Ein illustriertes Heimatbuch Möchte wieder in die Gegend, Wo ich lebte, wo ich träumte Wo ich einst so selig war, Meiner Zugend schönstes Zahr! m> Ende November erscheint: Sonne der Heimat Meine Zugend auf den Höhen des Hunsrücks von Wanda Hcus-Issothe Mit 42 Federzeichnungen und einem Suntbilde von Kurd Albrecht Preis: gehestet 12 Mar! / gebunden in Leinenersahstoff 48 Mark / Äar mit 3Z'/-°io Rabatt. 40 und mehr Exemplare: geheftet und gebunden, auch gemischt, mit 40°/° Rabatt bar Wir führen damit eine neue Dichterin ein, deren entzückende plauder- und Erzählungskunst sicher schnell viele Freunde finden wird, denn ihre in den verschiedensten Zeitschriften verössent- lichten Skizzen haben ganz ungewöhnlichen Beifallgefunden. Dasin weilen Kreisen geäußerte Verlangen nach einer Sammlung jener Arbei ten ist erfüllt durch unser Such, das in künstleri schem Aufbau die Kind heit der Verfasserin im weltabgelegenen Pfarr haus, aber auch das ganze Leben der Se- wohner des Hunsrück- dorses schildert. Ein herzerquickender Humor durchpulst die Erzäh lungen: eine sonnige Heiterkeit, die gerade in diesen schweren Zeiten uns besonders glücklich stimmt, strömt aus jeder Seite des köstlichen Äuches. Nicht ohne ein Gefühl des Neides wird der gehetzte Großstädter von der Ruhe und dem Frieden lesen, wie sie da oben in den Sergen hei misch sind,- er wird sich sehnen nacheinemsolchen arbeitsvollen, aber in seiner Erfüllung reichen Leben. Freilich werden nicht allzu viele richtig wissen, wo der Hunsrück ge, legen ist, daß von da bis zum Urquell des „Sernkasteler Doktor" kaum vier Stunden zu Fuß sind. Man wohnt Das Vaterhaus , da wahrhastig nicht „hinter der Welt", das wird der Leser bald merken- und er wird die Menschen auf ihrer ererbten Scholle liebgewinnen, wie sie Wanda Zrus-Rothe mit tiefstem Heimatgefühl geschildert hat. Zm besten Sinne des Wortes ist das wundervoll poetische Such zeitgemäß. Lesen Sie es selbst- Sie bereiten sich damit eine Stunde der Freude und des Behagens, und Sie werden dabei mit uns zu der Überzeugung kommen, daß „Sonne der Heimat" das L6eihna^)lsdnth dieses ^alsres zu werden verdient» » » » Berlin / Deutsches Verlagshaus Bong H Co. / Leipzig