Au Seechovens 150. Geburtstag Soeben gelangt zur Ausgabe - Hugo Riemann Analyse von Beethovens I^laviersonaten^ SS. I )Z40 Seiten) 4. Auflage 1420 m. Ib. - ord, m. 11.20 no. SS. II )S2S Seiten) ^». Auflage 1920 M. IS - orö., M. 12.80 no SS. 111 )480 Seiten) L. Auflage 1420 M. 18.- orS., M. 12.80 no. no. , Me Srei SänSe gebunden )Silhouettenbanü) in Karton M. SS.- orü., M. ZS. Me drei SänSe in Ganzleinen gebunden sSilhouettenband) in Karton M. 70.— orS., M. 44.- no. ch>iemanns dreibändiges Seethovenwerk ist anerkanntermaßen eines der bedeutendsten Werke der gesamten Secthovenliteratur die Auflagen lje ZSS4) folgen einander in Zwischenräumen von wenigen Monaten wer eben zu Seethovens klavierwerkcn in ein innigeres Verhältnis treten will, kann an Niemanns Malpsen nicht Vorbeigehen. 1 Exemplar 3 Sänöe geb. (in Karton) AI. SO.— orö., M. 35.- 3 Exemplare 3 Sänöe geb. sin Karton je !N. 32.50 (- 5 Exemplare 3 Sänöe geb. (in Karton) je AI. 30.- (-- Max hesses Verlag öerlin w. 15