10NN o^i.8^vokmv 190. VousenO / 920 weiten >^udi icli Aeliöre xur Aromen Oal8Wortln -Oemeinde, die 8icfi in allen Ländern um den en^l^clien f^i^äliler 8e83mmelt liat. (6örnc'8, I reilierr von Nünc1tIi3U86n) im „Uoekwarl" 1932 >-4 Oie868 Werl< Aeliöi t xu den wertvoll8ten Romanen der ^Veltliteralur. (Kölni86ie Leitung) 668cIienIi3U8gkt1>6 UN 8.50 Onnrleinenkanci Deutsch von reon 8c1lslit nncl I^uise Woll Oie vielen tarnend I^68er der »I or8^te 8aAa« werden ^erne au^ xur neuen, woldfeilen 8onderau88af»e der »f oi8^te 6öi 8e« greifen, die wir auf der Ae^enüfrer- lieZenden 8ei1e anxeiZen. VLUI lxl IZLKl.1^ >VILIV I.LI?rlO 47,80