Sckriktenreike „Vom Nkein ^ur Saar" öesamrauftage der bisher erschienenen y Sändchen: 70000 wir liefern aus: Noland Seriell Abwehr und fteimkebr Zwei crMlungen Zeichnungen von prok. 0. vill. so Selten, KM i.ro diese beiden hier vereinigten Erzählungen von Noland Setscb sind Kleinodien seiner vital zupackenden Erzäkl- kunft. Seine Sprache blükt und leuchtet in vielen färben. Ne deckt nicht zu, sondern öffnet dem Leser einen Zugang zu den schicksalhaft wirkenden Mächten im Menschen, das Neimweh und das fermvek, diese beiden öegenpole im Leben des Saarpfälzers, Neben zu Anfang und ende der Erzählungen als die bogenüberspannten Portale zu seiner erkenntnlo. erste Mffage vergriffen. — Vie zweite /wffage erscheint ln etwa 14 ragen: Kurt kölsch iZaliziendeuttche Seimkekr ein tagebucli Vie Schrift wird in der NS.-Sibliograpliie gekülirt. ... wer vlcte einkacken, aber von rattacken strotzenden, mitten aus der flrbclt keraus gekckriebenen Zetten lieft, der kann Nck einer ticken kmpkindung nickt erwekren. .. (NSZ.-ttkcinkront vom iS. 7. ii>40) NM 1.Z0 iVir liekern aus: ftermann Moos Oie Silberne Wolke Novelle Zeichnungen von ftsrl ölstt Ncrmann Moos ickreibt die vcrkaitenen Satze eines Mannes, der In Erinnerungen untertauckt. Zckulkameraden treffen Nck nack langen Zakren, erleben riickkckauend nockmals die kleinen und groben dinge, fiber ikr Idyll Ift vom groken Krieg gekpenftikck iiberkckatket. kr ift der ailgewaitig fordernde, aber auck der iVegwelkende, der den Neiden der Novelle zu Nck keibft kiikrt. NM 1.Z0 Westmark-Verlas Ludwigskafen a. Nk. 645* Nr. 236 Mittwoch, den 9. Oktober 1940 4651