Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.02.1926
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1926-02-20
- Erscheinungsdatum
- 20.02.1926
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19260220
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192602208
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19260220
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1926
- Monat1926-02
- Tag1926-02-20
- Monat1926-02
- Jahr1926
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1724 43. 20. Februar 19^6. Bibliographischer Teil. Börsenblatt s. d. Dtsch«. Buchhandel. Butzon L Berckcr G. m. b. H. in Kevelaer. Kevelaerer Wallsahrts- u. Marien-Kalcnder. Hrsg.: Joseph u. Maria Koch. sJg. I.s 1926. Kevelaer <Rhld): Butzon L Berckcr (1926). (96 S. mil Abb.) 4° 1. — vr. I. P. Dattcrcr L Cie in Freising. Weihenstephaner Schristcnsammlung für praktische Landwirtschaft. H. 16. Stockklausncr, Landwirtschaftsrat vr.. Leiter d. Inst. f. prakt. Tier zucht in Grub: Praktische Vichpflege und Viehfiitterung. Ein Leits, s. Vichhaltungs- n. Melkknrsc u. f. Schweizerlehrlinge. Mit e. Anh.: Melken und Milchbehandlung. Vom staatl. Melklehrer L. Streicher. Mit 29 Abb. Freising: vr. F. P. Datterer L Cie (1926). (68 S.)' 8° Weihenstephaner Schriftensammlung f. prakt. Landwirtschaft. H. 16. p 1. 25 Deutscher Ganbildungsausschuß für Ostböhmcn, Sit; Trautenau in Trautcuau (Ringplatz 28). Ostböhmische Heimat. Monatsschrift, Hrsg, vom Deutschen Gaubil dungsausschuß f. Ostböhmc», Sitz Trautenau. (Schrift!.: Dir. i. R. Franz Engl. sJg. I.s) 1926. (16 Hefte.) H. l: Jänner. (16 S., 1 Taf.) (Trautenau, Ringplatz 28: Deutscher Gaubildungsausschuß f. Ostböhmen, Sitz Trautenau 1926.) 4° Viertels. Xe. 7. —; . bei Vorausbezahlg 6. 50; Einzelh. 4. —; f. Deutschland jährl. N. 4. — Deutscher Verlag für Jugend u. Volk G. m. b. H. in Wien. Bücherei der »Quelle«. H. 28. Furtmüllcr, Karl, vr., Landesschulinsp.: Auf dem Weg zur Schul gemeinde. Ein Stück Wiener Mittelschulreform. <Auf Grund amtl. Materials.) Wien: Deutscher Verlag f. Jugend u. Volk (1926). (36 S.) 8° ^ Bücherei der »Quelle«. H. 28. —. S5 Airs: Die Quelle. Jg. I92S, H. 10-12. lkuvdonuveki, dossk: Vas krobs Xincl. Xustigs Xindsrrsims ausZsrv. k. <t. Xlsinstsn. (Xingsdr.s vildsr von Icka vosbntta. Wisn: veutssbsr Vorlag k. duZsnd u. Volk (1926s. (51 8.) KI. 8° ?p. 1. 95 Falk, Konrad: So zählen und rechnen Kinder. Ein Rechenbuch f. d. 4. Klasse <4. Schulstufc) au allgemeinen Volksschulen. Wien: Deut scher Verlag f. Jugend ». Volk s1926s. <193 S. mit Abb.) 8" Kart. 1. 40 (Umschlagt.:) Wie Kinder zählen und rechnen. Lchrerbüchcrci. Bd 32. Kunzseld, Alois, Reg.N. Prof.: Naturgemäßer Zeichen- und Kunst- untcrricht. Ein Wegweiser in d. Gebiet d. künstler. Erziehg. Unter Mitw. von Fachinsp. Prof. Oskar Rainer. TI 3. Wien: Deut scher Verlag f. Jugend u. Volk s1926s. gr. 8° Lehrerbüchcrei. Bd 32. 