3524 Amtlicher Teil. 131, 9. Juni 1894. 3. Verwaltungs-Ausschuß des Deutschen Buchhändlerhauses. Herr Max Cyriacus-Leipzig, Vorsitzender; „ Richard Einhorn-Leipzig, Schriftführer; „ Richard Linnemann-Leipzig; „ Rudolf Winkler-Leipzig; „ Arthur Georgi. 4. Vereins-Ausschuß. Herr Gustav Fischer-Jena, Vorsitzender; „ Bernhard Hartmann-Elberfeld, Schriftführer; „ Lucas Gräfe-Hamburg; „ Carl Schöpping jun.-München; „ Leonhard Gecks-Wiesbaden; „ Artur Seemann-Leipzig*); „ Ernst Mohrmann-Stuttgart; „ Rudolf Winkler-Leipzig; „ Bernhard Perthes-Gotha. *) Vom Leipziger Verlegcrverein an Stelle des Herrn Friedrich Conrad- Leipzig, welcher die Wahl abgelehnt hat, gewählt. 5. Historische Kommission. Herr Dr. Nlbrecht Kirchhofs-Leipzig, Vorsitzender; „ Otto Harrassowitz-Leipzig, Schriftführer; „ Wirkt. Geheimrat Di-, Gustav Freytag-Wiesbaden; „ Wilhelm Hertz-Berlin; „ August Schürmann-Halle a/S.; „ Professor Dr. Carl Lamprecht-Leipzig; „ Oberbibliothekar Professor Dr. Oskar von Gebhardt-Leipzig. 6. Ausschuß für die Bibliothek. Herr Dr. Albrecht Kirchhoff-Leipzig, Vorsitzender; „ Otto Harrassowitz-Leipzig, Schriftführer; „ Heinrich Hermann-Leipzig. 7. Ausschuß für das Börsenblatt. Herr Robert Voigtländer-Leipzig, Vorsitzender; „ Bernhard Liebt sch-Leipzig, Schriftführer; „ Alfred Voerster-Leipzig; „ Carl Meißner-Elbing. 8. Außerordentlicher Ausschuß für Revision der Gesetze über das Urheberrecht. Herr Wilhelm Spemann-Stuttgart, Vorsitzender; „ Robert Voigtländer-Leipzig, Schriftführer; „ D,-. Erich Ehlcrmann-Dresden; „ Alfred von Hölder-Wien; „ Otto Mühlbrecht-Berlin; „ Fritz Schwartz-München; „ Ernst Seemann-Leipzig; „ D,-. Ludwig Strecker-Blainz.