Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.01.1933
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1933-01-07
- Erscheinungsdatum
- 07.01.1933
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19330107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193301075
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19330107
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1933
- Monat1933-01
- Tag1933-01-07
- Monat1933-01
- Jahr1933
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6, 7. Januur 1833. Redaktioneller Teil. Börsenblatt f. d. DtschuBuchhandel. Alte r IN a n n, H a n u s, Lichtka IN pf - Verla g, Düffel- d o r s - O b e rka ss c l. Verkehr über Leipzig aufgegeben. HBöhme L Sohn G. in. b. H., Gero. Leipziger Komm, jetzt: Hug L Co. HB orkmann Ko>m m. - Gef., Rudolf, Weimar. Leipziger Komm, jetzt: Giegler's Bnchh. V"HD o in -Verl o g G. in. b. H., Berl i n SW 61. Leipziger Komm. ^ jetzt: Haessel. Fische r, Wilhel in, -5k öln - S ir l z. Verkehr liber Leipzig auf gegeben. HGiegler's Bnchh. Inh. Julius Hansen, G. I., S ch w einfur t. Leipziger Komm, jetzt: Fr. Foerster. ^He i d k a m p, Karl, Pots d a in, erloschen. ^ HH c m in p e l, H., M a r i e n b n r g (Wcstpr.), jetzt: Schließfach 149. HHippokratcs-Verlag G. m. b. H., Stuttgart. Leip ziger Komm, jetzt: a. Volckmar. H ö h n e, M a x, A u s ch ow i tz bei Ntarienbad. Zweigstelle Wallern im Böhmerwald, ging in anderen Besitz über. V HK l i n kh a r d t L Bie r m a n n G. in. b. -H., B erli n W 30. ^ ^ Geschäftsf. vr. Walter Hedler ansgeschieden. I< n j i ga rua IIeit 6 1 jsü 6 ti 8 üaru 6 r 6 §. G. m. b. H., Lai - b a ch, errichtete in Marburg slVlariborj (Ingoslavien), l^rZeva ul. 44, eine Filiale. HKortes, Alfred, Teuiplin (Uckermark). Leipziger Komm, jetzt: Volckmar. K 8 i 6 ZaiQia ck a n i e 2 a ? o18 Ira 8 ta 8 ek i 8 ü a, P ose u. Verkehr über Leipzig aufgegeben. ^-IHLauöien L C o. Ko mm.-Ges., Viktor, Berlin W 35, ^ X Königlu-Augusta-Straße 33 neben dem Neichsivehrininisteriuin. Sort., Antiquariat. Spez.: Geschichte u. Politik, Rechts-n. Staats wissenschaft, Philosophie, Germanistik, Deutsche Literatur, Luft fahrt. Gegr. 15/X. 1W2. (»--- U 1 Kurfürst 2530. - V Dresdner Bank, Dep.-K. 5. — 57 002.) Inh.: HViktor Laudien. Prok.: Joachim Wurst. — Antiqnariatskataloge in zweifacher Anzahl direkt erbeten. Übernahme von Alleinvertretungen. — Ansichtssendungen erwünscht. — Nachnahmesendungen verbeten. Leipziger Komm.: ck Fr. Foerster. fl^ibraria Uopulara (V o l k s b u ch h a n d l ll n g) Albert X Mau rüber, Czernowitz 24 fCernautij (Rumänien). Spez.: Volkswirtschaft, Soziologie, Geschichte, Sozialismns, Anti- qnaria. Gegr. 1/II. 1930. (W Arbeiterbank, Berlin S 14, Konto Nr. 5283.) Inh.: Albert Maurüber. Antiquariatskataloge in 2sacher Anzahl direkt erbeten. Leipziger Komm.: rv. Volckmar. HLübecker Verkehrs-Bücherei, Lübeck 2. HOscar Angnst Dosda Verstorben. Inh. jetzt: Frau Lotte Dosda, die Oscar A. Dosda firmiert. Horst Oscar Dosda wurde Prokura erteilt. HM i ch e l, Hermann, Verlagsbuchhandlung und G r o ß - A n t i q u a r i a t, Berlin W 50. jetzt: II 7 Wilmersdorf 8098. HM öIler, Fcrdinan d, B c r lin W 10. Verkehr über Leipzig aufgegeben. Molling L Comp. K. G., A., Hannover. Verkehr über Leipzig aufgegeben. HMöschke L Co. Kommanditgesellschaft, Leipzig O 5, jetzt: O 5, Hospitalstr. 27 / Johaunisallee 20. -IN a g e l, Hans, S t a d t h a g e n, Krummenstr. 30. Buch- u. Papierhandlung. Gegr. 26/XI. 1932. (---, 130. — TA.: Bnch- nagel, Stadthagen.) Leipziger Komm.: >v. Volckmar. Pacher L K i s i 6, Mostar (Jngoflavien). Verkehr über Leipzig aufgegeben. Parthenon-Verlag G. m. b. H., Leipzig O 5. Leipziger Komni. aufgegeben. HPrell, Fritz, Luzern (Schweiz). HFritz Prell verstorben. Firma erloschen. Preß m ar Inh. Hei n rich G r i e ß m a y c r, B., LaupHei m. Verkehr über Leipzig aufgegebeu. HN äder-Verlag G. m. b. H., Berlin-Steglitz. Verkehr über Leipzig aufgegeben. Richter, Hanns Hermann, Ilmenau, jetzt: Moltkestr. 4. x iNüöiger Verlag G. m. b. H., Berlin-Nikolassee, X Sudctenstr. 9. Gegr. 1917. (ö-^ HO Wanusce 5439. — ^ 51675.) Geschäftsf.: vr. Alfred Niidiger. Gesamtaus- liefcrnug durch Georg Siemens, Berlin W 57, Kurfürstenstr. 