VMÄMMmNlltsckmVMunM Nr. 5. Leipzig, Freitag den S. Januar 1933. lüg. Jahrgang. pn-ergen-Teil vsr i.ac«c^ioc vk0Lc«cki Unter clisssm titsl beginnt voml.tomiorobsinsnsus vollcstümliclis hlumorssris errchsinsn. ^sclss ltsff, reich illustriert, umkofft 1ä äeitsn Oktav. VVsclisslncls uncl effektvolle litslkilclsr. ^ünclsncls Witrs. tisferbor slncl sofort clls ersten ü Nummern 12. ^onuor unci 1. februor je 2 v/sitsrs tistts Dann oller 14 löge sin neues Heft C> Vkkl./VQ l.kl?2l6 Preisherabsetzung! Hllbner, R. Grundziigc des deutschen Privatrechts. S. Auslage Ladenpreis jetzt bi. RM 18.— geb. RM 20.— A. Deichert'sche Berlagsbh. Leipzig L 1 Mühevolle Ermittlungen nach üer Bezugsquelle bürdet der Verlag dem Sortiment auf, wenn er seine Neuerscheinungen verspätet an die Deutsche Bücherei einsendet und so die rechtzeitige An zeige ln der „Deutschen Natlonal- bibllographle" unmöglich machte Lan8 HirkenburAen an Lo8p01U8 und Hellespont Preis LIVd z.6o (Z) Verla§ ^lcaüem. kuctilisncllun§ rocken 8> Oltmanns Orescten-^. 24 S i^OKI^OKL, konrsd, Oie Oefsbrtra^un^ beim auf- scbiebend bedingten kaut und beim Kauf mit Anfangstermin. (Kölner recbtsvv. ^bbd., Heft 5) VIII, 76 Leiten L!V1 z.zo BIVIOL, Oans-Lgon, Ltaatssouveränität und IVlinder- beitenrecbt. (Kölner recbtsvv. ^bbd., Heft 4) 148 Seiten ^ LIVI 5.50 Kreisen groLes ^.ufseben erregen wird! ^bruvvsrten ^lOLLOOLK, Klaus, Oss neue Leset/unßsrecbt 6er biscköklicben Ltüble unter besonderer üerück- sicbti^un^ des Oistenverkabrens. (Kölner recbtsvv. ilVbbd., Heft 6) X, 164 Leiten ^ ^ ^ ^ L ^l 6.— (^ugenblicksbildungen) (Kölner Romanist. Arbeiten, Heft 5) 128 Leiten LIVl 6.— prussien 1864—66. (Lbeiniscbes ^rcbiv, Land 22) XIV, 54 Leiten LIVI 3-— KOOWI6 LOOLLOOKIO / VLLOä.6 / LOl^I>l H)er will und an sein Rönnen glaubt, wird immer an sein Ziel gelangen. Läsar Hlaischlen, Mg hx,, Lehr- und IVanderjahren (S. d u. 7) Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. tOD. Jahrgang. 30