X-211, I I. September 1931. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. Ü.Dtschn.Buchhandcl. 4601 „Kronprinz Wilhelm" Ser LuxusSampfer auf kaperfahrt von Graf Alfreü v. Nieczpchowskp, mit einem Vorwort von Graf Luckner Eine fesselnde Schilüerung Ser kriegsfahrten eines Ser größten un- schnellsten Passagierschiffe Ser Welt, Ses Llopüüampfers „Kronprinz Wilhelm", Ser als Hilfskreuzer in 250tägiger Kaperfahrt, ununter brochen auf hoher See weilenü, eine Strecke üurchmaß, Sie Sem öoppelten Erüumfang nahekommt. 8 Monate lang Sen Nachstellungen Ser Zeinüe trotzend, hat „Kronprinz Wilhelm" Sen Schiffsverkehr Südamerika-Europa üurch Aufbringung von 15 prifen im Gesamt werte von rund 30 Millionen GolSmark empstnülich gestört, ja zeit weise völlig lahm gelegt. Fesselnd geschrieben, gibt Siefes Such zum ersten Mal ein Sil- von Sen ungeheuren Schwierigkeiten, aber auch von Sen Vorteilen bei verwen-ung eines solchen von jedem Stütz punkt abgeschnittenen Riesenschiffes als Kriegsfahrzeug. Gr. 8°. 228 Seiten. Mit vielen Abbilüungen. Er- ^ ^ ^ scheint am 1. Oktober. Gehestet 3.50 M., Ganzleinen V Erwin Zinöler Fünf Srüder SraSerup Das Kriegserlebnisbuch „Auf Siegen und Srechen", üas „Rumpel stilzchen" als das größte helüenlied Ser Weltgeschichte bezeichnet«, hat Zinülers literarischen Namen fest begrünüet. Sein neuer Roman ist üas Schickfalsbuch einer Familie, -je ebenso wie Sie Gestalten feines Kriegsbuches Sem nieüerüeutschen Menschenschlag angehört. Es ist üas Schicksalsbuch einer üeutschen Frau unü Mutter, Sie früh zeitig Sen Gatten verliert, Ser am Freitod eines Sohnes zerbricht, und Seren vier anüere Söhne Opfer Ses Weltkrieges werden. Der aus Sen Scherben ihres Lebens, und Mutterglücks gerettete Glaube an Sie Zukunst ihres Volkes läßt Siefen fpannenüen Roman geraüe in Sen jetzt so trüben Zeiten zu einer Mahnung für uns alle werden. Erscheint am 1. Oktober. 8°. 322 Seiten. Stark « auftragendes Papier. Gehestet 3.30 M., Ganzleinen Börsenblatt s. d. Deutschen Buchhandel. 98. Jahrgang. 663