96e66mvt ^chEtöv llt als Kriegsberictiterltstter Ver luktwskte im Kampf gegen knglsnd gefallen In unterem Verlag erteilten lein Vueti /len-lch, meliere nicht/ Kilt vielen 2eicl>nungen von fr. Vilek / Umfang iS» Zeiten / kreis KK1. Z.SS itelimut 8ckwstio lpcrrt die peiniictie 6ildc der kleckerer, Kritikaster und Vtieomscker in die von ikm begründete ktcckcrgaieric und rückt ibnen dort lckark ru keibc. fall iür fall unterluckt er und kommt ru dem frgcbnis, dak cs drei Sruppen gibt: kteckerer aus Vummkcit, die aus fauikcit und die aus vcrectniung. Iknen wird ickwer am 2eug gcrupkt — wir treuen uns költkck an dicker crgötziicken /^nti» mcckerci. Um io mckr, als fr. lZilck, bekannt vom Simplirillimus^ Ne mit witzigtrccken ktidcrn be- gicitet. Wir können alle ein dikckcn lernen aus vielem notwendigen kuck. frankilctie Isgcsieitung Uttioki ocui§c«c vcir>.^s8se8cl.l.8c«^f7 8iuiis^lri UU Ltarclee, Die Oculseüe rVrkeiiskronl, im 2eieüen 6er OrVk.-LueüaverbunA Iuu1en6 8iv 8»«I» IIn«» 4»4«il! Paul Gaertner lilr 3or1»1oo11ilLf 3V» » L» d»IqlL« uiOLMrunk von r König 7/r/r * / dsst:s VerlsZ kür so^inlpolitile, Wirtsebnkt unü KlstistilL, ksul 8elimiüt, Berlin 68 ^iUielrustraüv 42 ^ 445U Nr. 337 Sonnabend, den 28. September 1040