3. Mit 14 Farbtaf. n. SSI Abb. im Text. 2. Au-sl. llV, 312 S.) 12. — List. Josef, u. vr. Ferdsinands Strauß: Schau die Heimat. Ein naturknndl. Arbeitsbuch s. d. 2. Klasse d. Bürgerschulen. Mit 74 Textill. u. 20 färb. Taf. Bilder von Josef Danilowatz, Franz Noubal, Prof. L. Stubenrauch. Wien: Deutscher Verlag f. Jugend u. Volk s1926s. (176 S.) 8° Kart. 3. 50 Zwischen Semmering und Stcinfeld. Lesestoff zur Heimat- u. Lebens- künde auf L. Mittelstufe. Hrsg, von d. Lehrer-Arbeitsgruppe f. Klassenlesen d. Bezirkes Neunkirchcn. Tl 2. Wien: Deutscher Ver lag s. Jugend u. Volk s1926s. kl. 8° 2. Hcimatscholle. iEiiigedr.I Bilder von Fritz Wetzelbergcr. <131 SO Kort. 1.80 Sonnleitner, A. Th. sd. i. Alois Tluchors: Rübezahl und der Klöp pel-Hannes (Kojas Wanderjahre, Vorgesch. zum Haus d. Sehnsucht, Ausz.). Ein neues Weihnachtsmärchen. Mit seingedr.s Bildern von Ernst Kutzer. Wien: Deutscher Verlag f. Jugend u. Volk s1926s. (41 S.) kl. 8° —. 75 I. H. W. Dich Nachfolger, G. »>. b. H. in Berlin. Miller, Nax: Narx als Denker. 3. verb. u. verui. I^ukl. verlin: .1. kl. W. vistr Xacbk. 1925. (166 8.) gr. 8° ?p. 3. 75; Xrv. 4. 50 Rechts- und wirtschaftswissenschaftliche Arbciterbibliothck. (Berlin: I. H. W. Dietz Nachf. 1926.) 8° Bühlcr, Osttmars, vr. Prof.: Arbeitsrecht. Tl 1. Berlin: J.H.W. Dietz Nachf. 1026. 8° — Rechts- u. Wirtschaftswissenschaft!. Ar beiterbibliothek. 1. Lsfentlich-rcchtd. Grundlagen. <149 S.s Pp. 2.80 Das Heidelberger Programm. Grundsätze u. Fordergn d. Sozialdemo kratie. (Auf Beschluß d. sozialdem. Parteivorstandes Hrsg. Red. u. Vorw.: Paul K a m p s s m e y e r.) Berlin: I. H. W. Dietz Nachf. s1926s. (72 S.) 8° 1. — 8ebulr, klsiurisk, 8Iaatssskr. im Rsielismin. ck. Innsrn u. dk. ck. X.: vor Xsidsnswex des Xsiekssobulgssetres. vsrlin: 3. kk. W. vistr Xaobk. 1926. (160 8.) 8° 2. 80 I. Engelhorns Nachf. in Stuttgart. Engelhorns Romanbibliothek. Bd 991. Bülow, Joachim von: Die gelbe Flagge. Phantast. Roman. Stutt gart: I. Engclhorns Nachf. 1926. (144 S.) kl. 8" — Engclhorns Nomanblbliothek. Bd 991. 1. —; Lw. 1. 75 Wilhelm Engelmann in Leipzig. vis natürliobsn kklauronkamilisn nsdst ibrsn Osttungsn und vieb- tigsrsn k^rtsu, insbssonders cken Xutrpklanrsn. vntsr Mtrv. rablr. bsrvorraZ. Xaokgslsbrtsn bsgr. von ^.sdolks Xnglsr u. Xsarls ? r a n t l. 2. stark vsrm. u. verd. ^.ukl. lrrsg. von Lnglsr. 8d 13. XsipriZ: Wilb. Lngslmann 1926. gr. 8° OzkOLäüles; R.. ^räusel, k'ossilo 0^0LäaevL6, LerillettitLlesR. kilZev. 0in1c§vLle8; R. Lrausel, Fossils OinkAoaeeas. OoräaUales; k'. Oovi- lerae; Lvxler. OeoArapbisebo Vei bi ä. Lovilsrao; R.. biläorn im l'ext, Lovl7i6 ä. ruuu 13. Läe. (IV, 447 8.) 28. —Illtlr 34. — Gcbr. Enoch in Hamburg. Vmtliskss .lnlirbiieb dss Wintersports von Xmil ? s s g s. vntsr ausssklisssl. Lsnutrg anitl. u. okkimsll rmr Vsrkügung gsstslltsr vatsn. dg. 7. 1926. Hamburg: Osbr. Xnoob 1926. (XI, 650 8. mit ^bb.) 8° Xrv. 6. — Evangelischer Prcßvcrband für Deutschland in Berlin-Steglitz. (Komm.: R. Hartmann, Leipzig.s Erzichungsprcdigtcn Hrsg, von Prof. v. vr. Friedrich Ulmer-Er- langen. sBerlin-Steglitz:s Evang. Preßverband f. Deutschland (Komm.: R. Hartmann, Leipzigs 1926. (64 S.) 8° 1. 