junges Dolk Reihe: Kameraden Otto Paust: Acht Mcfstngknöpfe - Sin Paar Stiefel INlemand wird dieses Bündchen ohne innere Ergriffenheit aus der kiand geben können. Zn diesen Kriegserlebnisscn eines Kront-- soidaten lebt Las Schicksal eines ganzen Volkes. Band 12. Leinen RM 1.20 Gustav Ghristian Rasse,: Kantor und König Eine Bach^Hovelle. Die Begegnung zwischen zwei großen deut-« schen Münnern steht im Mittelpunkt dieser grzühlung: Johann Sebastian Bach spielt in Sanssouci vor Friedrich dem Großen. Band 13 . RM 1.20 kzeinz Grunwald: Opfer der Ghre Sie Erzählung spielt ln jener zeit, als der bolschewistische Mob auch ln Deutschland die kiccrschaft an sich reißen wollte. Band Ich . NM 1.20 Reihe: Zahrt und Keier kchahn--ZSutrg: Georgette, der Unteroffizier und ich Sin Etappeneciebnis aus dem Großen Krieg und ein Gleichnis für das ganze menschliche Leben- inmitten von Not und Ttod blüht eine innige Liebe auf und macht die Welt zum Paradies. kiest 13 . Kartoniert NM -.20 Reihe: Bücher der jungen Untion M. Rcifenrath und L. Müchgen: Arbeitsdienst - unfer Grieben Mit einem Geleitwort des Neichsarbeitsführers Reichsleiter k>ierl. Zwei Arbcilgmänner haben hier in Bild und Vers lhre Sindrücke aus der Dienstzeit niedcrgclegt. So ist ein anschauliches und wahr-» hellsgetreues Srlebniobuch entstanden. Band 7. Leinen NM2.chO Die Nethen werden fortgesetzt. Martin Luferke: Der Gcgperfpuk Sine Sage von der Mattenküstc. Die ltberzeugungskrnst, mit der der Verfasser die ungeheuerlichen und mgftischen Ereignisse, die mit dem Grgperspuk Zusammenhängen, schildert, ist imstande, in jedem Leser ein leises Grauen wachzurufen. Band 15 . NM 1.20 Friedrich Joachim Klaeljn: Das Gastmal,! SineLIovelle. MnfKronlsoldaten hatdieGeburtdesneuen Deutsch-- land für eine Rlacht aus ihrem ewigen Schlaf geweckt. Zu Gaste geladen bei einem ehemaligen Kameraden geben sie Rechenschaft von ihren Erlebnissen. Band 16 . NM 1.20 Goeh Otto Stoffregen: Der wandernde Mustkant Kridccicusnovcllcn.Kciedrich dcrGroßc, so erzühlt eine alteShronik, war es eines Llages müde, König zu sein und verwandelte sich für kurze Zeit in einen wandernden Musikanten. So kam er nicht weni-< gen Dingen auf die Spur, die eine Besserung oder Änderung von nöten hatten. Aber auch an heiteren Erlebnissen jeder Art fehlte cs nicht. Band 17 . NM 1.20 Kurt Kifcher: Die Herberge am 'Gartaro Zn dleserkierberge steigen in dersclbenlNacht derGesandtederRepublik Klorcnz, IMccoio diMachiavelli, und zwei Mönche ab, von denen der eine den R!amen„Bcudcr Martinus^krägt,inMicklichkeit aberMac-» tin Lutherheißt. Aus diesem Stoffhat der Verfasser eine ebenso form-« vollendete wie fesselnde Erzählung gestaltet, kiestl-i-. Kart. RM-.2O Hermann Gerstner: Gwig ruft das Meer Roman. Sin Buch voll mcnschlichrr Spannungen, Ss führt von der schönen frünkischcn Landschaft mit alten Stödten, Rebcnbergcn und dem verträumten Main zur erhabenenGröße des Meerco und erzählt von dem jungen fUorian, von seiner Liebe zu dem Mädchen Anno und von scinerSchnsuchtnachdecKerne. Band 8. Leinen RM3.20 Friedrich Sailler: Schatten der Grenze Sin Roman aus der deutschen Gegenwart, der von der Rlot der Grenzlandc berichtet und von dem Kampf, den die Bewohner dort gegen llbergrlffe allerArk führen müssen. Bands.Leinen RM2.8O G Auslieferung auch in Leipzig und Stuttgart Auslieferung in Berlin Lurch unsere Zweigniederlassung, Berlin SM 68, Zimmerstraße 88 S> 3S