Jeden Deutschen und Niederländer muß in der Tat die hier erstmalig getroffene Feststellung im Innersten bewegen, daß Jan van Epck, der Schöpfer des Genter Altars, künstlerisch von dem größten deut- schenB!ldhauer,demNaumburgerMeister, die stärksten Anregungen empfangen hat. Ein Beispiel: Naumburger Meister Jan van Epck Kopf des Ekkehard Kopf des Kanonikus o. d. paeie Deutsch-Niederländische Spmphonie Eine Gemeinschaftsarbeit von Niederländern und Deutschen Herausgeber Or.P. Vßwald. ZZ6 Seiten. 45 Abbild. Leinen RM 7.80 klangvolle Symphonie fand sofort nach Erscheinen bei unseren Nachbarn lebhafte zukunftsfreuöige Anerkennung. Es heißt u. a.: „Ein Buch, das unter den Standardwerken der Sietschen Bewegung einen Ehrenplatz einnebmen wird. Oieses prachtwerk, das in seiner umfassenden vokumentierung Reichtum und zugleich prachtvolle Literatur ist, ist in unserer Kampfliteratur einzigartig wegen seiner Offenbarungen auf dem Gebiet der geistigen Wechselwirkung, kein gebildeter Mann tm Norden und im Süden kann diese Goldgrube entbehren, Auf den germanischen Kampf geist kommt es an". (Volk en Staat-Antwerpen). Oder: „Or. Oßwald und seine deutschen Freunde erkennen die historische Tatsache von 1648 an. Aber ste meinen, daß die deutsche Kultur die niederländische und die niederländische die deutsche nötig hatl Für diejenigen, die sich um ein besseres Verständnis zwischen den Niederlanden und Deutschland "be- mühen, ist das Werk ein reichgefülltes Arsenal, woraus immer wieder geschöpft werden kann. Wir möchten wünschen, daß alle Lehrer für Geschichte und Erdkunde diese ,Sgmphonie^ in ihre Hände bekommen. Vas Urteil manches Lehrers würde dadurch belangreich geändert werden". (Berlijnsche Tijdingen). So erkennen die Niederländer Sen überragenden wert dieses zum Standardwerk erhobenen Buches an. Dieses werk ist selber Geschichte zu wirken fähig Oer deutsche Buchhandel möge nun auch in Deutschland nicht nur jeden Lehrer, sondern jeden Politiker, Geographen, Kunstfreund, Musiker, Schriftsteller, jede Bücherei, jeden Akademiker, jeden Freund niederländischen Schrifttums gewinnen für dieses preiswerte und zu neuen Erkenntnissen von Kunst und Volk gelangende Standardwerk von staatspolitischer Bedeutung. vorklang Aufbruch und Landnahme Naar Gostland von Brügge bis Königsberg von Utrecht bis Innsbruck Zerfall und Entfremdung Inhaltsverzeichnis: Germanisches Erwachen Wendung zur Wirklichkeit vie dichterfront Kameradschaft Ausklang, nicht Ende „Einsatz und vertrauen" „Oielsch und deutsch" Wissenschaft!. Belege und Personenweiser I U VVL8 l l'1l ^ VLKH, MWM T Luclit) lI S?8« Nr. 213 Dienstag, den 14. September 1937