Soeben erschien: T Wilhelm Hochgreve Streifzüge durch die Tier-- und Pflanzenwelt Mit 42 meist ganzseitigen Abbildungen hervorragender Tierphotographen. In Leinen geb. NM 4.Z0 Tin frischer Erzähler, der sich wie Löns von Jugend auf der Natur und ihren Geheimnissen verschrieb, ge staltet dieses Buch, das aus der Liebe zum deutschen Wald geboren ist und Liebe zum Walde in den Herzen wecken will. Aus den anmutigen Schilderungen Hochgreves lernt der Waldspaziergänger und Naturfreund recht eigentlich den Wald mtt seinem unerschöpflichen Leben erst sehen, denn alle die geheimen Zeichen, mit denen die Natur redet und durch die sie dem Menschen sichtbar wird, werden ihm gedeutet. Ein so lebendiges und nützliches Buch, das natürlich und schlicht nicht nur die Stimmung des Waldes einfängt, sondern durch ein unterhaltsam vorgctragcnes Wissen Jugend und Alter bereichert, wurde bisher nicht geschrieben. Hoch greve, der durch seine jährlichen zahllosen Vorträge seine Zuhörer kennt, ist wie kaum ein anderer in der Lage, das Wesentliche zu treffen, mit dem er immer zu packen weiß. Illustrierte Prospekte stehen zur Verfügung! Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion, Potsdam Oie Lehre vom organischen Gegensatz. Ein Band in Oktav von 154 Selten in öer 5., erweiterten Auflage, 14.-16. Taufend. Kartoniert RN 1-, in Leinen RN 2.— Oenkfibel Mitte November erscheint: " " (1I-i I9Z7> 2. 32 8. 1S33. 3°. «3l 1.50 Drei philosophische Lesebogen. Kartoniert RN 1.— Beide Bücher sind durch Auslegen im Schaufenster, schon wegen ihres niedrigen Preises, leicht verkäuflich. Verlag F. Lruckmann, München 742 Börsenblatt j. d. Deutschen Buchhandel. 104. Jahrgang. Nr. 255 Mittwoch, den 3. November 1937 5289