Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.08.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-08-02
- Erscheinungsdatum
- 02.08.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950802
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189508025
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950802
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-08
- Tag1895-08-02
- Monat1895-08
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
178, 2. August 1895. Fertige Bücher. 4099 ^ Union Deutsche Verlagsgesellschast in Stuttgart, Berlin, Leipzig. ^ Z Im Hinblick auf die bevorstehenden Jubiläumstage unserer nationale» Siege gestatten wir uns, Ihre Aufmerksamkeit D Z nochmals auf unsere Z ^ Illustrierte Heschicßte des Krieges 1870>71 ^ Julnlöums-Nusgabe ^ 30 Lieferungen L 25 Pfennig Z zu lenken. — Der Erfolg unserer Kriegsgeschichte beweist, wie sehr dem Publikum eine Neuauflage dieser unmittelbar unter dem K D Eindrücke der Kampfe geschriebenen Kriegschronik willkommen gewesen ist. Das Werk ist textlich und illustrativ ans die Z s Höhe der Zeit gebracht und ist in Bezug auf die günstige Preislage der Lieferungen und die Fülle des Gebotenen unstreitig «ei s die am leichtesten absetzbare Geschichte des Krieges 1870/71. Wir bitten namentlich bei Gelegenheit der nationalen Fest- Z Iß, Veranstaltungen von Krieger- und anderen patriotischen Vereinen energische Manipulationen vorzunehmen, bei denen wir Sie Z A durch Sainmelmaterial gern unterstützen. Sie sehen sich einem unbegrenzten Absatzfeld«: gegenüber und wir sind überzeugt, daß Zi D Sie, unterstützt durch unsere günstigen Bezugsbedingungen, welche Ihnen schon^bei einer Kontinuation von nur 10 Exemplaren Nb" 3 Gratishefte sichern, ein außergewöhnlich lohnendes Resultat erzielen werden. Bezugsbedingungen. a) Rabatt: 40"/„ gegen bar — 15 o) netto bar pro Heft. b) Freiexemplare: 105/100, 210/200 rc. re. o) Heft 1, 2 und 30 gratis bei 10 vollständig bezogenen Exem plaren des Werkes. ä) Heft 1 und 2 wird ä eond. geliefert, Heft 3 und Folge nur bar. Alle Exemplare des 1. und 2. Heftes werden mit vor läufiger Berechnung gesandt und erfolgt Gutschrift derselben erst am Schlüsse des Werkes. Gratislieferung von vorn herein können wir keinen falls bewilligen, und müssen sämtliche Bestellungen, welche dieselbe zur Bedingung machen, unexpediert zurückgehen. Heft 30 wird allen Hand lungen, welche darauf Anspruch haben, »»berechnet gesandt, o) Bei den Vertriebs-Manipulationen thatsächlich verloren gegangene Exemplare des 1. und 2. Heftes schreiben wir Ihnen ebenfalls wieder gut. Stuttgart, Berlin, Leipzig, iin Juli 1895. 1) Nicht abgcsetztc Hefte nehmen wir gegen bar zurück, wenn solche allerspätcstcns binnen 3 Monaten nach dem Datum des Bezugs remittiert werden und die Abbe stellung Pünktlich und rechtzeitig ersolgt ist. Direkte emballagefrcie Zusendung der Kontinuation findet regelmäßig nach Erscheinen aus besonderes Verlangen gern statt, wenn die Hefte das nötige Gewicht haben, b) Freiexemplare und Gutschrift der Sammelhefte, sowie Gratisliefcrnng von Heft 30 bewilligen wir nur solchen Handlungen, welche durch eigene direkte Bemühungen oder durch eigene Agenten Abonnenten gewinnen, und müssen dieselben allen denen verweigern, welche die von uns be zogenen Exemplare entweder sämtlich oder teilweise wieder an solche Firmen abgeben, die mit dem Buchhandel in direktem Verkehr, resp. mit einem der Herren Kommis sionäre in Leipzig oder Stuttgart in Verbindung stehen. Hochachtungsvoll Aktion Deutsche Werlagsgesellschaft. Zur Aorlsehung. s32654s Heute gelangte in Leipzig, Stuttgart und Wien gleichzeitig zur Ausgabe der — neunte Band — von Weyers Kl»lmslitll»is KMoii (Hiililir-Schleide» bis tigusler). Fünfte ueubearbeitete und vermehrte Auflage. Mit ungefähr 10 000 Abbildungen, Karten und Plänen im Text und auf 1000 Tafeln darunter 158 Farbendruck tafeln und 290 Kartenbeilagen. 17 Bände in Halbleder geb. zu je iO ord., 6 30 H netto. Der 10. Band wird Mitte November erscheine». — Vertricbsmaterial stellen wir kostenfrei zur Verfügung. Leipzig, 1. August 1895. Bibliographisches Institut. Zweiundsechztgster Jahrgang. s32381s Koobsn oi'diobioo io woioorn llammi«- sionsvorlaTS: llik lkMlIMLlW flies lik8 l>o!m Lllkk äo8 Il6lIiA6N 1'ÖIlU86lt6» koicIttlU tl0Ilt86l»6I' MtkOIl VON /Knlstll fkeitiekln Wkflie-finike. Lrois 7 orcl., 5 25 H notlo. Olskiss böobst interessante, kür öibliotbsbeo, Historiker, 1 lsniblilcer sie. äusserst «vie,i>! i-p: IVsrk bebanäslt besooclers auslübrliol« äis Iripposobs LrblolAokrSTS, vvstebe -zeraäe aktuell null dsAsostaoä äsr VerbanälunTso äes Oippssebso baoärates ist. lob ssoäs nur aok Verlangen, bin jeäoeb gerne bereit, bstreunäetso t?irmen a-uob msbrsrs Exemplare io llommission ?.» lislsro. krag, 29. cknli 1895. b i. iriviinL Vsrl.-Oto. Geocgli-Dtnkmal. /^>s32618s Von den: Denkmal, ivelches von der deutschen Turnerschaft zum An denken an ihren Mitbegründer und vieljäh rigen Vorsitzenden Theodor Georgii auf der >Maille in Eßlingen errichtet und am 21. Juli im Beisein der Abgeordneten der deutschen Turnerschaft enthüllt wurde, habe ich ein Bild Herstellen lassen, das, sehr schön in Lichtdruck ausgeführt, das Denkmal in getreuer Abbildung wiedergiebt. Dasselbe wird, da es in der Turnzeitung u. s. w. empfohlen wurde, von Turnver einen und deren Mitgliedern in den Sorti ments- und Kunsthandlungen verlangt werden; Sie wollen sich daher mst Exem plaren versehen. Das Bild hat eine Größe von: >0/44 em. Preis 1 ^ 50 H ord., 1 ^ 12. z 110. bar. ,4. eond. kann ich nicht liefe n, dagegen gebe eine Probeexemplar ä 1 gegen bar. Eßlingen a/N., den 29. Juli 1895. W. Karburger. ^s32631j Soeben erschien: Wo liegt das GrimMel unseres Kolkes? Ein cipologetisches Laieittvorl von A. von Hertzberg, General lieutenant z. D. 8". Geh. 40 -Z ord., 30 H netto. Obige kleine Schrift des bekannten Ver fassers ist von Autoritäten wie General- Superintendent Kölling höchst günstig be urteilt und empfohlen, und hat Letzterer der selben eine große Verbreitung gewünscht. Wir bitten um freundliche Verwendung. Frankfurt a/O. H. Karnccker L Ko. 558
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder