^60?0Ul) Kl,0H VS^U^d/USIKHd dl ^SU^UIEI-! Ä1,8k60l-I7': ddriltlicher demeindeappell ! ^ Z Vorträge eines Gemeindemitgliedcs in einer Dorfkirche Der Leiter eines großen industriellen Unternehmens hat in der Dorfkirche seiner Heimatgemeindc eine Reihe von Vorträgen gehalten. Ohne in dem die Gemeinde bewegenden Kirchcnkampf eine „Stellung" zu beziehen, wendet er sich ganz allgemein an unverbildete Deutsche, denen er aus seiner christlichen Erfahrung heraus praktische Hilfe bringen möchte. In der Schlichtheit und Ein dringlichkeit der Sprache verdient dieser von warmer, lebendiger Religiosität erfüllte Appell über den engen Kreis der Dorfgemeinde hinaus im deutschen Volke Gehör zu finden. Hier ist eine Stimme, die berufen scheint, in dem heute entbrannten Kampf der Geister vermittelnd und klärend zu wirken. Preis klvi 1.40 fkISVKILtt KÄKU66I66U: Willenlchakt und dottesglaube Vor hundert Jahren wurden die Wege Goethes verlassen; heute beobachten wir eine Rückwcndung zu seiner organischen Wcltbctrachtung. Die religiöse Bedeutung dieses Umschwungs sucht der Ver fasser ins Bewußtsein zu rufen. Er zeigt die Unmöglichkeit, mit unserem Verstand zu einer Ganz heitsschau zu kommen und stellt dem materialistischen, sich in Einzeluntersuchungcn verlierenden 19. Jahrhundert das Ideal einer im GottcSglauben gegründeten Ganzheitsbetrachtung entgegen. . Preis klv! -.LO KÄKU _IO86f fk!6I)iriLtt Volkskreund dregor^ < Mit mehreren Photographien Unter Benutzung der Feldtagebücher Gregorys < Dritte, neu durchgesehene Auflage Kaspar Rene Gregory, Amerikaner von Geburt, fand in Deutschland seine Wahlheimat. Der Ge lehrte von Weltruf, fünffacher Doktor, Erforscher der alten neutestamentlichen Handschriften, blieb immer der schlichte, einfache Mensch, voll herzlicher, tätiger Bruderliebe. 1914, mit 68 Jahren, tritt er als ältester Kriegsfreiwilliger in das Heer, >917 findet er durch einen Granatsplitter den Tod. Bereits 1920 setzte diesem Leben in der „Nachfolge Christi" Karl Josef Friedrich mit seinem Buch ein Denkmal. Entstanden unter den Augen der Witwe, unter Benutzung der Feldtagebücher Gregorys und mit Unterstützung des engsten Freundeskreises, finden wir hier ohne romanhafte Umdichtung und Verzerrung ein wirklichkeitsgetreues, lebendiges Bild dieses Mannes, das unS immer wieder erschüttert und anspornt. Preis gebunden kkvl 2.80 87'6?!-!Äd1 MK26U: Der drak und die kruder Zweite durchgesehenc und ergänzte Auflage - 4. bis 6. Tausend Die lebhafte Nachfrage nach diesem lange Zeit vergriffen gewesenen Buch über den Grafen Jinzen- dorf erfordert dringend einen Neudruck. Der Verfasser hat das Buch einer gründlichen Durcharbeit unterzogen und verschiedene Schönheitsfehler der ersten Auflage beseitigt. So kann dieses Buch nun mehr erneut seinen Weg in das deutsche evangelische Haus antreten. Preis gebunden nur k/vl 4.80 ^eugnille moderner Vlenlchen Billige Ausgabe - 21. bis 2z. Tausend Der große Erfolg dieses Buches hält nach wie vor an. Sein Siegeszug geht weiter. Es ist das erste Buch deutscher Sprache, das aus den Ideen der Gruppenbcwegung entstanden ist, es wird auch für deren zukünftige Auswirkung richtungweisend bleiben. Preis kartoniert nur 1.80 ss? s . vvvvvvvvvvv,,,,,, vv„„vvv,v,v,v„,v,vvvvv„„„„„„„„„vvvv,>v„v,v,vvvvvvvvvv„vv,v> vvl ! I ! 47«;?