I» 13 1, S. Juni 1894. Fertige Bücher. 3535 — Nur einmal angezeigl! — (24432s Soeben ist in meinem Verlage erschienen: Die Versicherung gegen Stellenlosigkeit im Handelsgewerbe. Von vr. Kans Lass, Bankbeamter. Gr. 8 5 Bogen (140 xr). Preis 1 2 OH ord. Diese aus Grund der Enquete des deut schen Verbandes Kaufmännischer Ver eine verfaßte Broschüre wird großes Aussehen erregen, da der Herr Verfasser — Mathematiker eines der ersten deutschen Bankinstitute — den Nachweis liefert, daß eine Versichkrung gegen Ztellenlosigkeit möglich ist. Das Absatzgebiet für diese Schrift ist ein eminent großes und bei einiger Verwendung werden Sie sicher bedeutenden Absatz erzielen. Die Mitglieder der kaufmännischen Vereine erhalten das Buch, wenn vom Vereine be stellt. zu dem Vorzugspreise von 8V H pro Exemplar. — Firmen, welche derartige Be stellungen vermitteln, liefere ich mit ent sprechend erhöhtem Rabatt. Einzelne Exemplare liefere ich in Aechnung mit 25"/o, gegen bar mit 30°/g. — Ab 10 Lremplare bar mit 40°/o kabatt, ad 50 Lremplare bar mit 50°/« Uabatt. Ein Probe-Exemplare liefere ich mit S0°/o bar und empfehle ich die Broschüre den Herren Kollegen besonders auch unter dem Gchülfenstandc zur eigenen Lektüre. Ferner gelangt demnächst zur Ausgabe: WEM Nil SeMkllkk mit ihren innigen gegenseitigen Beziehungen. Von Jos. Georg Killermann» k. Landgerichtsrat in Passau. Gr. 8°. Ca. 3 Bogen. — Preis 60 H ord. Der durch seine Schrist „Bcsitzstcuersystem" in den weitesten Kreisen bekannte Verfasser ist in seiner neuen Broschüre der brennenden Frage, Eitmnds-chMstrt: Jahrgang. wie dem drohenden Ruine des Mittelstandes abgeholfen werden könne, nahe getreten. Bei dem Umstande, daß der kürzlich geschlossene Reichstag bei der sogenannten „Nolstandsdebatte" über akademische Erörterungen nicht hinaus gekommen ist, darf angenommen werden, daß bei dem Wiederzusammentrilt des Reichstages die ungelöst gebliebenen Aufgaben der Steuer reform von neuem in den Vordergrund treten werden. Im übrigen kann die trotz der Schwierig keit des behandelten Stoffes klar und leicht verständlich gehaltene Schrist Anspruch aus allgemeine Beachtung machen. — Ich liefere zu den gleichen vorteil haften Bedingungen wie „Hall, Versiche rung gegen Stellenlosigkeit". Des weiteren erscheint in Kürze: Die in der Laust- mstForslwirMast. Vorschläge für Ullfallverhütungsvorschriften, zu gleich eine Anleitung für Beauftragte, Vertrauensmänner und Unternehmer zur Mitwirkung in der Unfallverhütung. Von K. L. Wirschinger, königl. bayer. Bezirksamtmann a. D. 8°. Ca. 11 Bogen. — Preis ca. 2 ^ 50 H ord. — Das Absatzgebiet dieses Werkes ist ein sehr großes. Alle Behörden und Personen, welche mit der Unfallversicherung zu thun haben, sind sichere Abnehmer. Lezugs-öedingungen: Zn Uechnung 25»/o und 13/12, gegen bar 30»/« u. 11/10. — Direkte Sendungen unter Unrcchung von H>orto. -- Um geneigte Verwendung für diese leicht absetzbaren Werke bittend, zeichne ich Hochachtungsvoll München, Landwehrstr. 59. I. Schweitzer Verlag (Jos. Eichbichler). NE" Die verehr!, bayerischen Handlungen erhallen direktes Cirkular — auch über einige weitere spezifisch für Bayern Interesse bietende Neuigkeiten meines Verlages. Bertriebsmittel von nachhaltiger Wirkung. (24526s Meine Mliotkek. Anregungen und Winke für die Ein richtung von Haus- und Familieu- Libliotheken. Mit einem Litteratur-Verzeichnis, enthaltend den Katalog zu der aus Anregung des Deutschen Reichskommissariates für das Deutsche Haus in Chicago zusammengestellten deutschen Hausbibliothek. Während des ganzen Jahres, besondeas bei Anlaß von Hochzeiten, Geburts- und sonstigen Gedenktagen läßt sich „Meine Bibliothek" zu wirksamer Manipulation verwenden. Ein Erfolg ist bet der Eigenart des Ver triebsmittels unausbleiblich. Herr F Bolckmar in Leipzig ist in der Lage, sämtliche Werke in der im Verzeichnisse angegebenen Ausstattung ohne Verzug zu liefern. Hochachtungsvoll Zürich, Juni 1894. C. M. Ebell. Bezugsbedingungen: 1 Probe-Exemplar Meine Bibliothek mit Litteratur-Verzeichnis 50 H bar. 50 Exemplare do. 18 — H tar. 100 „ 30 „ „ „ 150 „ 42 „ 75 .. „ 200 „ „ 52 „ k» „ 500 „ „ 90 „ »» ee 1000 „ „ 135 „ „ e. Für Ausdruck der Firma 1 ^ extra. (24419s Soeben ist erschienen: stttisklsltlillde« von F. W. Weber. Zweiundfechzigste Aussage. Brosch. 5 ^ ord.; geb. in Originalband mit Goldschnitt 6 ^ 80 H ord. Freiexemplare 13/12 rc. Nur fest'. Paderborn, 5. Juni 1894. Ferdinand Schöningh. 478