2V 103, 8. Mai 1915. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 2761 2D 8ie6ei>I IM 087k>I! Maclcen8en8 §ro88er 8ie^ In Oalirien lässt alle oebiideten nack einer klaren unci eingekenden Karte ciieses Kriegssckauplatres verlangen. Line deswegen deute ganr besonders absatrfäkige Darstellung des genannten Oebiets ist die kürrlick erscbienene neue Auflage von „plemmings Oeneralkarte von Oalirien", Vlakstab I. 600000, blattgrösse 109:78 cm. Preis lVl. l.50 ord. Die neue8len I^lellerla^en äer I^U88en bei 8klerniewice, die den Weg nacb Warsckau erleicktern, rücken eine grosse pntsckeidungsscklackt in Polen immer näber. ^Is Zweifellos beliebteste Karte von ganr Polen in einem blatt empfieklt sick deskalb „plemmings Lperialkarte für den Kriegssckauplat? in Polen", Nakstab 1:600000, blattgrösse 109:78 cm. bereits in raklreicken Auflagen er- scbienen, erfreut diese bekannte Karte sick eines nock immer wacksenden Absatzgebiets! Preis l^l. I.— ord. „Dkl* l6U^Il8Lll6 I^IäD , von dem unsre peinde mit banger Erwartung redeten, der plan plindenburgs, siebt beute im Vordergründe aller Interessen. Was plant der peldmarsckall? Wie weit wird er seine sieggewoknten Deere nock in das ^arenreick kineinfükren? Klier bedarf alle Welt jetrt einer klaren und sebr weit- reicbenden Karte; das ist „plemmings Karte der russiscken Kriegsgebiete rwiscken Ostsee und Lckwarrem Vleer", Nakstab l : 2 000 000, blattgrösse 109:78 cm. Dieses stattlicke blatt, das sick bekanntlick im Publikum unter dem volkstümlicken Kamen „plemmings grosse Kussenkarte" eingebürgert Kat, umfasst das ganre westlicke und innere Kussland, nordwärts bis jenseits Petersburg, ostwärts bis jenseits Woskau, süd wärts bis jenseits Odessa! „plemmings grosse Kussenkarte" reickt also für alle überkaupt denkbaren weiteren Liegesrüge plindenburgs aus. Preis W. I.— ord. — Pin besonderes aktuelles Interesse Kat diese Karte nock dadurck, dass sie durck ver- sckiedenes Kolorit erkennen lässt, welcke 'peile des russiscken Polen bis I8Ü7 preussisck und welcke 'peile damals österreickisck waren; sie reigt, dass Kussland seine dortige plerrsckgft teils auk krüker preussisckem und teils auf früker österreickisckem besitr aukgebaut gekabt! klemmin§8 Krie§8kar1en 8IW vlk Dk8 7^0k8! Daker 8pielenä leickt 3U8 äem 8ckauken8ler ru verkaufen! Oarl plemming Verlag ° ä.-0. ° kerlin W. 50 374