Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.02.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-02-05
- Erscheinungsdatum
- 05.02.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187902055
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790205
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-02
- Tag1879-02-05
- Monat1879-02
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
478 Z? 29, 5. Februar. Nur hier angezeigt. s5I49.s Prcutz. Gesetze. Tert-Äusgabcn. In Kürze erscheinen: Gesetz, betr. die Unterbringung verwahr loster Kinder. Vom 13. März 1878. Mit der Instruktion des Ministers des Innern v. 14. Juni 1878 u. d. Zirk.- Erlaß d. Evang. Ober-Kirchenraths v. 8. Jan. 1879. Mit Sachregister, kl. 8. Geh. Etwa SO Gesetz, betr. die Errichtung von Handels kammern. Vom 24.Fcbr. 187(1. L.Aufl. kl. 8. Geh. Etwa 60 Rabatt: 25 U in Rechnung, 3316 96, 9/8, 23/20 gegen baar. Für erstgenanntes Gesetz sind alle betr. Verwaltungs-Behörden und Vormundschafts- Gerichte Käufer. Die zw ei te Auslage des,Handelskammer- Gesetzes" bietet neben dem Text desselben ver schiedene wichtige Beilagen. asr Die geehrten Handlungen, deren Auf träge aus Partien letztgenannten Gesetzes aus Mangel an Exeniplaren nicht ausgefnhrt wer- Fr. Kortkamps. sblöO.s Von Herrn P. Grabow in Berlin übernahm ich den Vertrieb sür den Buchhandel der neu erscheinenden Zeitschrist: Maga,Me Warte. Allgemeine Zeitung, besonders für die Organisation des Schulwesens, das Interesse des Lehrerstandes und die Schulrechtskunde. Abonnementspreis pro Quartal bei wöchent lichem Erscheinen (Freitags) pränumerando 1 -/A 50 ^ ord. teiisch vom pädagogischen Standpunkt aus dar legen. was wohl das Zweckmäßigste in Betreff des Ausbaues des Schulwesens für Staat, Schule und Lehrerschaft sei, deshalb wird die hochwichtige Sache, die sie anstrebt, nicht von einem Redacteur, sondern von einer Redac- Herren Verleger der eingehendsten und gerech testen Kritiken versichert sein; auch die Lehr mittel-Anstalten werden kompetente Ur- theile über ihre Lehrmittel darin erhalten. 15,000 Exemplaren, ^Zrobenummer von großem Erfolge be gleitet sein. Künftig erscheinende Bücher u. s. W. Für Insertionen in dieser Probenummer der „Pädagogischen Warte" berechnen pro 4 gespaltene Petitzeile 40 und erbitten Inserate bis spätestens am 8. Februar d. I. direct per Post an Herrn P. Grabow in Berlin 0., Kurstraße 40. Bestellungen bitte ich ausschließlich mir ein senden zu wollen. Berlin. Georg Winckelmann. s5151.^ In den nächsten Tagen erscheint: Englische Schiilcrbibliothek. 1. Bändchen. Biographien berühmter Männer mit Wörterverzeichniß herausgegeben von 0>. A. Wiemann, Ca. 6 Bogen 12. Geh. 60 s». Spruchbuch zur christlichen Hcilslehre nebst Luther's Katechismus und 150 Liedern von D. Zahn, Pastor in Köslin. 3. ver mehrte Auflage. 12. Geh. Rämheld, vr. C. I., das heilige Evangelium in Predigten. 3. Hest. 2 — dasselbe complet. 6 Ich bitte, zu verlangen. Gotha. Gustav Schloeßmann. Verlag von G. Lemppenau in Stuttgart. sSI52.s Mitte Februar erscheint: Der Manzen- und Lhierfrennd. Ermahnungen, Erzählungen, Schilderungen und Dichtungen zur Förderung der Schonung und sinnigen Betrachtung der Pflanzen und Thiere. Gesammelt und bearbeitet von Wilh. Rud. Hossmann, Zweite, verbesserte und vermehrte Auflage. Cartonnirt, mit Titel-Vignette. 2 ^l50s> ord., 1^! 70§> no., 1^50^ baar. ---- Freiexempl. 11/10. — Dieses Blich bezweckt, das Gemüth der Ju- Thierwelt empfänglich zu machen. Schulbibliotheken, Familienväter, Thierschntzvereine re. werden Käufer des Buches sein. Ich bitte, ges. zu verlangen. Stuttgart, 1. Februar 1879. G. Lemppenou. — Neuigkeit, nur auf Verlangen. — sSISS.s Demnächst erscheint: Die Entunckkluog der preußischen Küsten- und Schiffs-Artillerie von 1860—1878. Auf Grund ossiciellen Materials dargestellt von H. Müller, Mit 6 Tafeln Abbildungen. Ladenpr. etwa 7 mit 25HH und 13/12. Dieses Werk wendet sich, wie aus dem Titel ersichtlich, in erster Linie au die Offiziere der Marine, doch sind Abnehmer außer den Militär- Bibliotheken und militärischen Bildungsanstalteu auch die Offiziere der Artillerie, sowie die Käu fer der früher bei mir erschienenen Werke des selben Verfassers: Die Entwickelung der Feldartillerie. Die Entwickelung der Festungs- und Be lagerungsartillerie. und ersuche ich, in genannten Kreisen das Werk zur Ansicht zu versenden und zu diesem Zwecke rn genügender Anzahl in Commission zu ver langen. Auch die früher erschienenen oben genann ten Werke des Verfassers stehen in Commission zu Diensten. Hochachtungsvoll Berlin, Anfang Februar 1879. Robert Oppenheim. Augebotcne Bücher u. s. w. s5154.s G. P. Averholz' Buchh. in Breslau offerirt: 1 Gesetzsammlung für den prenß. Staat. Jahrg. 1853 — 70 in Ppbd.; 1871 roh. ü 1 ^ 20 s>. 1 Reichsgesetzblatt 1871. Cplt. 1 ^ 50 V 1 — 1871. Nr. 1 — 29. 1 ^ Obiges zusammen sür 20 ^ baar. s5155.s Joh. Stein in Klauseiiburg offerirt: iHinrichs' fünsj. Katalog 1866—75. 2Bde. Orig.-Bd. s5I56.s H. Burvach in Dresden offerirt: 1 Forst- u. Jagdzeitg., Hrsg. v. Hetzer. Jahrg. 1—49. sSIS7.s I. Wittmann Nachfolger (F. Schulten) 1 Berzelius, Chemie. 10 Bde. Lpz. 1833 — 41. Einfach geb. Gut erhalten. s5158.s 8ion le/ in kosan, Zr. Hittsratr. 2, III. Oas t^enö'I'eetninent. 4. Lplt. U. ttolr-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder