8774 B»rsni«I« s, d. Lischn. «„Gaiidrt. Künftig erscheinende Büchel. .tz 103, 0. Mai ISIS. L. Staackmann ^ Verlag ^ Leipzig In Vorbereitung befindet sich: Ewald Gerhard Seeliger: Das Meer AIS Band l der hundert Novellen von Zwanzig nautische Novellen Das deutsche Dekameron NkLSL-L Br. M. 3.5O, geb. M. 4.5O, zwanzig numer. Er. auf van Geldern in Leder geb. M. 2O.- rt^S erfüllt die Unterzeichnete Verlagsbuchhandlung mit besonderer Genugtuung, dieses groß gedachte.und künstlerisch ^ kühne Werk anzcigen zu dürfen. Im Gegensatz zu den bisherigen Versuchen, das alte Zdeal der hundert Novellen neu zu beleben, besteht der Hauptvorzug dieser auf fünf einzelne Bände geplanten Sammlung, die der Ver fasser nur aus Eigenem zu bestreiten gedenkt, in der Unbcgrenztheit des das gesamte Erleben umfassenden Stoffgebietes und in der methodischen Auswahl, die jeden der fünf Bände zu einer innerlich geschlossenen Wirkung kommen lassen wird. Die Titel dieser Bände, die in JahreSabständen erscheinen sollen, sind: Das Meer, die nautische Reihe Der Ring, die erotische Reihe Das Schwert, die heroische Reihe Der Fetisch, die religiöse Reihe Der Strauß, die bunte Reihe Über alle Zeiten, alle Völker, alle Ionen schweift der Blick deS Dichters, um bei den Wende punkten der menschlichen Entwicklung einen charakteristischen Stoff zu finden und ihn erfinderisch gestaltend herauSzuheben. So ergibt sich von selbst in steter Abwechslung von Ernst und Scherz die chronolo gische Ordnung innerhalb jeder der fünf je zwanzig Stücke enthaltenden Novellenreibcn. Der erste Band: Das Meer, zwanzig nautische Novellen, der die Sammlung eröffnet, bringt zwanzig See-Novellen und führt die maritime Entwicklungsreihe vom alten Ägypten herauf bis zur Gegenwart der steigenden Seegeltung Deutschlands. Alles Historische und Technische wird gleichsam spielend bewältigt. Die Hauptsache bleibt immer das Psychologische, der heldische Mensch, hier die durch den Einfluß des unendlichen Meeres im Guten wie im Schlimmen eigenartig gesteigerte Persönlichkeit. Von rüder-, schwert-und wortgewalttgcn Seemännern, von zarlen und mutigen Mädchen und Frauen, von gewaltigem Wirken, vernichtenden Katastrophen und kuriosen Abenteuern erzählen diese zwanzig Novellen mit der ungekünstelten, schlichten Kunst echter, deutscher Sachlichkeit. Die Unerschöpflikhkeit der Ein fälle wetteifert mit der Kraft des in der Glut künstlerischer Zucht gehämmerten Wortgutes. Trotz des fortwährend veränderten Schauplatzes und der stetig wechselnden Personen reißt die Stimmungskclte niemals, vielmehr verstärkt sie sich so unausgesetzt, daß sich dieses Buch, durch das die blauen Wogen des ewigen Weltmeers fluten und branden, wie ein außerordentlich spannender Roman liest. Da es sich hier um ein außergewöhnlich interessantes Unternehmen handelt, das von Koben Gesichtspunkten aus unternommen wird, bitte ich das Sortiment um ganz besonders tatkräftige Verwendung. Es empfiehlt sich von vornherein das Anlegen von Fortsetzungslisten. Die Ausstattung des Buches ist mustergültig, und der billige Preis deshalb festgesetzt, um auch in dieser schweren Zeit dem guten und schönen Buche zum Erfolge zu verhelfen. Firmen mit bibliophiler Kundschaft mache ich ausdrücklich auf die 20 numerierten, auf van Geldern abgezogenen und in Leder gebundenen Exemplare aufmerksam. Hochachtungsvoll Leipzig L. Staackmann Verlag