2938 x° 66, 19. März 1926. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel- VLK dONOL d^606 KOK6LK^LO'I' 8I06K^?8IL, LI^ILkL, L L UV 0 Lv KI L N 1* L 1818—i8Ss V O ks OM 86MI.ML17KO 272 T'LH'. 12 IHMIK^I'IONLN MTI' KII^81'vk17c!kc, r.1. tt^v- rLIL»I>II7^0LI>s LvkdXtt^kv^ / M ttllkLKLIIVLIV 6LL. KM 7.—. 8LHW.xk. 8.75 * Li1äun>A8KLiiA und Oelu-jatire de8 ^1iniei8ier8 der R^unsi- und R.11I- iiirA68c1iie1iie und 8eine LerietiunAen 211 Oeui8ciilLnd 8ind liier vor» Werner von der ZcliulsnburK 2U8Lrnni6nta88end darAestelli. Oie VeröllonilicliunA i8i von Aroüern L O O 1 O ^ o L 8 e O I e O 1 O I lü O O lVl w O 1 nnd entllLlt u. a. eine I^eike unverükkenilieliier ^eiclinnnAen, 80wie die verloren ASKlaubien »We8ipliLliL«-LeiiräAe dacob LnrcldiLrdis T ^lontana-VerlAZ SiuttZari-küsetilikori d. 2üriek Unentbehrlich fiir alle evangelischen Kirchenbehörden unk Pfarrer, für Gemeinde- Kirchenräte und Gemeindehelfer, für Vormünder und Elternbeiräte sowie für Schulvorstände und Lehrkräfte ist das soeben im Verlag des Evangelischen Bundes, Berlin, erschienene Werk Me Mischehe Praktisches Handbuch für evangelische Mischehenarbeit unter Mitarbeit hervorragender Sachverständiger und unter Benutzung wertvollen amtlichen Materials und reichhaltiger Literatur herausgegeben von SÄitz von de« chevdt Gr..8°. VIII, 348 Seiten auf gutem holzfreiem Papier, Ganzleinenband. M. 8.75 0«d.» M. 5.25 dar. Das Buch bietet eine eingehende Einführung in den schwierigen Stoff, eine zuverlässige und erschöpfende Zusammenfassung der gesetzlichen Bestimmungen und wertvolle Ikingerzeige für die Praxi«. Ein sorgfältig geordnetes Register erleichtert die Benutzung als Nachschlagebuch. Wir empfehlen das einzigartige, aus der pfarramtlichen Praxis hervorgegangene Werk als ständigen Lagerartikel angelegentlichst. <D Verlag -eS Evangelische« VnndeS / Berlin w ss