Viv Mittlere I.evenservartuug eines vinzLNrigen M in Len ieiLien KV znvren (S.atistisebes I-brbuel. kür ä-s deutsel'r Ueieb ^927) ,924 26 ^ 1932^34 nrrttlieiier Kunst, Laulc verbesserter Ir^^ieuLselrer Verlrältuisse uuL Lein 8port erlrödtv iu Leu letLteu Lalirreliuteu Liv LureiLseimittlielLv DebeusLauer um ruuL 20 ^alire. ^^vei ^alrrLeiLute Lueiir! Vas muÜ ueue ^ul^aireu Lür Las AeLvouueue DekeusIauL, neue Haltung Luin Oesaiutledeu bringen, ^lau Lark Lie 2ert uaeir VierriA uielit als ^klLlau^ oäer ^IrßesauA, rLrer aueiZ uieiit als ^«rtselLuuA Ler ^suAeuL ketrseiiteu, man muü sie vielmeiu nls eiueu IresouLereu I^eireusairseimitt uut ueueu Xieleu uuL ei»eneu Oesetren Lverten. Die 8iuuLeutuuA Lieser L alirLelmte LLviseiieu ^su^euL uuL ^Iter Aikt Las ueue Lueir von OK. VO^ «O^^VLIL vvrvCvnsol» übvrVierLig IVeuer I^ebensstil im neuen I^edengalter Lr Leigt, vorauk es anbommt, sagt es niebt mir dem oäer jenem, sondern allen, dein Alaune »ie der krau. Ja, der krau ganL besonders, denn kür sie sind die „20 Jabre mebr LU leben eine >vttbl sebiverere, aber aueb eine sebvnere -Vukgabe als kür den lNann. Der starb gebürgte Vorabdrueb des Luebes in der „Lerliner Illustrirten" kand einen ver- ständlieb grollen XViderball, denn jeder lilenseb muü sieb ja einmal mit diesen kedanben auseinandersetLen. Ständig wurden Sortiment und Verlag betragt, vann das Vl erb im 8ueb- baudel Lu baben »ei. kin Xeieben, «ie brennend das von llollander aukgerollte Problem ist, und iveleb nacbbaltigen und breiten krkolg sein liueb erwarten dark. Ls ersckeint am 20. Januar und Löstet kartonier» 2 M 80, in kanLleine» 3 N 80. veutscber Verlag <A Ii»>i Nr. 18 Montag, den 17. Januar 198Z