2. (s-^- 6 1 Kurfürst 2307.) Leipziger Komm.: O. Klemm. HS ch ü n e m a n u, Car l, Bre m e n. HMax Ostertag wurde Pro kura erteilt. HS p a m e r, Otto, Leipzig O 5, jetzt: O 5, Crnsinsstr. 10. Leipziger Komm.: a. Haessel. 34 HStahel'sche Universitäts-Buch- u. Kunsthand lung Häustier L Spie gelb erg, Würz bürg. Leip ziger Komm, jetzt: Fleischer. Stockhei m, I o h a n n, Vierse u (Rheinl.). Verkehr liber Leip zig aufgegeben. /Strom, Friedrich von, Berlin-Tempelhof. Verkehr liber Leipzig aufgegeben. Theater-Zentrale Joses Hekc r, W a r endo r f. Verkehr über Leipzig aufgegeben. HU ll mann G. m. b. H., F., Zwickau (Sachsen). Geschäftsf. Justizrat Friedrich Teichmann verstorben. HV erla g A s ia Majo r G. m. b. H., Leipzig C 1. Weiterer Geschäftsf.: Dipl.-Kaufm. Johannes Weber. HV erlag Deut s che B u ch w e r k st ä t t e n G. m. b. H., Leip - zig O 5, jetzt: O 5, Hospitalstr. 27 / Johannisallee 20. V HV erla g f ü r Kulturpolitik G. in. b. H., B erli n W 50. HKarl Friedrich Nowak verstorben. Geschäftsf. jetzt: Frau Thea Nowak. HV erlag für Rechts- und Wl r t sch a f ts l i t e ra t ur, Aktiengesellschaft, Berlin W 35. Leipziger Komm, jetzt: Fleischer. V e r l a g s a ustal t »Courier« G. m. b. H., Berlin SO 16. Abteilung Sortiment wurde aufgelöst. Volkssti m m e G. m. b. H., Wicsbade n. Ludwig Peter aus geschieden. Geschäftsf. jetzt: Karl Simon. Z e l l e r L S ch m i d t' s V e r l a g I uh a b e r A r th vrSchnci - der, Stuttga r t. Verkehr über Leipzig aufgegeben. Kleine öklitteilungen Konkurseröffnung. — Das Kreisgericht Böhm. Bnüweis hat mit 7. Dezember 1932 den Konkurs über das Vermögen des Karl Kratochwill i. Fa. Karl Kratochwill L Comp, iu Böhm. B udweis verhängt. Konknrskommissar ist Herr Franz Holy beim Kreisgericht, Konkursmasseverwalter vr. Rudolf Fenzl, Advokat in Böhm. Budweis. Forderungen sind bis zum 7. Februar 1933 beim Kreisgericht Böhm. Budweis anznmelden. Zur Krisensteuer der Veranlagten. — Wir veröffentlichten im Börsenblatt Nr. 304 vom 30. Dezember 1932 die Steuerzahlungs termine für Januar 1933, in welchen u. a. die Krisensteuer der Ver anlagten anfgeführt worden ist, die zu Jrrtümern Anlaß gegeben hat. Wir möchten deshalb darauf Hinweisen, daß es sich hierbei nicht um eine Vorauszahlung der Krisenstcuer für das laufende Jahr oder um eine Abschlagszahlung sür das zurückliegende Jahr handelt, son dern das; bis zum 10. Januar 1933 der Krisensteuerrest- betrag für 1931 zu entrichten ist, sofern ein solcher auf dem Einkommensteuer- und Krisensteuerbescheid angefordert worden ist. Zeitungs-Jubiläum. — Am 1. Januar 1884 gründete der Buch händler A. Bla Lek in Freiwaldau die »Mährisch-Schlesische Rundschau«, deren Titel im Jahre 1886 in »Mährisch-Schle sische Presse« umgeändert wurde. — Nach dem Tode seines Vaters übernahm im Jahre 1921 sein damals 60jähriger ältester Sohn Anton den Verlag und die Schriftleitung, dem es glückte, das Blatt zu einem der beliebtesten und verbreitetsten Wochenblätter von Westschlefien und Nordmähren zu entwickeln und zu erhalten. Vcrlagsabcnd der Verlagsbuchhandlung Julius Piittmann. — Wie seinerzeit angekündigt, fand am 14. Dezember 1932 der erste Abend in der für diesen Winter geplanten Reihe der Autorenabende statt. Herr vr. Werner Achel is verstand es, mit den zahlreich er schienenen Gästen schnell in engen geistigen Kontakt zu treten. Form und Art der Stoffbehandlung gaben sowohl dem an philosophisches Denken Gewohnten, wie dem philosophischen Laien von Anfang an die Möglichkeit, den interessanten und teilweise auch neuartigen Ge dankengängen des Vortragenden zu folgen. Die sich anschließende Diskussion war äußerst lebhaft und zeigte in Fragestellung und Ant- wortgebung ein hohes Niveau. Der schöne Vortragsraum ist für der artige Veranstaltungen besonders geeignet und trug nicht umvesent- lich zur harmonischen Gestaltung des Abends bei. Am 13. Januar, 20^ Uhr, spricht in Fortsetzung der Reihe Herr vr. mack, et pbil. Ganger über Pslichoanall)fe, unter Zugrunde legung seiner kurz vor der Veröffentlichung stehenden Arbeit »Kri tische Vorlesungen für wissenschaftliche gebildete Laien einschließlich Arzte« desselben Hauptthemas. Auch hierzu können auf Wuusch noch einzelne Einladungen telephonisch oder schriftlich angefordert werden. (Berlin W 9, Eichhornstr. 8. Telephon Kurfürst 1155.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder