Professor pfitzners Such gehört zu dem Tiefgründigste«», Umfassendsten und in sich Geschlossensten, was je über Prag gefchrieben worden iss. Ls iss bewunderungswürdig/ wie hitir der fcheinbar alle Grenzen sprengen wollende Stoss in einer Zorn» gestaltet worden iss, wir fie nur der überragende Historiker und Politiker, der selbst eine ausgeprägte, menschliHe und künstlerische Persönlichkeit ist, finden kann, in einer Form, die in ihrer Knappheit alles wesentliche erfasst und mit geradezu dramatischer Spannung entwickelt, wie es nur dem ge lingen kann, der die Geschichte und die Schicksale dieser Htadt vom höchsten Vlickpunkt aus, de; dem Menschen gegeben ist, und immer mit dem Slick auf den höchsten Ginn und Zweck historischen Geschehens hin betrachtet. Die ungeheure Zölle geschichtlichen Wissens und Lrkennens, die den Untergrund dieser eigenstarken, Se- trachtung bildet, ist der Darstellung, die immer wieder im vliakseuer des Geschehens im ganzenMitteleuro- päischen Raum steht, derart vollendet dienstbar gemacht, daß auch, wer nur wenige Vissensvoraussehungen mitbringt, dieses geschlossene Sild des Werdens und kämpsens, vlühens und Leidens.ei^Hk einzigartigen Stadt voll in sich aufnimmt. vr. Walter Michälitschke in »Prager Wochenschau' Litt 84 meist ALnrscttiAcn Liläcrn von kranr-Ilöclt / In Qan^Ieincn KLl ;.8o / örospekt'lA d>'- - im Gauverlag Gagerische Ostmark / Gagreuth