Il» HH «II»«» l t V«» KLIIXIIOI.0 eo^k^v Nl78c:ni.Lk »L« VL^ri!8 Novelle Xart. RN1.20, in Rsppe km 1.80, in deinen RN 2.40 I — IO.Ir»,i8«ii«i v« i^i i1I« ii II—20.4»i»8vi»«i v«i^iiO«i» 21—20 V»ii8vii«> in 4t«8ii«k 20—40.4aii8vmi im Or««lL leb glsube über seine Novellen ündet inan sin besten und siebersten den V/eg ru Illusebler. Velebe Verlie man sieb nseb ibnen sussucbt, ist gleieb- gültig, denn sie sind alle von einem begnadeten Oeist in eine vollendete lorm gegossen. beipriger d'sgesreitung bis vebt ein seiner Usucb von Romsntile um dss leleine kueb, dss obne lalscbe Lentimontslität gescbrieben ist. Kerner dsgblstt T Nr. 25ö Mittwoch, den 8. November 1937