Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.11.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-11-18
- Erscheinungsdatum
- 18.11.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19201118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192011185
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19201118
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-11
- Tag1920-11-18
- Monat1920-11
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Carl Garte in Leipzig. Die Druckableilung dieser Firma ging in den Besitz der Firma C. G. Naumann G. m. b. H. iis Leipzig über! Herr Hans Garle ist gleichzeitig in die Geschäftsführung letzterer Firma eingetreten. Es zeichnen in Zu kunft für die Gesellschaft zwei Geschäftsführer gemeinsam oder ein Geschäslssührer mit dem Prokura-Inhaber. TM Kunstverlag der Firma Carl Garte wird unter dieser Firma in unveränderter Form weitergeführt; Herr Gen Naumann zeichnet per Prokura für diese Firma. (Ok.ober 1928.) Helbing L Lichtenhahnin Basel. Herrn Theophil Baeschlin ist Prokura erteilt worden. <ll. Oktober 1928.) I. C. Hinrichs'sche Buchhandlung in Leipzig. Herr Otto Zimmermann ist als Teilhaber in die Firma aufgA nommen worden. (Sommer 1926.) Wilhelm Ho lisch Midi in Kirchheimbolanden, s. Bley L Holtschmidt. P. Pab st in Leipzig. Nach dem Ableben des Herrn Willibald Fritzsch ging die Firma auf Fräulein Gertrud Fritzsch Uber, die das Geschäft in der bisherigen Form weiterführt. Die Geschäftsführung liegt in den Händen des Prokuristen Herrn Max Papsdorf. <4. Oktober 1928.) R. L. Prager in Berlin. Herr Werner Prager und Fräulein Gertrud Prager sind als alleinige Geschäflsführende in die Firma ausgenommen worden. Sie sind jeder für sich zur Zeichnung der Firma berechtigt. (29. Oktober 1926.) Regensbergsche Buchhandlung und Buchdruckerei in Münster i. W. Die Prokura des Herrn Heinrich Rems ist infolge Ablebens erloschen. Herrn Wilhelm Stürmann ist Prokura erteilt worden, (l. Oktober 1926.) Schweitzer L Mohr (Richard Ryll) in Berlin. Die Firma ist käuflich mit allen Aktiven und Passiven an Herrn Wolfgang Falkenfeld übergegangen, der das Geschäft unter der Firma Schweitzer L Mohr weitecführt. (I. Oktober 1928.) Leipzig, den 12. November 1928. Geschäftsstelle des Biirseuorreln» der Deutsche» Buchhändler zu Leipzig. I. A.: Paul Runge, Sekretär. Bekanntmachung. Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 21. August 1928 im Börsenblatt Nr. 187, beir. Katalogaustausch mit dem belgischen Buchhandel, veröffentlichen wir hiermit eine Liste der jenigen belgischen Verlegerfirmen, welche im Wege des Austausches Kataloge bzw. Pro spekte an die Geschäftsstelle eingesandt haben: CH. Bärangcr, Librairie Polytechnique, Lüttich, A. de Boeck, Matson d'Edition, Brüssel, H. Dessain, Lüttich, Alb. Hermann, Vertuers, V"c. Ferdinand Larcier, Brüssel, I. Lebögue L Cie., Brüssel, Maison H. Manceaux, Brüssel, G. van Oest et Cie., Brüssel, Si.-Augustinus-Drukkerij, Brügge, Lille und Löwen, Sociöta Saint-Auguslin Desclde, de Brouwer L Cie., Brügge, Lille und Tournai, I. Vandcrpoorten, Schoolboekhandel, Gent, Vromant L Co., Brüssel, Ad. Wcsmacl-Charlier, Namur. Wir bitten diejenigen Mitglieder, tvelchc für dieses Kalalogmalerial Interesse haben, Exem plare bei der Unterzeichneten Geschäftsstelle anzufordcrn. Da nur eine beschränkte Anzahl zur Verfügung steht, kann nötigen falls die Abgabe nur leihweise erfolgen. Leipzig, den 14. November 1926. Geschäftsstelle des Börscnvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. De. Ackermann, Syndikus. Bekanntmachung. Nachstehend wird der neunte Nachtrag (Nachträge 1—8 sind in Nr. 223, 242. 244. 246, 249, 253 u. 257 erschienen) der Hinnen veröffentlicht, an die in den in Nr. 223 genannten Ländern und Gebieten von nun ab nur noch geliefert werden darf. Leipzig, 12. November 1920. Der Ncichsbcvollmächtigte der Außenhandels,lebcnstclle für das Buchgewerbe. Otto Selke. Neunter Nachtrag. Aussig a. d. E Bodenbach Stark sc Seibt. Bruno Maxdur. 1386 Budapest. NLdor Külinün. Neineth Jozscf. Danzig-Langsuhr. Hrauz Jordan. Ioh. ^Ott. Heydckrug. Ida Armonies. Marienberg. Zoolog. Laboratorium Halco Memel. Joseph Cohn. Vierzig a. S. Becker-Krapp. Ottwciler. L. Henn'sche Buchh. Prag. ^ (BackovSky sc Hach). Alois Srdee. Prosrilitt. i Saarbrücken. Helene Jung. St. Gabriel, Post Mödling, N.-O. Missionsbnchh. St. Gabriel. Stcinschönau. Osk. Pohl. Steyr. Karl Lintl, F. Kntscheras Nachs. (Inh. Alois Pointner). Thorn. Walter Lambeck. Bnchholz sc Diebel. Bölklingcn a d. Saar. Hans Trcssel. Warschau. Ksiegarnia b. Wende I 2p. Wien. Avalnn-Berlag. Adolf Eisler. Eduard Laa. Waldheim-Ebcrle A.-G. Oswald Otto. Bekanntmachung. Für den neuen Jahrgang macht sich für dar Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel nach den Bestimmungen über die Verwaltung desselben eine Neubestellung nötig. Um keine Unterbrechung in der täglichen pünktlichen Zu- slellung dieses unentbehrlichen Fachblattes eintretcn zu lassen, wird ohne Neubestellung ab Januar 1921 an die bisherigen Bezieher (Nichtmitglieder und die weiteren berechneten Stücke der Mitglieder) in der bisherigen Zustellungsart weitergcliefert. Etwaige Abbestellungen muffen uns jedoch bis spätestens Ende November zugegangcn sein. Der Bezugspreis beträgt bis auf weiteres ^ 86.— für das Halbjahr. Die Mitglieder des Börsenvereins erhallen das Börsenblatt in einem Stück wie bisher kostenlos geliefert. Leipzig, November 1928. Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Abtlg. Expedition. Schuffcnhauer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder