Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.10.1937
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1937-10-19
- Erscheinungsdatum
- 19.10.1937
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19371019
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193710190
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19371019
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1937
- Monat1937-10
- Tag1937-10-19
- Monat1937-10
- Jahr1937
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
VI6 S LLDL L 7 LD <7 DLL / />/ 7/ LL 77 SL Jeder Bund im Umfang van etwa 80 Seilen, in Ganzleinen llkl >'50, kart. KKl I - «/ose/ ^ e n / e >m beiligen bandlirol (Vas Osterreicbiscbe Wanderbuck), Illuttr. (B.B. 20) „Das heißt man, van einem Land, van der Heimat liebevoll, warm, in innerster Ver bundenheit . erzählen können. Kein Baedeker, bei Gott nicht, und doch möchte man an Hand dieses Büchleins, selbst wenn man Tirol kennt, das Sagenland Kaiser Maxens noch einmal bereisen . . T'annr/ Mbmer-/'et/rr, /»'enr am 72. S. 37 6 7 /, e 7 / § / ^ n / § Kärnten, die 6renre (l>ao Osterreicbiscbe Wanderbucb). lllustr. (B.B. 2l) . . Die Dinge sind von Strub nicht nur genannt, sondern auch beseelt, das seltsam hintergründige Wesen des Landes ist gestaltet, nicht nur etwa nngedenict . . 7>»'eLirr'ck T'erLonr^, Lkag'en./urt am 6. 9. 37 // tt ir s ^ e r / /< e / ,n Die grüne 8teiermark (Das Osterreicbiscbe Wanderbucti). Illuttr. (B.B. 22/23) § r F / , / / n c/ s e / Weibnactnstrieden Kitt 8 blolrscbnittcn von k. Vombroivllu sB.B. 24» a / r rr // 6 i ^ / 6ottgrüa6 enk, beutln! bieder rur Weibnacbtoicit Querformat. Klit bloten. In niedreren 8ing- und 8pielttimmen (B.B. 25) 65Wcihnachlslieder. größtenteils alpenländischer Herkunft, vereinigt diese L icdsainmlnng. die tyünthcr Legat nun in völlig umgcarbeitctcr 15. Auflage sür die Bergbücherei neu schlichten Bauerngemütes. Aus ihm quillt des Bauern bodenständige echte und warme Religiosität, wie sic auch in den geschnitzten Krippensigurcn vor uns stehen. oic ocküöucncir Lxc/i «»rcil 7>n Gegensatz zu manchen Buchreihei Boden schossen und vielfach nicht mehr t heitlichem Umsang und gleicher Ausslail bild der Größe und Schickjalhaftigkeil. 7? c««/«»sei d/uirch den aufrechten, inneren Ton ul rung sein müssen. 7. o /ca ^ a »I Weihnachtsgeschenken sind diese t! 7ia« brübere öänve der 1 Lechner 2 Bedichke vom Berg 3 Perkonig 4 France 5 Besaas 6 Rauch 7 Iodlerbuch 8 Aussig st iegn, ohigfalj 9 Schmidbauer 10 Rosegger 11 Renker 12 Erkler 13 Ich leb und weiß nich^ 14 Rendl 15 Grengg 16 Scheibelreiter ... 17 Woworsry 18/19 Grogger V6kb^6 8IVKI- ÄUijßlCchkUUdici ^lilU l)8UT t-i^ v X btä (_ bl (- K i/u ukikil- > r, /-er/s^rA.' in der letzten Zeit allzu üppig aus dem lals willkürlich vereinigte Bücher in ein legt hier ein klares Programm und eine Kur. vor allem auf die Berge als Smn- ^er'/isrA.' bezwingende Einheitlichkeit bei der Biel- Hans Leifhelm herausgegebene Bücherei m ist erstaunt über die Klarbeit, Zweck- und jedem, der die Berge aus der Erfah- nsucht liebt, überaus wertvolle Bereiche- Fe^-r. ni, billigen Bändchen, die vielfach hübsch e .