243, IS. Oktober 1914. Künftig erfch. Bücher, Angeb. Bücher, Ges. Bücher. «srimbiau,. d. «uch»»nd-l. 7857 1 -> -> > > '!"> 4» 1' 1° ü > > >4' 1' 1' '1' 4 1' 1 !»4» 4» 1» 4>4» 4- 4» 4- 4> 4» 4»4- -1- 4» 4» 4»1» 1- -1- -1- -:- -1- -1- -- -! enn die in Aussicht stehenden Kriegsereigniffe unseren Hoffnungen und Erwartungen entsprechen, 4 so werden wir in der ersten Hälfte des nächsten Monats zur Ausgabe bringen I: I. V. von Scheffels Ausgewählte Werke Mit Buchschmuck und Illustrationen von C. Liebich und A. von Werner Inhalt: Ekkehard — Hugidco — JuniperuS — Der Trompeter von Säkkingen — Gaudeamus! — Bergpsalmcn — Frau Aventiure 2 2 Bände. Oktav. Preis elegant gebunden M. 7. - Einband nach einer Zeichnung von Professor I. B. Cissarz Bezugsbedingungen: M. 4.90 netto, M. 4.55 bar (II/IO) 4 g cond. nur I Exemplar, ein Probeexemplar M. 3.50 bar 4 Die Werke Scheffels werden zweifellos in dieser überaus billigen und schönen Ausgabe, trotz Krieg und Geschäfte- 4 stockung, gern gekauft werden, denn es fehlt dieses Jahr an Neuerscheinungen, und das Publikum wird sich in erster Linie an Werke hatten, die ihm als gut und gediegen bekannt sind und die echt deutschen Geist in sich schließen. Z Wir bitten um Ihr lebhaftes Interesse und zeichnen Stuttgart, den 17. Oktober 1914. hochachtungsvoll Adolf Bonz K Comp. wichtige Ukuerschriniing für die Krieggssit! Ende Oktober erscheint: Dennoch tren! Vornehmlich den kranken und verwundeten Kriegern gewidmete Gottesgrüße von Archidiakonus A. Schneider. Preis ca. 60 H. Diese Schrift füllt eine in der vorliegenden Kriegslite ratur vorhandene Lücke aus. Bei allen jetzt erschienenen Andachten und Gebeten ist nicht Bedacht genommen auf die verwundeten Krieger. Als Seelsorger am Kreis krankenhause hat der Ver sager die Erfahrung gemacht, daß unsere Verwundeten sol chen Andachten mit großer Spannung lauschen. Des halb hat er hier eine Anzahl Andachten für verwundete Kämpfer zusammengestcllt, die nicht nur diesen eine Stärkung sein werden, son dern vielleicht auch manchem Geistlichen einen Wink für zu lmltcndc Andachten bieten dürften. G. Strübigs Verlag, Leipzig. (A Soeben erscheint: Kriegsliederbuch für das deutsche Heer 1914 herausgeqeben von der Kommission für das Kaiserliche Liederbuch. 52 Lieder, steifer Umschlag netto 7'/- Pf., Einzelpreis >5 Pf., 20 Exemplare M. 2.—. Trvwihsch L Sohn in Berlin. Weihnachtsschlager! Jahrbuch alter u. neuer Kinder- märchen 1915. Mit 8 färb. u. viel, schw. Jllustr. Ord. 1.80, no. 1.20. 2 Probe-Expl. LI— bar. Deutschlands Jugend. Bd. 22—26. Ord. ä 2.50, no.a80Hbar. Postenbill. Thüringer Verlagsanstalt,Chemnitz ältere verllUlkkltklWe U. 8. IV. kidliolkek des Korsen Vereins.! Angebotene Bücher ferner: Zwei Bücher Lhronika des Jahres 1870—1871. Humoristische Schilderung des sranzöf.-deutschen Krieges. Erstes Buch: Vom Ems bis Wil helmshöhe. Zweites Buch: Von Wilhelmshöhe bis zum Frieden. Ein Werk wirklich guten Hu mors, welches sich vorzüglich für Lazarette und Liebesgaben an Krieger eignet. 2. Aufl. 1900. Ca. 400 S. gr. 8°. Br. Ord früher 5.—, bar 1.— u. 11,10 E. Bartels Verlag, B.-Weißensee Unter dem Roten Kreuz Material für Feste u. Versamm lungen der Sanitätskolonnen, der Samaritervereine, der deut schen Frauenvereine und aller anderen Vereine unter dem Zei chen des roten Kreuzes. Hrsg.von Hermann Oesterwitz u. Willy Stork. Aus d. Inhalt: Wesen u. Zweck der Vereine v. Roten Kreuz Das Sanitätswesen,d.Militär-Sani- tätsdienst im Kriege usw. usw. 294 S. Gr. 8°. Brosch. Ord. 3.—, bar —.60 u. 11/10 E. Bartels Verlag, B.-Weißensee