s28zss.s In einigen Tagen erscheint in meinem Berlage: Ucber den religiösen Werth von Fritz Reuter s „Nt Mine Itromtid". Ein Vortrag von v>. Bärwinkr > , 3 Bogen kl. 8. Elegant ausgestattet. Preis: 1 ord., 75 X no., 60 4, baar. 6 Exemplare liesere ich zu 3 ^ Erfurt, August 1876. A. Stenger, Verlagsbuchhandlung. K u n st novität. sS8SS7.s In meinem Verlage erscheint soeben: vor AibelunAeu Riu^. ktiot-ograpftisli ruieli äon Irci -illsr- liövliLtkit ^utdrags 8r. NiyvsM Xöiiix ftlllivvilt II. von Hilvorn in clar Its8ift8lli! üii Uiiuatiku nu8- gssülirüsii I'rsskogsmLlclsii von ?rot'688or N. LoLtsr. 30 Lla.lt. in Oa.dinotkorma.t, mit srlLiitsrnäsln l'oxtvon Lr. L.Lolluncl. Es ist vorstehendes Werk das erste und einzige, welches die jetzt in Bayreuth zur Aus führung gelangende Tetralogie Richard Wagner's bildlich darstellt und wird dasselbe gewiß der gleich günstigen Aufnahme sich zu erfreuen haben, wie die so eminent absatzfähige Richard- Wagner-Gallerie von W. vonKaulbach und Theodor Pixis. Daß die Ausführung der Fresken in der kgl. Residenz von Sr. Majestät König Ludwig 1l., dem Schüler und lebcns- treuen Freund Will), von Kaulbach's, Professor M. Echter übertragen wurde, ehrt in gleicher Weise den allerhöchsten Auftraggeber, wie den durch zahlreiche Schöpfungen rühmlichst be kannten Künstler. Indem ich die geehrten Handlungen höf- lichst ersuche, sich zu gef. Aufträgen des unten stehenden Verlangzettels zu bedienen, bemerke ich noch, daß die Versendung genau nach der Reihenfolge der einlaufendcn Bestellungen ans- geführl werden wird und zeichne Hochachtungsvollst I. Albert, k. bayr. u. k. russ. Hofphotograph in München. lliurlolls' küllkMriMr Melitzr-OalaloA. V. Llliiä. 1871—1875. Geschichte der neuelteo Zeit. 1815 —1871. Von Konstantin Bullc. öwsilo Hülkls äss ilveitsii ös-näss, küßuu^. ^ Oooüa.oüt.un§8voI1 Volt L Ovmp. ^ Nur einmal und nur hier augezeigt! s28370.s Hierdurch beehren wir uns, Ihnen die ergebene Anzeige zu machen, daß vom 1. Okto ber ab in unserem Commissions-Verlage erschei nen wird: 1>vr Aortlüvutseliv Iiruiüivirtb. Illlistrirts rVooftoilsoliritt kür äis Ivtsrsssoll äsrl^Lnärvirtli- soÜLkt lmä vsrrvLilätor Ksdists. liUlläveirtüseliMIiollss ?roviiinis.I- L.lllloiie6udlg.t.t. koäixirt von (üiristinu .Ioii88«;u. illustrirt. ?rsi8 pro ^ua.it.a.1 2 orcl., 1 50 ^ nstto ba-ar. „Der Norddeutsche Landwirth", für den, neben namhaften Vertretern der Wissenschaft, eine große Zahl von praktischen Landwirlhen als Mitarbeiter gewonnen ist, wird sich bemü hen, denk in laudwirthschastlichen Kreisen noch immer vorhandenen Bedürfniß der Praxis, durch allgemein verständliche und möglichst anwendbare Darstellungen aus der Praxis mit steter Rücksichtnahme auf den klei neren Fachgenossen zu genügen. Die im Laufe der ersten Seplemberwoche 2 Bogen stark erscheinende Probe-Nummer stel len wir thäligen Handlungen in mäßiger An zahl gratis zur Verfügung und bitten um baldigste Aufgabe des wirklich mit Aus sicht auf Erfolg verwendbaren Bedar- cmpfehlen wir namentlich die etwa in dieselbe Woche fallende Ausgabe des Mentzel- u. v. Len- gerke'schen landwirthschaftl. Kalenders. Den Verlegern landwirthschaftlicher und verwandter Literatur empfehlen wir den „ N o r d- tcn des Textes sichert denselben aufmerk same Beachtung. Der Preis für die einmal gespaltene Petit zeile beträgt nur 20 und findet eine Preis erhöhung für die in 10,000 Auflage erschei nende Probe-Nummer nicht statt. Den Betrag derJnserate notiren wir Handlungen, mit denen wir in Rechnung stehen, auf Jahres-Conto. Kiel, den 7. August 1876. Lipsius L Tischer. Amicbotciic Bücher n. s. w. s2837l.s Earl Glaser in Gotha ofsericl: 1 Pastow, griech. Handwörterbuch. 4 Bdc. 5. Aufl. 1841—57. Cplt. Fein geb. 1 Georges, tat.-deutsches Handwörterbuch. 2 Bde. K. Aufl. 1867. Hlbsrzbd. 1 IVodor, Olaiouario. 2 Itllo.lll 1 HtdtlLbü. Sämmtl. gut erhalten.