30 Hcssclbachcr, Karl, v.: Wir Eltern. Mit seingedr.s Bildern von Prof, v. Rudolf Schäfer. Berlin-Steglitz: Evang. Preßverband (s f. Deutschland; Komm.: R. Hartmann, Leipzigs 1926). (63 S.) 8° p 1. Hickmann, Hugo: Das Elternrecht in der neuen Schulverfassung. Ber lin-Steglitz: Evang. Preßverband f. Deutschland (Komm.: N. Hart mann, Leipzigs 1926. (38 S.) 8° 1. — Nylund, Bengt: Unser Kranksein und wir. Gedanken u. Erfahr«». Aus d. Schwed. libertr. von vr. Gunnar Thiele. sBerlin-SteglitzZ Evang. Preßverband f. Deutschland (Komm.: R. Hartmann, Leipzigs 1926. (51 S.) 8° 1. — Verhandlungen des ersten deutschen evangelischen Kirchentages, sl.s 1924. Bethel-Bielefeld 14—17. 6. 1924. Hrsg, vom deutschen evang. Kirchenausschuß. (Buchschm. zeichn. Kunstmaler Speidel.) Berlin Steglitz: Evang. Preßverband f. Deutschland sKomm.: R. Hart- mann, Leipzig, 1925s. (300 S.) gr. 8° 5. —; Lw. 6. 50 sUmschtagt.:) Erster deutscher evangelischer Kirchentag. Wendland, Walter, Psr: Das Erwachen religiösen Lebens in Berlin im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts. Berlin-Steglitz: Evang. Preß verband f. Deutschland (Komm.: R. Hartmann, Leipzigs 1925. (32 S.) gr. 8° —. 60 Zöllner, sWilhelm.s v.: Drei Losungen aus der Fülle des Advents an die preußische Generalsynode. Predigt zur Eröffn« am 6. Dez. 1925. Berlin-Steglitz: Evang. Preßverband f. Deutschland sKomm.: N. Hartmann, Leipzigs 1926. (14 S.) 8° —. 35 Franz Gocrlich, Verlagsbuchhandlung in Breslau. Barnsch, Psaul,s (Mittclsch.-)Rekt.: Naturkunde und Naturpflcgc. über Schuiaguarium, Schulterrarium u. -insektarium. Ihre Einrichtg, Pflege u. Auswertg. Ein Beitr. zur prakt. u. arbeitsschulmäß. Ge stalt« d. natur- u. cheimatkundl. Unterrichts im Sinne d. Lehrplan- Richtlinien. Breslau: F. Goerlich s1926s. (77 S.) kl. 8° n.n. 1. — Weber, Franz: Kleines Kommersbuch. Eine Sammlg ö. beliebtesten Vaterlands-, Volks-, Liebes-, Studenten- u. Gcsellschaftslieder. 731. —750. Tsd. Breslau: F. Goerlich s1926s. (96 S.) 16° —. 20 Walter de Gruyter L Co. in Berlin. Guttentagschc Sammlung deutscher Reichsgesetze. Textausg. mit Aum. u. Sachrcg. Nr 83. Hager, Psauls, vr., u. vr. Csrnst Roberts Bruck: Reichsgcsctz über den Versicherungsvertrag nebst dem zugehörigen Einfllhrungsgesetz vom 30. Mai 1908. 5. vollkommen neu bearb. Ausl, von vr. E. Bruck, Prof. Berlin: W. de Gruyter L Co. 1926. (X, 538 S.) kl. 8° — Guttentag'sche Sammlg deutscher Reichsgesetze. Text ausg. mit Anm. u. Sachrcg. Nr 83. Lw. 14. — Vsit's 8ammlung rvisssnsokaktlisksr Wörtsrbüsdsr. vornblütb, Otto, vr., 8an.X.: Xliniscbss Wörtsrbueb. vis Xunst- uusdrücks cl. dlsdimn. 12., unveräud. >Xukl. Lsrlin: VV. de Oruytvr L Oo. 1926. (VI, 458 8.) 8° — Vsit's 8ammlg veisssnsekaktl. Wörtsrdücksr. Xv. 7. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder