Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.03.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-03-22
- Erscheinungsdatum
- 22.03.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130322
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191303228
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130322
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-03
- Tag1913-03-22
- Monat1913-03
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 66, 22. Mürz 1913. Bibliographischer Teil. BSrI-„blatt s. d. Dtschn. Buchhimdrl. 3035 Vcrlagsanstalt vorm. G. I. Manz in Regcnsbnrg. Camus, Bisch. Joh. Pet.: Geist des hl. Franz v. Sales, Fürstbischofs v. Genf. Gesammelt aus den Schriften des C. Neu dargestellt v. geistl. Rat Stadtpfr. vr. Leop. Ackermann. 2. Ausl. (XV, 359 S.) 8°. '13. 3. —; geb. in Halbfrz. n. 4. 50 Cucharistia. Die Geheimnisse der Liebe Jesu Christi im allerheiligsteu Sakramente zur Betrachtg. f. alle Freunde Jesu dargestellt. Ein Handbuch f. die Vereine der ewigen Anbetg. u. der Herz-Jesu-Andacht. Verb. u. verm. Ausg., Hrsg. v. geistl. Nat Kanon. Jos. Ziegler. 4. Ausl. (VIII, 391 S. m. 1 Stahlst.) kl. 8°. '13. 2. 40: geb. in Leinrv. 3. 20 Jugend- n. Volksbibliothck, Geschichtliche. Neue Ausl. 8°. 3. Bd. L a n d m a n n, Karl, Ritter v.: Die deutsche Erhebung im I. 1813. 2., verb. Aufl. (4.—6.Taus.) Mit 17 Jllustr. u. 3 (eingedr.) Übersichtskarten. (VIII, 146 S.) '13. 1. 20,- geb. in Lcinw. n. 1. 70 Klüsen, v. Frz.: Mariens Erdenglttck. Maivorträge. 3. u. 4. Ausl. (IV, 91S.) kl. 8«. '13. 1. — Möhler, weil. Domdek. ehedem. Prof. Or. I. A.: Symbolik od. Dar stellung der dogmatischen Gegensätze der Katholiken u. Protestanten nach ihren öffentlichen Bekenntnisschriften. 8. u. 9. Aufl. (XI., 632 S.) gr. 8°. '13. 3. 20; geb. in Halbfrz. n. 5. - Reuter, weil. Synodalexaminat. Prof. v. Johs., 8.1.: Die Beichtvater in der Verwaltung seines Amtes praktisch unterrichtet. Nach der Ubersetzg. aus dem Latein., gänzlich umgearb. u. den heut. Verhält nissen angepaßt v. Prosynodalexaminat. Prof. I). Jul. Müllendorff, 8.-I. 7. Aufl. (15.—17. Taus.) (XVI, 509 S.) gr. 8°. '13. 5. - : geb. in Halbfrz. n. 6. 50 Schaching's, Wirk!. Geh. Nat Otto v., Volks- u. Jugeudbibliothek. Neue Aufl. 8". je 1. —; geb. in Leinw. je 1. 35 9. Bd. Der ewige Jude. Eine Geschichte aus den Bergen. Für Volk u. Jugend erzählt. 3., umgearb. Aufl. (6. u. 7. Taus.) (187 S. m. Titel bild.) '13. Thim, Dech. Pfr. Aut.: 31 Betrachtungen üb. das Ave Maria. Vor träge f. die Maiandachteu m. e. Einleitungsrede f. den Vorabend des ^ 1. Mai. 2., durchgeseh. Aufl. (VII, 198 S.) gr. 8°. '13. 2. 80 Otto Weber Verlag in Heilbronu a. N. Bücherei fürs deutsche Haus. kl. 8°. ('13.) je—.10 Webers modernd Bibliothek, kl. 8". ('13.) je —. 20 Nr. 107. Ohuct, George: Eine amerikanische Heirat. (Deutsch von Max v. Weitzenthurn.) (128 S. m. Abbildgn.) A. Weger's Buchhandlung, Verlags-Konto in Brixen. "Fulgentius, Geu.-Definitor, ?., O. Oap.: Unterrichtsbüchleiu üb. die apostolischen Ablässe, welche auf Kronen, Rosenkränze, Kreuze, Kru zifixe, kleine Statuen u. Medaillen verliehen werden. (66 S.) 16°. '13. —. 50 Schematismus des Sekulär- u. Negular-Klerus der Diözese Brixen. 