353S Fettig« Bücher. 131, 9. Juni 1894. kr. «Me'8 Verlag lk-SedM) jo ^603. (24165) Loebsn erstzbisnen: lilino li88llkl8 IMclik Kilktliollk. Lins L.ntvort ant seinen Artikel „»Sk Im^sclis simlsl" in der „Leilsgo rur ^.Ilgsmoillen Leitung". Von kreis 60 H ord., 45 ^ netto, 40 H bar und 11/10. Xueb diese rvsits 8trsitsobrikt lörek's vird in den beteiligten Lreisen grosses Inter esse bsrvorruken. IVir bitten nmgvbvnä verlangen ru vollen. dsna, 6. Illvi 1894. I'r. Nnnire's Vsrlax (tV. Lobenlr). Berlag von Emil Roth in Gießen. (24457) Die klhWn ErjithmgSMsgadkn unserer Zeit von vr. Richard Wulckow. 8«. Preis geh. 1 50 H; in Kalikobd. 2 Rabatt 25°/<,. Freiexplre. i. R. 13/12, bar 7/6. Durch die massenhaft eingehenden festen Aufträge bin ich nur noch in der Lage, s cond. zu liefern, wo gleichzeitig fest bestellt wird. Hochachtungsvoll Gießen, 7. Juni 1894. Emil Roth. (19131) In der jetzt wieder beginnenden Bau zeit empfehlen zu erneuter thätiger Verwendung, da sowohl für Bauherrn, als Baumeister und Architekten unentbehrlich, daher für Sie in großen Parttccn leicht verkäuflich: Kilgers. Wcru - Unterhaltung. 10—12000. 6. Aufl. Herausgeg. von Baurath vr. von Ritgen in Königsberg i. Pr. Brosch 5 ord., 3 ^ 75 H no., 3 ^ 50 H bar. Geb. 6 ord., 4 50 H no., 4 ^ bar. Es empfiehlt sich der fortwährende Ver sand von Prospekten, die wir gern gratis zur Verfügung stellen, an die erwähnten Inter essenten und alle Personen, welchen Baugesuche genehmigt werden. Wiesbaden. Rlld. Bechtold L Cit. s24081) xi-1,81 »UZMUtil, ^rodjtsIUiir-6ii6tiIis.iiä1iiii§ in Berlin IV. 8, Harkgratsnstr. 35. leb bitte aut I-agsr niekt lebten rn lassen: Llütdsukorrrisn als Rotive Lür bsransgegsben von I". Iillllmivr, kroksssor unä Oirelitor der Lnnstgsvsrbe- sebuls des lllittvldentsebsn Lunstvsreins ru krankknrt a/LI. — 10 Llatt Lbromolitbograxbisn. kol. — In Napp« 12 ^ orä., 9 ^ no. Das IVerlr liebtet sieb vornebmlieb an Zebulen jegliobsr Xrt, vslebs 2eicdsunntsrriodt erteilen, und ist die xraktiscbs Lrauekbarlceit der Vorlagen dureb den Lutor, einen bsväbrtsn ksebwann, garantiert. leb stelle das IVsrb gern ä eond. 2nr Verfügung und bitte darum ru verlangen. Dickens - Konlinualionen. 24316) Den mehrfachen Anfragen zur gef. Nach richt, daß meine Dickens-Ausgabe in Format und Druck der Zieger'schen gleich ist und jetzt viel fach meine Ausgabe für die Zieger'schen Abon nenten als Fortsetzung bestellt wird. Bei Be stellung bitte zu bemerken, wie viel Hefte resp. Bände die Abonnenten besitzen. Ich bin auch bereit, die erschienenen Hefte und Bände der Zieger'schen Ausgabe gegen die meinige umzutauschen, und bitte ich deshalb um direkte Vereinbarung. Hochachtungsvoll Naumburg a/S., Juni 1894. Albin Schirmer Verlag. Nur aus Verlangen. (24356s Von Ueue KälnMel für Nervm von I. N. von Nußbaum, Or. msd.. Geheimer Rath und Professor. Liebente Äustage. Preis 60 H ord., 40 H no. Bar 7/6, stelle ich Firmen, welche Aussicht auf Absatz haben, wieder Exemplare ä cond. zur Verfügung. Breslau, Juni 1894. Eduard Trewendt, Verlagsbuchhandlung. Verlag von Artur Seemann in Leipzig. (23144) Soeben erschien: Or. Emst Müller, Schillers Mutter Ein Lebensbild. 8«. VIII, 208 Seiten mit 16 Sonder- blättern, einem Facsimile und vielen Ab bildungen im Text. Das Werk verwertet eine Reihe bisher un bekannter Briese von Schillers Mutter und bringt unbekannte Poriräts von Schillers Mutter und Schwestern. Ich kann, da noch immer massenhaft ver langt wird fürs erste nur noch bar liefern. Ca. 100 der bedeutendsten Zeitungen werden das Werk in der nächsten Zeit besprechen. Leipzig. Artur Seemann. Rti6inlan6. (23633) In unserem Verlags srsebisu und bitten ank Iingsr uiebt leiden ru lassen: I^6KMä68äuL.1lilI. Oeuvre eurouuee par Suillaiime ILuland. Uocbslsg. bröselt. 1 ^ 20 H orä. — 90 H no. — 80 H bar. Ztnttgart. ^os No1k'8«k8 VerluxsUktnälnux. für Nsnlüungsn in Uni'ver8itäl8- (23279) 8lältien! Xut I.ager bitte iob oiebt ksblsu ru lassen; Waller-Laak, NeäioiQLsodSZ ^örterduoli. I. Tbsil. kinglwok-äsutscb. Oed. 3 II. „ Dsutoob-snglisvb. Sod. 4 ^Vion, 30. Hai 1894. k'. Dsutleke, Verl ag. Komm.-Verlag von C. O. Raupbllch (24546) in Haynau. Oöer Rußland. Verhältnisse und Reformen in Rußland in den letzten Decennien. Brosch. Preis 30 H ord.; ä cond. mit 25o/o, box mit 33'/,o/