vörlenblLtt f d. Dts«n vuchbond«! 13463 ^8L^O??IK Oie tsokoolIisoko Revolution Oeliestet 12.50 tt-reZ ^s^a^Zr/--^-r 2<r'c^-r^-r aZZ^a-//Z «Zr^ tt/r^Z Trrc^Z LttZ^Z «Z^-r ^/ZsZ/<?-r tt-rcZ /--s/r^F-n ^/>/Z^Ze-r L'ZrZ arL^. /.^s /ZeZZe-' r-r cZs^ „^Va/rsnaZ-^rZtt-r^", ^6^/r-r ^-//ü^a-rZ ZrZ cZ^ ArZc^Z^ r?L . . . rr»iZ «Zapp iZer^r-r, ^»Z^r^Zk^a--r Z-n-r§/6^»Z, ^r>rZ/-^ ^/,^r ^><?Z^-r/§ tZr^ -^Zer>e-r /5omsVZ/^-r «Z^I Z>^»§ tZ^^c^ZZ/c^», tZa^ Mac//Z /.^ZrZ^6 rL-rZ^^a/Z^-r«Z. ^/a^v r-/r ,,^«e-r ^/sr^^a?' ^ ^s,/(Z. --r/Z ^5^, -»r'Z ^5^>, /'s^Zrs //6 -«/Z ^Li-c?ZZ U^.I?^IO . L. ?. I^u L d0. VLKU-VO' . VVIUN IWWWWWW OaS von vielen deutschen Hausfrauen erwartete Ergebnis unseres großen Preisausschreibens „Wie spare ich Kohlen?" Sef« I soeben erschienen! ist abgedruckt in Heft I von T Beyers .Uuslillirr Nchtbu so"/» Rabat« vom ersten Exemplar ab. Oos Hcfi bringt außerdem den üblichen vielfältigen Inhalt: Romane, Novellen und Gedichte erster Autoren, Aufsätze ül-er alle Lebensgebiete, Wiedergabe alter und neuer Kunst nach Bildern und Elulptm en; außerdem einen reichhaltigen Mode-, Landarbeit g- und hauswirtschastlichenTeil. Im Vierteljahr 6 große Gchnittbogen. Ausgabe ^ (mit Schnittbogen) M 120 — AuSaobe t5 (ohne Schnittbogen) 05 Pf, VW Werben Sie mit diesem Lest, wir liefern es für Ein lelvcrtaut u,propaaandaouSnahmswe>sesür40ps, bar, Verlag Otto Beyer, Leipzig 1738*