Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.02.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-02-08
- Erscheinungsdatum
- 08.02.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187902085
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790208
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-02
- Tag1879-02-08
- Monat1879-02
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
S24 Fertige Bücher u. s. w. .4? 32, 8, Februar. Verlag der Litrrarische» Anstalt, August Schuhe in Celle. (5710.) H. Zimmern's „Lesting". Deutsche aulorisirte Ausgabe. In 2 Bänden oder 10 Lieferungen ä. 1 Gewerkverciu: Erschienen sind bis jetzt vier Lieferungen, die auf die Bedeutung des ganzen Werkes schließen lassen Mögen unsere Genossen, und vor allem die Vereins bibliotheken nicht verabsäumen, sich in den Besitz d«H Werkes zu setzen. ^5711Z Als Passions- ». Confirmationsgescheiike bitte zu verlangen: Lühe, W., sieben Vorträge über die Worte Jesu Christi vom Kreuze. Zweite mit vier kleinen Anhängen vermehrte Auf- — tage. 10 Bogen 8. 1869. Schön ge bunden 2 -E — siebzehn Lectionen für die Passionszeit nebst einigen kürzeren Vorträgen über evangelische Texte des Kirchenjahres. Zweite vermehrte Ausl. gr. 16. 176 S. 1877. Geh. 1 „L 20 V — von der weiblichen Einfalt. Achte Aus lage. Carl. m. Goldschnitt 1 20 v — Predigten über das Vaterunser. 2 ^ 40 V >— Prüsungstasel und Gebete. Beicht- und Communionbuch sür evangelische Christen. 5. Auflage. 2 25 o»; sein gebunden (nur fest!) 3 50 V Schmalciiboch, Th., stille halbe Stunden. 8. 120 S. 1877. 1 ^!; gebunden (nur fest!) 1 50 V Moder, PH. Fr., von der Liebe Gottes. Be trachtungen. Fein geh. 2 40 V Evangelisches Beicht- und Commuuion- biichlciii,niit einer Zugabe sürConfirman- den. 6. Ausl. 1 fein gebunden (nur fest!) 1^1 50 V Rittmcher, christliche Lebensregeln, mit einem Vorwort von W. Löhe. Fein geb. (nur fest!) 2 „E 80 V Weber, vr. I. W., Beichtspiegcl sür Con- firmanden und Confirmirte. 20 v — der Wandel des Christen. 90 V Meyer, Fr-, Rektor der Diakonissenanstalt in Neuendettelsan, Passionsblumen für stille Stunden in der Fastenzeit. Einfältigen Liebhabern des heil. Kreuzes Jesu dar geboten. 112 S. Geh. 1 ^ 50s»; sein geb. 2^l Frchbc, vr. Alb., der Karfreitag in der deutschen Dichtung, gr. 8. 128 S. 1877. 1 80 V Winter, Jul., vom Zweck des Daseins. Eine ethische Studie. 86 S. 1876. 1 20 V Die heilige Schrift in berichtigter Ueber- setzung mit Einleitung und Anmerkungen vonJoh. Friedr. von Meyer. 3.Verb. Auflage. 89 H Bogen Quart. Ermäßig ter Preis 4 50 o»; in Halbfranzband 7 „L (Wird nur gegen baar gegeben.) Der ursprüngliche Preis war 12 .k; der jetzige sehr geringe Preis wird die Verbrei tung dieser bleibend werthvollen Ausgabe nur befördern. (Die Exemplare sind an einigen Stellen fleckig.) Bengel, I. A., Ewigkeitsgedanken. Nach handschriftlichen Mittheilungen. Zweite sehr vermehrte Auflage. Duodez. 1874. Cartonnirt 2 — Schriftgedankcn. Nebst seinen geistlichen Liedern und einem kurzen Lebensabriß. 12. 1857. Eleg. cart. 1 „E 60 V Kleine Dinge. Aus dem Englischen. Fünfte Auflage. Cart. m. Goldschnitt 80 V BeachtenSwcrthc Dinge. Aus dem Eng lischen der Vers, der „Kleinen Dinge". Zweite Auflage. Cart. m. Goldschnitt 1 Das Leben des heil. Augustinus, nach seinen Selbstbekenntnissen. 8. 80 S. 1877. 80 V Gerhardt, Paulus, geistliche Lieder, ge treu nach der bei seinen Lebzeiten erschie nenen Ausgabe wieder abgedruckt. Her ausgegeben von PH. Wackernagel. Sechste Auflage. In Leinen mit Gold schnitt 4 Die beste und verbreitetste der vorhandenen Ausgaben. C. Bertelsmann in Gütersloh. Lltzwtziils ol 8ou1d lnäian ^row tbe k'oiirtti tzo t.d6 86V6uß66vtti Oeußur^, v. Lzr 6. Lurnell. In 4. 148 Leiten?ext, 34 klattev u. Karte, kreie 2 ^ 12 sk. 6 6. Nur fest. (S7iz) lriibiivr'8 Aworivttll lwä Oriental tutoriM Roeorä: ?riee 1 sli. 6 6. Irstlwer L 0«. Zu Kaisers Geburtstag s57l4.^ bitte auf Lager nicht fehlen zu lassen: „Christlich-vaterländische Weihrstunden." Predigten, Ansprachen und Reden gehalten von Emil Frommel, I)r. tbool Rud. Kögel, Ad. Stöcker u. A. I. Sammlung. 2 Hefte. Preis: 4 ord., 3 baar und 8/7 für 20 baar. Das Werk wird demnächst meinerseits wieder öfter in den Zeitungen angezeigt, und wird vielfach Nachfrage danach seitens der Herren Geistlichen und Lehrer eiutreten. — Da der Vorrath nur noch gering, bitte, bald und nur baar zu verlangen. Das erste Heft der II. Sammlung erscheint im Laufe d. M. Berlin W., Lützowstraße 11, 6. Februar 1879. Carl Chun. s^5715Z Ju unserm Verlage erschien: Der Stenograph. Anleitung zur Erlernung der Stenographie nach dem System von Stolze in 12 Stunden. I. Theil. (Anfüngerrirrsus.) II. Theil. (Ilebungscursus.) m. Theil. (Kchlüsscl zum Uebungsrursus.s Zum Gebrauch für Lehrer und zum Selbstunterricht bearbeitet von Julius Fieweger, Preis 50 X ord., 35 ^» netto, l 1/10 baar. G. P. Aöcrholz' Buchhandlung in Breslau. s5716.) Bei uns ist soeben erschienen, wird aber nur bei gleichzeitiger Fest-Bestellung ä cond. gegeben; bei 2S Expl. gegen baar mit SS>^ Rabatt: Welche socialen llerpstichtungeo erwachsen dem Christen aus seinem Delitz d Vortrag von Gustav Schlosser. 4 Bogen in gr. 8. Brosch. I 50 L» ord. Frankfurt a/M., s. Februar 187S. Hehler L- Zimmer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder