Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- ->nb Frierlage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSpretS für Mitglieder der Börsenvereins e i n Exemplar lO^i, für Nichtmitglieder SO — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltcne Petitzeile »bet deren Raum SD Psg., nichtbuchhändlertsche Anzeigen »0 Psg. i Mitglieder des Börsen- vereinS zahlen nur 1i> Ps., ebenso Buch handlungrgehilsen für Stellegcsuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 228. Leipzig, Freitag den 1. Oktober. 1897. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. In den Börsenverein der Deutschen Buchhändler sind in der Zeit vom 1.—30. September 1897 folgende Mitglieder liufgenommen wurden: 5992*) Bieber, Vr. Richard, in Firma Verlag für Ethische Kultur Richard Bieber in Berlin. 5991) Bleek, Julius Theodor Alexander, in Firma Julius Bleek in Minden. 5983) Bode, Cornelius, in Firma H. Hintzen's Buchhandlung C. Bode in Oldenburg i. Gr. 5982) Dunkmann, Adolf Heinrich, in Firma Dunkmannsche Verlagsbuchhandlung in Hannover. 5988) Ecklin, Richard, in Firma Richard Ecklin in Frankfurt a/M. 5989) Fritsch, Ludwig, in Firma Ludwig Fritsch in München. 5994) Jördens, Georg, in Firma Georg Jördens (Johs. Lüdemann Buchhandlg. u. Leih-Bibliothek Nachs.) in Hannover. 5981) Kloeres, Wilhelm, in Firma C. Fr. Palm's Buchhandlung in Reutlingen. 5984) Klüting, Ferdinand, in Firma Adolf Stumpf Nachfolger in Bochum. 5980) Libnau, Adolf Ludwig, in Firma Eduard Fabricius (A. Libnau) in Glückstadt. 5985) Meusser, Hermann, in Firma Meusser, Messer L Co. in Berlin. 5987) Peterson, Erich, in Firma Erich Peterson in Breslau 5986) Schück, Julius, Geschäftsführer der Firma Evangelischer Verlag G. m. b. H. in Heidelberg. 5995) Storck, Emil, in Firma Libraria Storck L Müller in Bukarest. 5990) Wiedow, Max, in Firma M. Wiedow L Co. in Davos-Platz. 5993) Zocher, Friedrich Heinrich August, in Firma Carl Schmidt's Buchh. (Fr. Zocher) in Döbeln. Gesamtzahl der Mitglieder: 2726. Leipzig, den 30. September 1897. Geschäftsstelle des Sörsenvereins der Deutschen Suchhändler zu Leipzig. G. Thomälen, Geschäftsführer. *) Die dem Namen Vorgesetzte Ziffer bezeichnet die Nummer in der Mitgliederrolle. Bekanntmachung. (6691) — Im Monat Oktober 1897 ist Herr Alfred Ackermann Börsenvorsteher, Herr vr. Carl Lampe-Vischer Vorsteher der Bestellanstalt. Leipzig, den 1. Oktober 1897. Der Vorstand des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. Allgemeiner Deutscher Suchhundlungs-Gehilfen-Verband. Im September gelangten zur Auszahlung: ^ 1555.— Krankengelder, „ 900.— Begräbnisgelder, „ 5036.67 Witwen- und Waisen-Pensionsgelder. Leipzig, den I. Oktober 1897. Der Vorstand. Im Auftrag: Oskar Gottwald, Geschäftsführer. Litiundjcchpgsler Jahrgang. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) » vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. -f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.v. und n.n.n. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Carl Bahy in Mülhausen i. E. "Lchlnmberger, P.: Kurze geschichtliche Mittheilungen üb. daS Feuerlöschwesen der Stadt Mülhausen (1282—1897). gr. 8°. (71 S.) n. 1. 20; sranzös. AuSg. (89 S,) n. 1. 20 Joseph Baer <L Co. in Frankfurt a. M. Schriften des freien deutschen Hochstifts. IX. gr. 8". n. 6. — IX. Neumann, P., u. E. L-Vi: Frankfurter Privatrecht, im Anstrage de* jurist. Leition des freien deutschen HochstistS in Frankfurt a. M. brüg. «XIX- XVI, »2V S.) >>. 936