Demnächst erscheint: Der Schieber erste Sondernummer des neuen illustrierten Witzblattes „Die verrückte Welt", iß Seiten Umfang, Grost-4", farbig, mit Illustrationen von Walter Trier, Georg Miihlcnschultc, Paul Simmel, Lutz Ehrcnbcrger, Heinrich Zille, Fritz Wolff, A, W. Wcllncr u. a. und Beiträge» von Guido Thielfcher, G. Mühlenschulte, Arnold Riech Georg Krokodillcder, Grete Freund, Fred Tipster u, a. Wir bieten mit dieser Sondernummer dem Gesamtbuchhandel ein Vertrtebsobjekt von unbegrenztem Absatzfeld an. „Der Schieber" ist spielend leicht zu verkarsten. Jeder, der ihn liest, lacht! Wird aber zugleich auch den Ernst, der mit der Komik verbunden ist, begreifen müssen. Verkaufspreis M. 2.—, M. 4 20 netto Auslieferung durch Theodor Thomas. Kommissionsgeschäft, Leipzig, Thalstraße. Bestellungen erbitten, da ein Nachdruck nicht erfolgt, sofort direkt an 6. S O. Wedel, Verlag, Friedenau, Goßlerstraße 24 ^ Ende November erscheint ^ ein gediegener Familienroman, der unter den Geschenklverken als kostbare Gabe an erster Stelle stehen und auch W zu den begehrtesten Gcschenkgaben gehören wird: ^ Vas/lve der Heimat ! Roman aus Kcvclaer Von Franziska Raöemaker Umfang 36 Bogen, 8°, aus feines, holzfreies Papier gedruckt, einfach in Umschlag broschiert 22.—, in hoch- — ^ feinem Salonband 30.— Ein hochwertiger Roman, vor seiner Drucklegung von hervorragenden, führenden Persönlichkeiten der ^ schönen Literatur gelesen und kritisiert, einmütig als eine ganz besondere Erscheinung beurteilt. Es wird sich 8 die Presse ohne Zweifel stark mit dem aufsehenerregenden Roma» beschäftigen, da er im Gegensatz zu einer W früheren Erscheinung über Kevelaer steht, die viel Staub aufgcwirbelt hat. Dieser neue Roma» gehört ^ nach dem Urteile eines sehr bekannten Sortimenters zu denen, die eine Zukunst haben, die reihenweise ins kD Schaufenster gehören und stapelweise auf den Ladentisch. Wir rabaltieren mit 3S"/„, ohne Freiexemplare. Nur — fest. Bestellzettel liegt bei. öutzon L öercker b. h. Kevelaer, Rhlö. ^