1913. 97. Ausg. (434 S.) 8°. n.n. 2. — Weidmannsche Buchhandlung in Berlin. Weniger, Oudiv.: Oer 8ebiI6 6e8 ^eliilles. Ver8ucb e. O6i'8tellg. I. lext. I^Iit 1 (eingedr.) verkleinerten lak. u. 6 ^bbildgn. (46 8.) Oex.-8". '12. geb. in Oalbleinvv. 3. —; karbige Oiedtdr.-Iak. 72X75 ein. 10. — A. W. Zickfeldt in Osterwieck/Harz. vüelier8eliLt2, Oer, 6e8 I>elirer8. ^i886N86bakt1icke8 8ainmel>verk riur Vorbereitg. u. ^Veiterbildg. Ur8g. v. X. 0. Leetr u. ^.6. 6u6e. Xeue gr. 8°. (XVI, 399 8.) '13. 4. 20-, gsb. in r,sjn^v. n. 5. — Wilhelm Engelmann in Leipzig. Kunck8et»au, Oeo1ogi86be. 2eit8elirikt k. allgemeine Oeologie. Ur8g. mon, 0. XVilelren8. 4. 66. 8 llekte. (1. Ilekt. 64 8. m. 2 lak.) gr. 8°. '13. b 12. —; einzelne Oekte 2. — I. C. Hinrichs'fche Buchh. Verl.-Kto. in Leipzig. nenen 8üelier,b 26it9eliri1t6ll, I-aiidkarten U8iv. 1ite1ver26ielini3 u. 8aelir6gi8ter. Oer gsnren keibe 13. 66. 3. I-kg. (litelverr. 6eeb- tel-Lidliottielv. 8. 97—144.) Oex.-8°. '13. 2. 40 Karl I. Trübncr in Straßburg i. E. keallexikon der germanigellen ^ltertum8Ünncle. Unter Mtwirkg. rslilreieker Xaeligeleürten br8g. v. ?rok. 3oli8. Uoop8. 1 66. 4. I-kg. (XVII u. 8. 457—642 m. ^.bbildgn. u. 4 lak.) I-ex.-Z". '13. 6. — (I. 66. voll8tänckig: 21.— ; ged. in Oalbkrx. 24.—) Carl Winter s Universitäts-Buchhandlung in Heidelberg. IVlueli u. IVlurlro. 5. 86. (1. Oekt. 128 8. m. 94 ^bbildgn. u. 3 kard. Xarten.) Oex.-8°. '13. 20. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil C. F. Amelangs Verlag in Leipzig. 3054 ^lexejevv: I-ebrbueb 6. ru83. 8praeke. I. 11. ^ull. Oed. 2^80^; 8ed1Ü88el 6aru 1 *— I-ebrbueb 6. ru88. 8praebe. II. 5. ^uü. Oed. 3 ^ 80 «Z; Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 3059 I-ecker 10 I. Guttentag, G. m. b. H. in Berlin. 3048 Guttentag'sche Sammlung Deutscher Reichsgesetze. *Nr. ll. Sydow-Busch: Zivilprozeßordnung. 14. Aufl. Geb. 8 *Nr. 12. Westhoff-Schlttter-Hense: Preuß. Berggesetz. 3. Aufl. Geb. etwa 7 *Nr. 32. Ledermann - Brühl: Städteordnung. 2. Aufl. Geb. etwa 7 *Nr. 51. Dultzig: Preuß. Disziplinargesetz. Geb. etwa 4 *Nr. 63. Bruhns: Gesetzestafel des deutschen Reichsrechts. 2. Aufl. Geb. 3 ^ 50 C. Höckner's Buchhandlung, Abt. Verlag in Dresden. 3035 Xordböbmen. 2. ^nü. 1:300000. 1 ^ 50 aukgerogen 2 ^ 50 Jos. C. Hubers Verlag in Dieffen. ^ ^ Nr. 51 S. 2433 Carl Koncgen in Wien. 3046 Farkas: Tagebuch eines Freiwilligen. Die Schule. 2 Alfred Kröner Verlag in Leipzig. 3053 *6aeb: Oie Ua^binenelemente. 11. ^uü. 1. 66. 18 in Ovv6. geb. 21 geb. 14 ^03'^6?^^ ^U6rung8teednil<6r. vr. Franz Ledermann in Berlin-Friedenau. 3058 Ollendt: 23 dabre Oüanrer un6 Xaukmann in Xiederl. Indien 2. ^uü. 3 ^ 50 c^; geb. 5 Leuschncr L Lubensky's Unio.-Vuchhandlung in Graz. 3044 I-alrer: Oie Huinten-Obr. Oed. 2 50 Märkische Verlagsanstalt in Berlin. 3050 Wille: Die Weltdichter fremder Zungen. 4 bändige Ausgabe. Bd. 1. Das Morgenland. Bd. 2. Antike und Mittelalter. Bd. 3. Die Neuzeit der romau. Völker Bd. 4. Von Shakespeare bis Tolstoi. E. S. Mittler L Sohn in Berlin. 3055 *v.Schlieffen: Gesammelte Schriften. 2 Bde. 16 ..6; geb. 21 392* ^ Kart, je 2
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder