Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.11.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-11-18
- Erscheinungsdatum
- 18.11.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19201118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192011185
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19201118
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-11
- Tag1920-11-18
- Monat1920-11
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertig« und Künftig erscheinende ^Lu^srsL^^>i^u»oe^i o^8 v^iri-^oesi »:>x x»:i » ir ir«»i » x <Z V0k^ I »III I I I»8VI«^ U 8^ srD 8 8 V 8 I. 1 8^ i Esi^s)«sii^«ss^ ^»irr I.-5. Auslage Den Unischlag von prächtiger Wirkung zeichnete Emil Pirchan 24 Mark / Gebunden 32 Mark gruppiert um eine schöne, dianenhafte Abenteuerin, deren Typ Emil Ludwig in immer neuen Variationen neu zu gestalten sucht, flackert unter impresstonistischen Lichtern und Farben zuerst das geistige Berlin auf, um aus dem Zirkel eleganter Diplo- maten und geistvoller Künstler die beiden männlichen Helden des Romans als Vertreter zweier Welten hervortrete» zu lassen: Einen demokratischen deutschen Prinzen und einen russischen Revolutionär. Dann führt uns der wandlungsreiche Autor in die mit bunten Farben betupfte und in prächtige Beleuchtung gesetzte Meerfahrt einer Lustjagd vor Augen, ans der dann der Geisterkampf unserer Zeit im Kampfe dieser beiden Männer und zwischen ihnen die hinreißende, betörend schöne Frau versinnbildlicht wird. Wie nun von dem zynisch gefühlvollen Prinzen immer mehr Vorurteile abfallen, wie er schließlich Diana gewinnt und doch nicht allein für sich gewinnt — das alles wird mit der eleganten Leichtigkeit, mit dem ganzen Blickseuer Ludwig'schen Esprits so fesselnd und bilderreich erzählt, als hätte man eine Synthese von Fontane und Hermann Bang. Die elegante Psychologie dieses Romans, seine graziöse Art, geistreich zu unterhalten und seine diskrete Erotik werden die große Gemeinde des Dichters Emil Ludwig um ein Gewichtiges vergrößern. 61^/^61068 7^06601 618 1. 6>6?6/^66k 1Y20I ^606l^8L^6l^6>^0661 6>68V6K67^068'V0^ .k.l „ ««-I-nbi-tt!. d. Dllchn, vuch»-u,»-l. 1Z481 Ok8Ikkklkkk>6l(I0. 1^ 6 k k k ! XV S8 In den nächsten Tagen erscheint! Ein Leben in 3 Bildern m «« is i Broschiert 7 Mark, gebunden 12 Mark tF^eit längerer Zeit ist kein Werk von Jungnickel erschienen; ^^ deshalb wird sich das große Interesse des Publikums für den Dichter im besonderen Maße diesem Stück zu- wendcn. Die Uraufführung findet im November am Schauspielhaus zu Leipzig und Landeöthcater zu Meiningen statt. Außerdem liest Jungnickel in Kiel, Frankfurt a. d. O., LandSbcrg a. d. W., EiSlcben, Nürnberg, Regensburg, Mün chen, Stettin, Münster, Wiesbaden, Krefeld usw. Dadurch wird die Absatzfähigkeit dieses Buches erhöbt. Wollen Sie sich freundlichst direkt mit Eremplaren versehen. HVII III L»I »VII>»I4>> VIII IVI II ILI I IS I VIE8I Ihre gegenteiligen Beziehungen und Wirkungen im 18., 19. und 2O. Jahrhundert 16 Vollbilder und - Abbildungen im Text Broschiert >2.50 Mark, in Leinwand gebund. 19 Mark Eines der wenigen wirklich zeitgemäßen Geschcnkwerke von bleibendem Wert! Die Freiheit, öerlin: Ein historischer Überblick für Fach leute und Freunde des Theaters von wertvoller Belehrung. Ilationaizeitung, öerlin: Ein interessanter Beitrag zur Geschichte der Revolution Amüsant zu lesen. Staatsanzeiger für Württemberg: Reiche, kultur geschichtlich fesselnde Einblicke mit interessanten Abbildungen. Soeben erschien: veiioi»« Z r> 2 i> Komödien vom Untergang der Welt »IL 81 L 4 li L I 8 I - II .4 II II 4. Komödie in 4 Akten 12. 4.81 81 1?. Komödie in 3 Akren Jeder Band IO Mark, gebunden 15 Mark ä^arry und Annette sind die markanten Typen der Nach- kriegSzeit: der Jüngling mit dem Verdienstehrgeiz und der Millionensehnsucht, der in Schieberkreisen und Spiel- klubS als Hochstapler endet. „Annette", das schöne raf finierte Dienstmädchen mit den vielen eleganten Liebhabern, das in der einträglichen Liebe und in Schiebertricks ihren Weg nach ,^>ben" sucht und schließlich als betrügerische und betrogene „Geheimrätin" ihre Komödie zu Ende spielt. - Diese bürgerlichen Komödien sind ein fein geschliffener steitspiegel, wie die Slernheim'schen Komödien. Sie werden zu den wenigen Stücken gehören, die man nach Jahrzehnten noch als Kriterium unserer steil kennen und lesen wird. Die Uraufführung ist demnächst in Halle und Wien. W>r lassen eine hübsch gebundene Ausgabe in Kassette Herstellen, die ein geschmackvolles Geschenk werk für jeden Theaterfreund ist. Preis ca. 35 Mark 114818 ^ ««Nri8QII SS I II ^ II LI » I I I II u i ir v 11 Eine Tragödie - Preis 7 Mark eJicses überaus interessante und sehr wirkungsvolle Pro- blemdrama, das aus der Revolutionsstiinmung heraus einen Kampf gegen Gott zu packender Wirkung lind geist voller Lösung bring», wird im November am Deutschen Theater in Berlin und Nationaltheater in Mannheim nraufgeführt. Weitere Aufführungen finden statt in Ham burg, München, Nürnberg, Wiesbaden, Wien. Wir bitten, freundlichst direkt zu verlangen. E 11/10 / 61^167^ 6>6 ^67"60 / V6K67^0?6II66 7^661 068I6K6I666> 6- 0 0. 1^1 6 6 k 6 l 1^ I 5
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder