2764 Börsenblatt s- d. Dlschn. Buchhandel. Fertige Bücher. >03, 6. Mat 1915. (A Soeben erschien das Aprilheft ver Norddeutschen Monatshefte Herausgeber Carl Erich Behrens nnd Robert Walter. Die „Norddeutschen Monatshefte" werden künftig hin im Dienst einer zeitlebendigen nationalen Volks kultur schöpferisch tätig sein. Sie wenden sich an jeden, der die geistige, künstlerische, wirtschaftliche und politische Not des Deutschtums erkannt hat und über diese Zeit des Kampfes hinaus Kraft und Liebe — aufbauend und kämpferisch — in den Dienst eines innerlich lauteren und erstarkenden Vaterlandes stellen will. Nus dem Inhalt: U. a. Prof. F. Helmke, Sind die Engländer Germanen? Prof. vr. Kosfinua, Altgermanische Kulturhöhe. Alex. Freih. von Gleichen-Ruhwurm, Drei Fragen zum Weltkrieg. Theaterumfrage. Max Ludwig, Britannikus! Roman (Anfang). Damaschke, Volksgesundheit und Bodenreform. Prof. Broßmer, Krieg und Schule. Kleiner Spiegel. — Büchertisch. — Gedichte. Fünf Zeichnungen von Emil Heinsdorff. Die billigste deutsche Monatsschrift. Einzelheft 50 Pf. Iahrespreis M. 5.—. Drei Türme Verlag G.m.b.H. Hamburg. 3. 6. 8. stIONK (?au> Liebeck) ll. l.V l) L L'scberr üucbbancllunZ Soeben gelaugt« zur Ausgabe: ) Otto Zurhellen Helden und Heilige des Protestantismus Eine Geschichte evangelischer Frömmigkeit in religiösen Reden Herausgegeben von Else Zurhellen-Pfleiderer Kartoniert ^ 2.50 Ter bekannte und beliebte Frankfurter Seelsorger, der in seinem ersten Gefecht den Heldentod gestorben ist, hat diesen Predigtband Hinterlagen. Er schildert nach einer einleitenden Predigt die hervor ragenden Persönlichkeiten des Protestantismus: Luiher, Calvin, Paulus Gerhardt, Tersteegen, Lessing, Schiller, Schleiermacher und Wtchern. riir l.eüre von Iler oekinlüon Von tleinricti kickert, Lrokessvr au <Isr Iknirersilst 8rsidurg i. 8. Trvelte, verbebserte ^ullsxe. ^ 2.25, g«b. 3.—. Vor Pfingsten wird unser Triumph-Moden-Album viel gekauft. S Preis 50 Pf. mit 40°/« Buchhändler-Rabatt. Siehe Bestellzettel. Berliu-Schöneberg, Eisenacherstr. 44. Moden- und Schnittmuster-Verlag G. m. b. H. Leipzig: F. Volckmar. Auslieferungsstelle für Österreich-Ungarn Heinrich Bauer, Wien V, Wehrgasse 3. ^olle Müll llickt makulieren, 80ll6erll eillgellciell üll ais LLdUotrisk äss Lörssuvsrsiiiü.