^7 173, 28. Juli. Fertige Bücher u. s. w. 2691 Rheinische Reiseliteratur. ftesig.s Verlag von R. Boigtländer in Kreuznach. Voigtliindcr's An den Rhein. Führer für Rheinreisende. 1876. Mit Rheinpano rama und Eisenb.-Karte. 19 Bogen. Eleg. geb. 2 50 Voigtläiidcr'S Rheinbuch. Handb.u. Führer s. Rheinreisende. 4. Ausl. Mit vielen Karten u. Stadtplänen. 24 Bogen. Eleg. geb. 3 ^ Voigtllindcr's Pfalzsührer. Wegweiser f. d. Besucher d. bayrischen Pfalz u. d. Städte Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe, Wei- ßenburg, Worms, Mainz, Saarbrücken, Kreuznach und Bingen. 2. Ausl. 1876. Mit 4 Karten. Eleg. geb. 1 50 ^ Voigtländer'S Bad Kreuznach, Bad Münster am Stein und das Nahcthal. 9. Ausl. 1876. Mit Karten u. Stadtplan. Eleg. geb. 1 50 ss Voigtläiider's Führer nach d. Niederwald und Rheingau. Mit Karte vom Rhein gau. 1875. Cart. 50 L» VviKlIünäor's Latus äs OisnMLsIi kt 1s obsmtu-cke-ssr cku Rütli-Habs. 3. Lätttou. ksl. 1 50 ^ Müller von Königswinter, Wolsgang, Som mertage im Siebengebirge. Brosch. I ; eleg. geb. mit Panorama 2 50 Verlagsänderung. s2SS2tt.s Winkler, G-, Pros. IN. in München, die Ge steinslehre. gr. 8. 203 S. 1874. (Bish. Verl, von G. Beck in München.) ging mit allen Borräthen nnd Rechten in un ser» Verlag über. Den Ladenpreis von 4.« 50 A ermäßigten ans S .it und gewähren in Rechn. 30, gegen baar 40 Rab. u. 11/10. Bei Neueinsührnng mineralog. Lehr bücher bitten um gef. Verwendung für obiges Werk. Probeexempl. stehen zu Diensten. «sn Handlungen in Bayern und Oester- machen aus diese Anzeige besonders auf merksam. Stuttgart. Lebh L Müller, Verlag. 0 « A k » d 6 n Karl 8imro6ll. Io keelinuvS 25 ^ — daar 33^ — kreiexpl. 7/6. fein8t.er ^a88ta.ttimx 8iek 211 den altev voek 801m, 20. ^rili 1876. Eduard ^Veker'u Veila^dnedlidlb. (kudolf ^Vedei). 1^26922.^ Soeben erschien bei uns in Com Mission: Multiplicatious-Tabrllen geprüst mit der Thomas'schen Rechenmaschine von lk. L. Pctrick, Fehlerfreie Stereotyp-Ausgabe. Zweite Lieferung von 1001—2000. Eleg. drosch. Preis 3 ord., 2 25 netto. Wir versenden diese Lieferung nur auf Verlangen. Exemplare der I. Lieferung stehen gern a cond. zu Diensten. Berlin, Juli 1876. Nauck sche Buchhandlung. Die allgemeine sächsische Ziegel- und Thonwaarrn-Zcilung. s26S23.s Organ des Sachs. Vereins für Fabrikation von Ziegel- und Thsnwaarcn, wurde mit Beginn des III. Quartals mir zur Verbreitung für den Buchhandel übergeben. Dieselbe erscheint wöchentlich und wird via Leip zig versandt. Bei Verwendung bitte Probe-Nrn. mäßig zu verlangen. Pr. Viertels. 3 ^ mit 25 7/6 u. 15/12. Chemnitz, Juli 1876. C. Wintcr'S Bnchh. Künftig erschnnciide Bücher u. s. w. jUM' 8ir ^oiin R.stelikk8'8 llSU68t8r koinnn. s2S924.s 8ir .lollii ltktoliile. Om die >V«ItIivrr8«Iiiikt. /IbttisilunA 6. Rom. „HinrritL".) Lanä I. Lerlin ^V., öliimentda^tr. 17. OoId8ebmid1'8 0our8bu«k Nr. 6. iliiAust 1876. ^U8ALI)6 mit 15 Kartell. 2 ord., 1 ^ 30 ^ Iiaar kranoo direet. ^ii8FaI)6 II: mit 1 Karte. Listzuliiiüii-IZInpIüiiö 8owmsr 1876. 75 ord., daar 50 21/20 Kxpl. Ineip^iA, Kdwin seliloemp. Ltettill, Oeoll8anuier'8 Öuolili. Oie letztgenannte I'iiwa liefert nur die Lerlin. Elvert 6oId8eIimidt. ^26926.^s Anfang August erscheint in unserm Verlage: Instruktionen des Gknrral-Majars Carl von Schmidt (beauftragt mit Führung der 7. Division) betreffend die6rzichiiiig,Ansbildi»ig, Verwendung und Führung der !>i eitern von dem einzelnen Manne und Pferde bis zur Kavallerie-Division. Auf Veranlassung Sr. K. H. des General-Feldmarschalls Prinzen Friedrich Carl von Preußen geordnet und in wortgetreuer Wiedergabe zusammengestellt durch von tloliard-Lockeibcrg, Ritimstr. -c. cingeleitet durch Kahler, Major. Mit dem Bildniß des Generals von Schmidt. 22 Bogen gr. 8. 6 ^ Diese ans Befehl Sr. K. H. des Prinzen Friedrich Carl veröffentlichten Instruktionen bilden ein vollständiges Compendinm der allsei tigen Ausbildung des Kavalleristen, so daß vom Escadron-Chcf bis zum Führer einer Kavalle rie-Division alle Regeln für den Reiter auf Grund der letzten Kriegserfahrungen und nach der neuesten Methode darin enthalten sind. Wir versenden das Buch an alle Hand lungen in Garnison-Städten; weiteren Bedarf bitten wir verlangen zu wollen. Berlin, 26. Juli 1876. E. S. Mittler L Sohn.