Umschlag zu Nr. 113. Leipzig, Sonnabend den 18. Mai 1929. 96. Jahrgang. woc» LI!^ IMVk§ IL«IK65»vc«I Sicht um die Rewe dev ^vkess- vomane von Seins, Renn, Remavsue, Zweig, Gvaben- hovft -ovtzufetzen, sondern weil K?<Iis das Gulenfpieseldttch des Weltkriegs ist „An allen .«krönten" ist die Geschrillte eines Berufsoffiziers im Kriege, eines Mannes von tvorkenem Humor, dem wenig imvonievt, dev noch wenkgev hofft, alle« eifern feine Pflicht tut. Bildev von allen «krönten ziehen voviibev: Belgien, Frankreich, Polen, Bal tikum und die Türkei» Schlachten, Quartiere unter fremder Bevölkerung. Tvuvven- tvansvovte, Urlaub. GS ist dev Roman eines Einzelnen im allgemeinen Schitksal , wil dev, grotesker, eulenfviegelllaftev .Humor auf dem düster tragischen Hintergrund. Das I.—IO. I'scl. ivircl ^nlanK ^uni au8§elielert kitvva 300 Leiten, 8el>. ca. 4.50, §eb. ca. 5.50 iVl.