Plastischer Lchulatias G. Woldermann. s5306Z Um den vielen Verzögerungen in der Expedition für die Folge zu begegnen, erkläre ich hiermit an dieser Stelle, daß Niemand zur Lieferung obigen Artikels berechtigt ist, als der Unterzeichnete, in dessen Besitz der gesammte gegangen ist. Leipzig, Februar 1879. P. Eckcrlcin. Zur erfolgreichsten Insertion Pädagogischer Werke u. Tchulbüchcr (5307.) empfehle ich Ihnen: Deutsche Schulleitung, Deutsche Schulgesetz-Sammlung, Deutscher Schulmann. Jnsertionspreis die Petitzeile SO §>. Beilagegebühr 12 Achtungsvoll Berlin 8. 0-, Michaelkirchplatz 7. Fr. M. Keller. Benachrichtigung. s5308.) — Meine Vorräthe von: Block (v. Kaven), kleines Handbuch der Nationalökonomie oder Volkswirtschafts lehre sind gänzlich vergriffen. Die eintreffenden festen Bestellungen finden nach Eingang von Re- mittenden sofortige Erledigung. Die in letzter Zeit so zahlreichen ä cond.- Bestellungen muß ich fämmtlich bis zum Er scheinen der im Druck befindlichen neuen Auflage zurücklegen. Achtungsvoll Aachen, 31. Januar 1879. I. A. Mayer, ^ u k i rr Z v. s5309.) ^3.11 8t. VVmiLreä (enAlmebe ckuAenä- sedrikt) ? Hlülbausen i/b. IV. Iluüeb. bittet 8iob: 2 XataloAS über kbotoArapbien, 8tubl- stiebe, alte rmck neue OriA.-OelgewLlcke (niebt Oelfarbeuäruebbiläer) und Xunst- bats-lo^e im ^.llAemeinen. 6. Iii-j-roin'8 irli<k>i>itii(tUi»8 in Nnilancl ItallsnlsedkK Lortimkni. s5312.) Für Angabe der Adresse eines px. Eduard Ritter von Hampe, Künstler und Kunsthändler aus Wien, dankbar sein. Hamburg. Karl Grävencr. Muor Osielttzs-Kutitlox. jssis.j Arvsitsn bknolitrnA 300 ^bbilänogen entbält. (6aar 1 bl. öürbuer, Lbrbarckt, 6. v. Oriwm, v. He^cken, b. ^.ckoerckens, Kerb. XöviA, Lliebös-kreise: Hi 6m. in Illei 10 L», IH6w. kaba-tt bei einer Notu. von 200 209b! lbsiss E. Mecklenburg, Berlin 8. V., Krausenstr. 41. Ärvrieut L Schultze, Berlin 8., Alexandrinenstr. 98, übernehmen den Alleinvertrieb sämmtlicher Col- portage-Artikel und erbitten geeignete Offerten. Bertriebsmittel, als Placate, Prospecte, Circu lare und Beilagen mit unseren Firmen sind uns, wenn auch gegen Berechnung nach voran- egangener Verständigung, stets erwünscht und nden die zweckentsprechendste Verbreitung durch unsere weitverzweigten Verbindungen nach allen Theilen des Deutschen Reiches, der Schweiz und Oesterreichs. s53l5.) Theodor Thomas in Leipzig empfiehlt: Abschluß Formulare, einfach und doppelt bedruckt u Buch 1 25 V Abschlußbücher ü 600 Conti 2 ^ 50 H.. - - 700 - 2 - 75 - - - 800 - 3 - - - 900 - S - 50 - - - 1000 - 4 - - - 1500 - S - 50 - jowie Exemplare mit jeder anderen An. zahl von Conti. Verlags-Contracte ü Buch 2 ^ 50 Avisfacturen 6 Lc Pr. Stück, 24 Expl. 1 20 L., 50 Expl. 2 ^ 25 100 Expl. 4 Lüedsi's.uotioii. jssie.j trüßs ru unseren ^uotionen ertbeilen: VerroiebniLS äer Libliotbsb äs3 ?rok. W. Oinclors in b-eipri^ unä ^nck., belebe um 10. LIllrr öLkentlieb versteigert ^verclen 8o11en. Zuckeren Luväluvgen siebt, äer Xutulog s5317.) Ich suche ein Adreßbuch oder die Adressen derHorndreher, Drechsler undPorcellan- maler Oesterreich-Ungarns. Gotha. G. Schloeßmann. An die Herren Verleger von Vorlagewerken für Kunstgewerbe. jssis.j Zu der im Laufe dieses Jahres hier statt findenden Kunstgewerbe-Ausstellung beabsichtige ich in meinem, dicht am Ausstellungsplatze ge legenen Geschäftslocale eine Ausstellung von Vorlage-Werke» für alle Zweige der Kunstindustric zu veranstalten. Ich bitte die Herren Verleger derartiger wo dies nicht gethan wird, Kataloge in doppelter Anzahl bis Ende dieses Monats gef. zukommen lassen zu wollen. Um eine möglichste Vollständigkeit zu er zielen, bitte ich auch um gef. Einsendung von Verzeichnissen (resp. eines Expl. zur Einsicht) über außerhalb Deutschlands erschienene Werke beregter Art. Denjenigen Herren Verlegern, welche mich für ihre Berlagswerke zusichernd, zeichne ich Hochachtungsvoll Leipzig, am 1. Februar 1879. I. Norroschewitz, Kunsthdlg. s5319.) Nova erbitte unverlangt: 1 Medicin, 1 Pharmacie, 2 Militaria, 2 Pädagogik, 2 Theologie, 2 Jurisprudenz, 1 Thierheilkunde. Vorzüglich bitte ich um Zusendung neuer theolog. Broschüren. Verden, 23. Jamrar 1879. JohS. König. L s t »1 o A X r. 15 ^ss2<>4 <jg8 ^nti^unrinbs VON 1. >l. lrloMli 8otlll baltenck 40,000 öänäs aus allen ^Vissen- kabatt 169b 9b krrmeo b-sipri^.