2 e r' neue trauend >1^818 I.I7I8L x^8ciinn2 LM Koinan . kappe 4.80 . keinen 5.50 Marie Luise kascknitz, Lyrikprelsträgerin der »Dame«, schildert ln ihrem Noman die kntwicklung kllttas von ihrer frühesten Kindheit bis zur Nette, zu Liebe und Muttertum. Ls ttt eine symbolhafte erzäklung, die an einem südlichen Meer, unter südlicher Sonne spielt. Schönheit der Sprache und farbigkeit der öilder zeichnen diese Sichtung aus, in deren Verlauf die junge klitta durch die Leidenschaftlichkeit ihrer Seele durch alle Phasen von Liebe und Kak, Sehnsucht und krfüllung getrieben wird. Uber /leneas, der schiffbrüchig wie der sagenhafte keld in einer Sturmnacht an die Küste verschlagen wird, kekrt Ke heim zu Sicheus, dem Ke einst ikr erstes kindliches Kotten und Sehnen entgegenbrachte. LVauenpr-ospeLt Leseprobe /L 6 Leiten^ soeben VorruASLNA I7NIVLK8H^8 VLL^8c 4138 er cier k/nrversrta§ 8IOKIV 800 kornari. kappe 5.20 . keinen 6.— Sie junge norwegische Schriftstellerin Sigrid 6oo, bei uns bisher nur durch lkre humo ristischen Nomane bekannt, gibt mit diesem ernsten und tiefen Such den Sewels ihrer starken dichterischen Segabung. Sie erzählt vonderjunsenSigneNafen,dieim kampfmitdemSckick- kal ln eine neue Lebensauffassung kineinwächst. Netter und stärker geworden gewinnt für Ke nach Not und Krankheit das Leben wieder seinen alten Sinn. Nuck die Natur, die Signe im Lärm der Stadt verloren zu haben glaubte, kekrt zu ikr zurück, läkt Ke das Menschliche von einer höheren ebene sehen und bettet es in ihren groken, ewig kreisenden Nkytkmus. Lrotz des ernsten Lkemas Knd Milieu und Menschen mit einem überlegenen kumor gezeichnet. c /r i e n e n o 1 aut äem Lr-auenprospeLt Lonc/erpr-ospeLt //ar-biZ/ ILk^68-^.6. / LLLQIN »eptember 19L7 4139