rsenblatt für den Deutschen SuchhandelNummer 237 vom 10. Oktober 1940 Soeben e^se/rien - l^o^kretrunALlizke» nacbre/ren Handbuch der Libliothekswiffenschsst N«rsu8Z6ßebei» von kritr IVlillcau und 6e«rA I>e^li Dritter Daiick: Oesc liiclite der Lidliotkel^en XX/II, 10^1 Seiten. 4". SS.- Da8 grieelnsob-rönrisebe Xlterluin. Von 0. V^LVDLL . L^ran- riner und Xraber. Von V. LDLL . Da8 Mttelalter. Von L. 0DLI81 . Von der Renai88ano6 bi8 ruin Beginn der Aufklärung. Von X LONDR . Die deutelten Libliolkeken von der Aufklärung bi8 rur Oegenwart. Von O. LDVD . OroLbritannien und die Vereinigten Ltsaten von ^Vordaineriku. Von X. LLDDDDI^ . Die übrigen Kulturländer. Von d. VOL8HD8 Nit dem soeben ersebienenen dritten Land, der die Oesckickte der Lib/iotke/ceu in einer Kisker noeb nie unternommenen umfassenden Darstellung gibt, ist das Landbuc/r der Liötiokkeksuiisseuscka/r sbgeseblossen . 8ebon naeb dem Lrsebeinen des ersten Landes Sekri/t und Ruck (1931: LN 80.-) waren sieb die Laebleute des In- und Auslandes dar über einig, daü bier das grundlegende und auf lange 2eit bin maügebende 8tandardwerk der Libliotbekswissensebaft in Ingrid' genommen war. Der Zweite Land Liö/iot/reksver- uia/tung (1933: LN 60.-) vertiefte diesen Lindruek und der dritte Land bringt die Krö nung des Werkes . Die Libliotbek im Ablauf der dabrtausende als lebendiges Olied der V^issensebafts-, Oeistes- und Lulturgesebiebte wird dargestellt von den besten Lennern in voller Leberrsebung des ungebeuer reiebbaltigen 8toües; dieser Rand wird weit über den rein bibliotbekswissensebaftlieben ^rbeitsbereieb binaus von Ledeutung sein und neben die groben Leistungen der Listoriograpbie gestellt werden . Oesamtregister des Landbuebes folgt in besonderem Land. Souderpros/rekt und Abdruck des ^rte/bogens mit aus/übr- ticbem In/ra/rsverLeickuis ske/reu tcoskeutos rur Ler/üguug OHO « ^ k R ^ 8 8 O ^ H 2 . I, L I ? 2 I 6 617 Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 107. Jahrgang. Nr. 237 Donnerstag, den 10. Oktober 1940 4V7L