.->/ 66, 22, März 1913, Fertig« Bücher, Über Große Preisherabsetzung! Sesterreiüi-UlWrns Juden inHeerundMarine gibt nachstehendes Werk Ausschluß: Biographisches Handbuch der in der k, u, k. österr.-ungar. Armee und Kriegs marine aktiv gedienten Offiziere, Aerzte, Truppen rechnungsführer und sonstigen Militärbeamten jüdischen Stammes. Von Moritz Frühling. — 1911, Kl, 4°. 224 Seiten, — Uber den Anteil der Juden in der k, u, k, östcrr.-nngar, Armee existiert noch gar keine Literatur, Es ist somit nicht zu viel, wenn gesagt wird, das, dieses Buch eine so häufig sich sfihlbar machende Lütke aussüllt. Die ohnedies große Absatz- sähigkcit wird dnrch die besonders günstigen Bezugsbedingungen »och weitaus erhöht. Statt des früheren Ladenpreises s, 3,50 per Exemplar offeriere ich jetzt: Einzelne Exemplare L 1,25 — ax 1,50 Bei Abnahme von 10 Exemplaren s 1.— — sx 1,20 „ „ „ 25 „ ö —,85----ü X 1.— netto bar, Handlungen I»it jüdischer oder militärischer Kund schaft können selbst große Partien mit Leichtigkeit absetzen, und bin ich bereit, Firmen, die sich in intensiver Weise mit dem Vertrieb dieses Werkes befassen wollen, einen Prospekt ohne Preisangabe in mäßiger Anzahl zur Verfügung zu stellen. Ich bitte um Angabe Ihres Bedarfes! SkstemiGsches ReGleM». Praktisches Handbuch des öffentlichen und privaten Rechtes der im Reichsrate vertretenen Königreiche und Länder mit voller Berücksichtigung der ungarischen Reichshälfte, herausgegeben von vr. Fr, Duschenes u. And. Komplett in 4 Bänden und einem Supplementheft, 4276 Seiten stark, Lexikon-Oktav, Prag 1894—1900. Broschiert, ungebraucht. Statt des früheren Ladenpreises von M.75.—--K90.-sürnurM 8 5N--X10.—. In 4 dauerhaften eleganten Leinenbänden gebunden statt M, 85.- -- X 100,—für nur M. 12.50 --- X IS,—, Dieses Werk — eine Zierde der juristische» Literatur — macht die gesamte österreichische Gesetzgebung in lexikaler Form sowohl dem Fachmanne wie auch dem Laien leicht und rasch zugänglich. Hochachtungsvoll A. Schönfeld, Wien. 1X./Z. 8»cchen eiscliien: U'inr Iv<!!-:>, MIM !' Iimr u 501.0. >().> I i'.MI! ! ll sf 8 iiiicl t) Iiiiiült: Nüilüli6. LpiAiaiiiiiis. Das (Irlvei'AÜii^Iicii«. Lin VVrutt üben tiiidulk Loreliülcit. I)i<> uttveiLntwoi'lliolie 8lu<!l, Moriiiiselie il'i uolil- liui^tul. OeiieiiiiAssolIsc-iiitl'tsii. ciein I>'<i!i/!nlc!!, Mii- liulx ii die ^iidid^i uiiA iidoi, >01 nnx-ii u. diOl-it /,n vcllxii^cii gg4»