Vörsenblalt für den Deutschen Nuchhandel Nr. 212 (R. 108) Leipzig, Dienstag den 14. September 1937 104.Jahrgang Am 8. September 1937 starb im 65. Lebensjahre der Buchhändler Lerr Friedrich Alt Inhaber der Firma Johannes Alt in Frankfurt am Main Seit dem Jahre 1913 war der Verstorbene in zahlreichen buchhändlerischen Ehren ämtern tätig; er gehörte insbesondere vom Jahre 1931 bis zum Jahre 1934 dem Gesamt vorstand des Börsenvereins an. In allen diesen Ehrenämtern hat er in uneigennütziger Weise seine reiche Berufserfahrung für das Gesamtwohl des Standes zur Verfügung gestellt und selbstlos gewirkt. Dafür gebührt ihm der Dank des Buchhandels über das Grab hinaus. Friedrich Alt hat die vom Vater ererbte Buchhandlung erfolgreich geführt. Seine vortrefflichen Charaktereigenschaften gewannen ihm die Freundschaft vieler Berufskame raden. Er wird von ihnen nicht vergessen werden, und sein Gedenken wird im deutschen Buchhandel immer erhalten bleiben. Leipzig, den 11. September 1937 Wilhelm Baur, Vorsteher Bekanntmachung der Reichsschrifttumskammer Abteilung IV (Reichsarbeitsgemeinschaft für Deutsche Buchwerbung) Im Anschluß an die Veröffentlichung des Arbeitsplanes zur „Woche des Deutschen Buches" in Nr. 198 vom 28. August werden nunmehr laufend die Bekanntmachungen und Runderlasse der einzelnen Dienststellen und Organisationen zur „Buchwoche" veröffentlicht. Die Leiter der „Örtlichen Werbegemeinschaften" werden gebeten, bei ihren Verhandlungen mit den ein zelnen Dienststellen aus Bewegung, Staat und Wirtschaft auf diese Bekanntmachungen Bezug zu nehmen, da sie die Abmachungen enthalten, die jeweils zwischen der Reichsschrifttumskammer und den zuständigen zentralen Stellen getroffen wurden. Es ist dafür Sorge getragen, daß sämtliche Runderlasse dieser Art rechtzeitig den entsprechenden örtlichen Dienststellen bekannt werden. Alle örtlich beteiligten Stellen werden also rechtzeitig über Art und Umfang der Mitarbeit unterrichtet, die von den zuständigen zentralen Stellen gewünscht wird. Berlin, den 8.September 1937 Im Aufträge: Brugger »Nachrichtendienst- des Deutschen Gemeindetages veranlaßt wor den. Eine Abschrift des Berichts lf. umstehend. Die Schristltg.) lege ich zur gesl. Kenntnisnahme bei. Der Geschäftsführende Präsident I. A.: Meyer-Lülmann, Beigeordneter Deutscher Gemeindetag Nr. V 1920/37 In der Angelegenheit Woche des Deutschen Buches 1937 ist eine Unterrichtung aller Gemeinden und Gemeinde verbände durch den am 21. August d. I. erschienenen internen Nr. 212 DlcnStag, -en 14. September 1SS7 725