Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.02.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-02-08
- Erscheinungsdatum
- 08.02.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187902085
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790208
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-02
- Tag1879-02-08
- Monat1879-02
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Hk Z2, 8. Februar. Vermischte Anzeigen. 535 O.-M. 1879. Die verehrlichen Handlungen, welchen meine vor ca. 14 Tagen versandte Nrinittenden- und Nisponrn-cii-Fartur nicht zugegangen sein sollte, ersuche, solche gef. umgehend zu verlangen. Ich mache noch ganz besonders auf die am Kopfe der Factur stehende Bemerkung aufmerk sam, daß ich — ungeachtet der theilweise offen gelassenen Disponendenrubrik — nur von den mit * bezeichneten Artikeln Disponenden gestatte und zwar auch diese nur in einfacher Anzahl. Da Ausnahmen hiervon aus triftigen Gründen unter keinen Umständen zulässig sind, so müßte ich die trotz dem disponirten Artikel streichen, bezw. in feste Rechnung notiren. Ich bitte, dies zur Vermeidung unnöthiger Correspondenzen zu beachten, und werde ich vorkommenden Falls mich auf dieses Inserat beziehen. Breslau, den 29. Januar 1879. S. Schottlaenver. ZMlAtzL LsaeLtmiA. s5895.^j Look aoktunA8 voll W^inar, im kodruar 1879. Liuslorls^oks Lokduokkälx., 6ok. Oüorton ckurok L. 8okmiät in Halle 8nb L. 5. Lalle a/8. Für Berlin! (5897.^ Eine alte Handlung sucht einen Co Mis sionär in Berlin. Da der Verkehr sich jedoch nur auf Postsendungen beschränken würde, so könnte nur 50 H per 5-Kilo-Packet gewährt werden. Adressen unter L. 999. an die Exped. d. Bl. Zurückgesetztes Sortiment s5898.^j in jedem Genre und jedem Posten kaufe gegen baar. Offerten erbitte direct, und können irgend wie erhebliche Anerbietungen an Ort und Stelle persönlich zum Abschluß gebracht werden. Moritz Glogau jun. in Hamburg, os* Graskeller, 'rvv NÄT* Disponcnden! s5899.^ können wir zur Ostermesse 1879 durch aus nicht gestatten und selbst bei weit entfernten Handlungen eine Ausnahme nicht machen. Dis ponenden, die uns dennoch gestellt wer den sollten, werden wir bei dem Abschlüsse unberücksichtigt lassen und nach dem 31. Juli d. I. nicht zurücknehmen. Remittenden zur Ostermesse aus vor jähriger Rechnung, die nach dem 31. Juli d. I. in Leipzig eintreffen, nehmen wir nicht mehr an. Fest und baar verlangte und gelieferte Artikel nehmen wir zur Ostermesse nicht zurück. Für unberechtigte Remittenden über nehmen wir in keinerlei Weise irgend eine Ge währleistung, alle und jede Gefahr trägt der Absender; ausdrücklich behalten wir uns für jene eine Berechnung der nutzlos aufgewendeten Mühe und Unkosten vor. Hacnvckc L Lehmkuhl in Hamburg. An die Herren Verleger socialistischer u. volkswirthschaftlicher Werke und Zeitschriften. kssoo.) Von allen Erscheinungen auf socialistischem und volkswirthschaftlichem Gebiete bitte ich um unverlangte Zusendung wenigstens eines Exem- plares a cond. Beischlüsse an die Redaction der „oesterr. Monatschrift f. Gesellschafts-Wissenschaft und Volkswirthschaft" werden durch mich weiter be fördert. Anzeigen auf den Umschlagseiten dieser Monatschrift finden nur durch mich Aufnahme, und wird die gespaltene Petitzeile mit 20 H berechnet, sodaß ein Büchertitcl auf kaum mehr denn 60 H zu stehen kommt; die Inserat-Be träge kann ich in Jahres-Nechnung stellen, während die „oesterr. Monatschrift" selbst nur baar abgegeben werden kann. Probehefte derselben stehen auf Verlangen zu Diensten. Wien, 4. Februar 1879. Heinrich Kirsch. l5do>.^ Anw Lxxort Antiquarische Kataloge. Nur auf Verlangen. ^5S0L.^ Zur Versendung liegen bereit: Kat. 47. Theologie u. Musik. Kat. 48. Philosophie u. Pädagogik. Kat. 49. Theologie u. als Anhang: kknter- haltungsliteratur. Wir bitten, mäßig zu verlangen. Stuttgart, Februar 1879. «. Liesching L Co. ssgos.s Keine ileiuitteillln. nur Visxoveikäü Koriin. krlod ^VaLrold. lurispiiiäeinr. sSS04.s s5905.^ Zur Vergrößerung meines Verlages suche ich einige wissenschaftliche Verlags- Iverke (Theologie^ ausgenommen) oder einen Knopf-Rechenmaschine zusammengestelt v. k. k. Bezirksschulen- Jnspector Welz. s5906.^ Ein Meter im Quadrat mit Flächeneinthei- lung auf einer Seite, vorzüglich als Zeichnen- Schreib-Tafel verwendbar, auf der anderen Seite mit 100 Knöpfen zum beliebigen Versetzen. Unstreitig die beste Rechenmaschine aller Zeiten. Nur baar 12 no. I. Felkl ä.- Sohn, Lehrmittelfabrik in Rostok bei Prag. s5907.^ Da selbst meine Drohung, alles Un verlangte unter Spesennachnahme remitliren zu wollen, die Hochfluth unverlangter Novitäten nicht abzudämmen vermocht hat, werden von packele, die den Original-Verlangzettel tragen, künftig alle nicht mit Coupon versehenen Sen dungen zurückzuweisen, was ich freundlichst zu beachten bitte. Norden, 6. Februar 1879. Herm. BraamS. s5908.^ Eine Verlagshandlung sucht für ihre Druckerei einen zuverlässigen Factor von ruhigem, gesetztem Wesen, der schon gute größere Drucke reien durchgemacht hat und Nebenbranchen — Stereotypie, Galvanisiren, Aetzen — kennt. Offerten befördert die Exped. d. Bl. unter Chiffre 0. ?. H75. s5909.^ Der Verlag eines Schulbuches, welches bereits in zwei Auflagen erschienen ist und dessen 3. Auflage sich nöthig macht, ist vom Herausgeber billig zu verkaufen. Adr. abzug. bei Herrn L. A. Kittler in Leipzig. Für katholische Handlungen! psio.^ Gebe. Kar! L Nikolaus Lcnnger in Einsiedeln (Schweiz) osseriren gegen billigste Berechnung Muster von Communion - Andenken! Größte Auswahl (88 verschiedene Sorten), viele ganz neue Vorstellungen in feinstem Farbendruck, wovon Preisverzeichnisse gratis zu haben sind.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder