13433 vvrsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. ohlfeil für I eihnachten I Perlen der Poesie und Erzählungskunst und eine nie geahnte Fülle von Schön heit und Anregung finden wir in Ro-a Roda Das Rosen land 320 Seiten illustriert Das Sammelwerk von Ewigkeitswerten ist auch äußerlich selten geschmackvoll ausge stattet und mit nur M 8.80 gebunden ord. bei farbigem Titel sehr billig zu nennen. -------- s. Verlangzettel -- Gebrüder Enoch,UU Hamburg l Lager bei R. Streiter, Leipzig. s Weihnachts-He><henk! r Sie Hmsriil! z in der demsllieil Berglnilskiiheil Z md Kegermatt. ^ Von Margarete Weinberg. ? 8°. Geb. Ord. M. 8.50, bcd. M. 6.S7, bar M. 5.95 M „nd ll lU. L2 ^ Inhalt: Hauswirtschafllichcs aus dem Leben der Urmenschen W und Naturvölker. Die deutsche Hausfrau in Myihe, Märchen und Volksglauben. Die deutsche Hausirau im Mittelalter. Die deutsche Hausf-au im Zeitalter der v) Refor-nation. Die deutsche Hausfrau in der Alamode- und Ausklärungszeit. Die deutsche Hausfrau im Zeit alter der Techi'ik und des Verkehrs.. Die deutsche Haus frau der Gegenwart. Eine Kulturgeschichte des Hauslrauenreiches, die in übersicht licher, strammer Zusammenfassung an Reichtum und Mannig- sucht. Zettel anbei! — M Gladbach, den 13. November 1920. Volksvereins-Verlag G.m.b. fi. ^ i-i Sanbiungen mil kalliol. KunWall M > >--» bringen wir in empfehlende Erinnerung und bitten, seht « stets auf Lager zu halten: ?. Martin von Cocbem Ortt M Leben unbLkibenunseikzSerrnMWstt M ^ unb seiner glomlirbigslen Mutter Maria. M Neu bearbeitet von > — » Ehr. Kleybold, Priester der Diözese Münster. 7. Ausi. XVI und 1024 S. Ein fein ausgestatteter starker Band, in solidem Halb- leincneinband mit Delkenprügung und Rotfch"itt Mark 20. ord.. ^ " für die heutige Zeit außerordentlich preiswert. — Ein herrliches Familienbuch, das in den christ- — lichen Familien seit Jahren die beste Aufnahme ge- > funden hat. — Bar mit 30o/o und 13/12. (Einbd. d. Freiexempl. ^ 7.— bar.) Bestellzettel anbei. Verlag von Kirchhe m L Co., Mainz