- ne die Berge lieben und die Waldeinsam- eben bergbücherei: . . . 8ctiicklsl in den Sergen . .. l.yr>ksntkologit . . . 0er 8keinbock . .. -Upcnpftanien . . . Qlocke im Hügel . . . Hangs karbak . . 8ammlung mit dloten ... üitsnrln, Sallelreime . . . ^Iskterliornnordwand . . . 8teirilctie iZelctitcdten . .. vergkrieg . .. Segegnungen im Walde ng . 8innlprüctie s.d./^lpen . . . Heimat 8alrburg . . . dliederöilerreichi . . . Wien und leine Welt . . . 0er brennende Hol . . Nockrett LLDLLS077L7Lk7L0 DLL 6L0SSL.V LL77/L krlcbeint Anfang k4ovember ukoe/rrLS o /r / b a 6 /r s Vergbauernbub Kindbett ln den Tulpen Etwa 350 Seiten. Mit Bildern von Kl. k. follel Gebunden etwa KKl 4'-, kartoniert KKl L'SS „. . . Wir haben es mit einem Werk zu tun, das nicht nur den Leser segelt, sondern das würdig ist, in die Reihe der bleibenden Kindheitsdichtungen cingerciht zu werden." 7/a Tis /er/^e/m, (7rar, am 76. 9. 37 . . Mich persönlich hat die Schilderung bäuerlichen Hoflebens überaus angesprochen. Darüber hinaus gefiel mir namentlich die Art, die scheinbare Enge begrenzter Lebens form auszuweiten in das Gültige und Typische." /os. OberLo//er, Innsbruck am 74. 9. 37 Äoöe-'/ H/on/r's ü Kampf um den Verg blittorifcbe Vergkabrten 240 Seiten. Mit zeitgenössischen Bildern Gebunden KKl 4'-, kart. KKl L'SS ... Eine Geschichte der Eroberungszeit der Ostalpengipfel, dargestellt von den Menschen der Zeit selbst. Es tritt der alte, prächtige Typ des deutschen Bergervberers von der Art Peter Karl Thurwiesers lebendig in den Vordergrund . . . ^a-^/ /'ossei 7 /llpentracbten unserer leit Mit 24 mehrfarbigen Trachtentafeln nach Aquarellen von Kl. k. bolle! Gebunden in Dirndlleinen KKl 4 so „. . . Selten ist in einem Trachtenbuch wissenschaftliche Haltung und gute, frische Darstellung so schön verbunden ..." 7>ro/. I'ebr/e, 7/ercie/ber^, am 29.7.37. „... Die warme, spürbare Liebe zu Volkstums und Heimat verbindet sich in den Texten, welche die einzelnen Tafeln begleiten, mit Laune und Frohsinn, so daß wir im Buch Lehre, Vorbild und Anregung in einem schätzen..." Or. 7/anns ^oren, 6rar, am 76. 9. 37. Vorliegendes Trachtenbuch unterscheidet sich von anderen durch den Hinweis auf das lebendige, zeitgemäße Trachtengut des Alpenlandes (Steiermark, Kärnten, Tirol, Vorarlberg, Schweiz, Bayern, Salz burg, Oberösterreich, Niederösterreich und Burgenland). LLD77LL LLSC777LLLL 1 6u5tÄV Dämon verg, komsn L Ves^ÄS, Die scbwarren Pferde z OeONZ puorls, puc>rio! bapplandfommer. Illustriert 4 ^ONteN, kleillsc berge Qriecbenlando. Illustriert § ^läNS ^eiklielm, klenfcbcn der berge. Quartformat, kllt ZL vildtafeln Band I—4 je kartoniert KK1 L'SS, Leinen KK1 4'-, Band 5, Gcschcnkausstattnng. Leinen KK1 4 50 /6KA2-l_6Is'II6 6. VOic.X^K>r.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder