- Auslieferung in Berlin o. Leipzig (Carl Fr. Fleischer) Am A. ^Vovemder ersc/reint.- VLK Xalendarium rrnä HuelleulLiHKle rur 1934/35 2u8amnrenß68lellr aus ckem polil^ehen Archiv cker L8senvr Verlags ansralr örosc/rierk 77^7 70.—, 6an2/ernen 77^7 72.— T SS7S